Einsturzhäufigkeit von Bauwerken: Brücken – Dämme – Tunnel – Stützbauwerke – Hochbauten
By Dirk Proske
()
About this ebook
Der rechnerische Nachweis der Sicherheit von Bauwerken kann über die Bestimmung der Versagenswahrscheinlichkeit oder unter Verwendung von Sicherheitselementen erfolgen. Beobachtete Schäden und Einstürze werden meistens im Rahmen von Gutachten bewertet, was auf Grund der großen Anzahl Unikate im Bauwesen sinnvoll erscheint. Allerding sollte es auch eine Prüfung der beobachteten Sicherheit über alle Bauwerke geben.
Deshalb werden in diesem Buch die Einsturzhäufigkeiten für verschiedene Bauwerkstypen, wie Brücken, Dämme, Tunnel, Stützbauwerke und Hochbauten, ermittelt. Die Einsturzhäufigkeit gehört wie die Versagenswahrscheinlichkeit zur Stochastik. Daher werden die beobachteten mittleren Einsturzhäufigkeiten und die berechneten mittleren Versagenswahrscheinlichkeiten verglichen. Bei diesem Vergleich zeigt sich, dass die Einsturzhäufigkeiten in der Regel niedriger sind als die berechneten Versagenswahrscheinlichkeiten. Zusätzlich werden Kernschadenshäufigkeiten und -wahrscheinlichkeiten angegeben, um den Vergleich auf ein anderes technisches Erzeugnis auszuweiten.
Related to Einsturzhäufigkeit von Bauwerken
Related ebooks
Angewandte Baudynamik: Grundlagen und Praxisbeispiele für Studium und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftsgeschichte als Begriffsgeschichte: Terminologische Umbrüche im Entstehungsprozess der modernen Wissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Zeitalter der Extreme" oder "Große Beschleunigung"?: Umweltgeschichte Österreichs im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Darstellung des Holocausts in Italien und Deutschland: Erinnerungsarchitektur - Politischer Diskurs - Ethik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMüll: Interdisziplinäre Perspektiven auf das Übrig-Gebliebene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaktencheck Nachhaltigkeit: Ökologische Krisen und Ressourcenverbrauch unter der Lupe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unordnung der Dinge: Eine Wissens- und Mediengeschichte des Unfalls Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Gesellschaft der Gene: Räume und Subjekte der Humangenetik in Deutschland und Dänemark, 1950-1990 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStimme im Raum und Bühne im Kopf: Über das performative Potenzial der höfischen Artusromane Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache, Technik und Kultur: Akten des Internationalen Studierenden-Symposions am Bejing Institute of Technology Juni 2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wissen der Börse: Medien und Praktiken des Finanzmarktes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachrichtenwelten: Hinter den Kulissen der Auslandsberichterstattung. Eine Ethnographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmweltgeschichte Deutschlands Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNützliches Wissen: Die Erfindung der Technikwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Stories zu History werden: Zur Authentizität von Zeitgeschichte im Spielfilm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetaphysische Maschinen: Technoimaginative Entwicklungen und ihre Geschichte in Kunst und Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits des Raums: Zur filmischen Topologie des Urbanen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMethoden zur Analyse von Steinartefakten: Eine Übersicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Freie Theater im Europa der Gegenwart: Strukturen - Ästhetik - Kulturpolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComputerspiel und Lebenswelt: Kulturanthropologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFines Hominis?: Zur Geschichte der philosophischen Anthropologiekritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaukunde für die Einsatzpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolidarität und ihre Widersprüche: Gewerkschaften im Sommer der Migration 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGentrifizierung und Verdrängung: Aktuelle theoretische, methodische und politische Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpfehlungen des Arbeitskreises "Pfähle" - EA-Pfähle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBruno Latours Soziologie der »Existenzweisen«: Einführung und Diskussion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMakroplastik in der Umwelt: Betrachtung terrestrischer und aquatischer Bereiche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGefährliche Körper an gefährlichen Orten: Eine Studie zum Verhältnis von Körper, Raum und Marginalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5