Ebook474 pages3 hours
Personalentwicklung und -controlling: Strategien für den Mittelstand
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Band aus der Reihe "Management und Controlling im Mittelstand" bietet eine wertvolle Unterstützung bei der professionellen Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen. Die strategischen Unternehmensziele sollen erreicht, gleichzeitig soll den besonderen Eigenheiten des Mittelstandes und sich wandelnden Rahmenbedingungen Rechnung getragen werden. Die Schwerpunkte und Kernfragen des Buches sind: Wie und von wem kann Personalentwicklung auch im Mittelstand strategisch und professionell betrieben werden? Welche Bedeutung hat die Personalentwicklung für andere Unternehmensbereiche? Welche Personalentwicklungsinstrumente kommen für die Umsetzung in mittelständischen Unternehmen in Betracht? Wie können Maßnahmen im Sinne eines Personalcontrollings gesteuert und bewertet werden? Wie kann die Personalentwicklung strukturell bzw. einzelne Instrumente der Personalentwicklung in mittelständischen Unternehmen erfolgreich eingeführt werden? Der Autor stellt theoretisch fundierte Instrumente vor und lässt zudem seine langjährige praktische Erfahrung in die Beantwortung der Fragen einfließen. Somit trägt der Band dem wissenschaftlichen Anspruch der Reihe "Management und Controlling im Mittelstand" Rechnung, gleichzeitig gelingt durch die Integration praxisnaher Fallbeispiele der Transfer in die Praxis.
Related to Personalentwicklung und -controlling
Related ebooks
Führung im Unternehmen: Erfolgsfaktoren und Fehlerquellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebswirtschaft für die Projektleitung: mit Übungen/Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Transformationales Führen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Führungskraft zum Coach: Grundlagen - Umsetzung - Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensführung für Einsteiger: Grundlagen der Unternehmensführung für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategic Workforce Management: Schlüsselprinzipien, Konzepte und Perspektiven für die Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Rolle der Führungskraft in Zeiten der Digitalen Transformation - eine Studie am Beispiel bayerischer Genossenschaftsbanken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement auf einen Nenner gebracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management im Sozial- und Gesundheitswesen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing und Kundenmanagement: Strategien und Instrumente erfolgreicher Kundengewinnung und Kundenpflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensrechnung: Finanzwirtschaft, Jahresabschluss, Kostenrechnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönigsdisziplin Mitarbeiterführung: Best Practice Ratgeber für moderne und zielführende Zusammenarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Personalentwicklung: Herausforderung und Chance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstplanung leicht gemacht: Wege zu einer erfolgreichen Arbeitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModernes Change Management: Veränderungen im Unternehmen mit Energie und Emotion effektiv umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterführung erfolgreich und praxisorientiert: Changemanagement – Führungsinstrumente – Betriebliche Gesundheitsförderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement Teil I: Teil I: Personal planen und gewinnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHuman Resources and Organizational Approaches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Fakten. Weniger Bauchgefühl.: Die Balanced Scorecard für kleine und mittelständische Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOnboarding-Prozesse im Einzelhandel: Effektive Einarbeitung und Warenkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalmanagement: Teil II: Personal führen und entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonalwesen gestalten und Personal führen: Zur Vorbereitung "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationsmanagement: Betriebliche Probleme strategisch lösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Arbeitswelten im Mittelstand: Veränderungen und Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Interim Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Accounting & Bookkeeping For You
Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Das Buch zum Dokumentationsfilm von ARD und Sky Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Buchhaltung und Bilanzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Recruiting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBuchführung - leicht und easy!: Grundlagen der BWL-Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFinanzierung: 360 Grundbegriffe kurz erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundwissen BWL: mit Aufgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKosten- und Leistungsrechnung für die Hotellerie und Gastronomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReicher Vater, Armer Vater: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen, Das tun die Armen und die Mittelschicht nicht! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBilanzierung: Mit Aufgaben und Definitionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage 2022): Alles Wichtige über unser Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Ende des Online Shoppings: Die Zukunft des Einkaufens in einer vernetzten Welt - Österreich Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationales Marketing: Management konkret Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Seidenstraße: Digitalisierung und strategische Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Peripetie-Prinzip: Die Kunst wirksamer Führung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings