Interkulturelle Gesprächsführung: Menschen begegnen einander, nicht Kulturen
()
About this ebook
Wir alle kommen mit der Superdiversität der Gesellschaft in Kontakt, die zeigt, wie geschichtet, kontextabhängig und veränderlich sich Menschen sozial organisieren und identifizieren. Kulturelle Identität ist schon lange nicht mehr nur mit der nationalen Herkunft identisch, Autochthone und Migranten aus zahlreichen Herkunftsländern haben jeweils ihre eigene Vielfalt an Bevölkerungsgruppen und sozialen Kategorien. Was bedeutet diese Superdiversität für die professionelle Kommunikation? Edwin Hoffman bietet in diesem essential mit vielen Beispielen einen innovativen Ansatz, der auf zwischenmenschlicher Kommunikation und nicht auf der Begegnung von Kulturen basiert. Das TOPOI-Modell enthält Handlungsstrategien zur Reflexion und Überbrückung von Kommunikationsunterschieden.
Related to Interkulturelle Gesprächsführung
Related ebooks
Interkulturelle Kompetenz und pädagogische Professionalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuick Guide Interkulturelle Kompetenz: Interkulturelle Sensibilisierung für eine grenzenlos erfolgreiche Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Mär vom interkulturellen Lernen: eine fragmentarische Annäherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelles Handbuch der Kulturwissenschaften: "Grundlagen und Schlüsselbegriffe" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJournalistische Praxis: Konstruktiver Journalismus: Wie Medien das Thema Migration für Jugendliche umsetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJugendhilfe und Intersektionalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeratungskompetenz für eine globalisierte Gesellschaft: Kultur, Globalisierung, Migration Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Orientierung und Öffnung: Theoretische Grundlagen und 50 Aktivitäten zur Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender als interdependente Kategorie: Neue Perspektiven auf Intersektionalität, Diversität und Heterogenität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDoing Identity in Luxemburg: Subjektive Aneignungen - institutionelle Zuschreibungen - sozio-kulturelle Milieus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Internationalen Beziehungen: Ein Lehrbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSprache und Identität: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaszination Gesellschaft, Kultur & Religion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeterogenität in Bildung und Sozialisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Plurale Wir in der Gesellschaft stärken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiversitätsbewusste Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie entkoppelte Kommunikation: Warum wir immer mehr wissen, aber immer weniger verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMigrantenfamilien: Interkulturelle Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturalität als neue Perspektive der Deutschdidaktik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft: Jg. 4, Heft 2/2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformative Kultur und multiple Differenzierung: Soziologische Übersetzungen I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturelle Kommunikation: Theoretische Einführung und Sammlung praktischer Interaktionsübungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Obstacles to Nonverbal Communication and Nonverbal Equilibrium across Cultures: Master Thesis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer inspizierte Muslim: Zur Politisierung der Islamforschung in Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreit um Wörter: Sprachwandel zwischen Sprachbeschreibung und Sprachkritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas machen Marker?: Logik, Materialität und Politik von Differenzierungsprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄltere Migranten, Männlichkeiten, Marginalisierungen: Eine sozialraumbezogene Intersektionalitätenanalyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVielfalt / Diversität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziolinguistik: Kommunikation und Kommunikationsprobleme bei Paaren unterschiedlicher kultureller Herkunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Psychology For You
Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Ein neues Ich: Wie Sie Ihre gewohnte Persönlichkeit in vier Wochen wandeln können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Alzheimer und Demenz - Natürliche Lösungen - Erfahren Sie in 7 Schritten, wie Sie Ihr Gehirn schützen können Rating: 5 out of 5 stars5/5Mit C. G. Jung sich selbst verstehen: Acht Erkenntnisaufgaben auf unserem Individuationsweg Rating: 5 out of 5 stars5/5Unruhe im Kopf: Über die Entstehung und Heilung der Aufmerksamkeitsdefizitstörungen ADHS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tiefenpsychologie nach C.G.Jung: Eine praktische Orientierungshilfe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewährte Techniken der Manipulation: Dunkle Psychologie in der Praxis. Wie gerissene Menschen immer das bekommen, was sie wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelassenheit - Die Kunst der Seelenruhe: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie 16 Persönlichkeitstypen im Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Power-Gedächtnis Rating: 4 out of 5 stars4/5Im Kopf des Narzissten: Schlage ihn mit seinen eigenen Waffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings