Ebook213 pages1 hour
Quick Guide Strom- und Energiesteuer: Wie Sie steuerliche Vorgaben sicher erfüllen und Optimierungsmöglichkeiten ausschöpfen
By Helge Schmidt and Maike Lange
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Quick Guide vermittelt verständlich und praxisorientiert strom- und energiesteuerliches Basiswissen. Das Buch ermöglicht so einen schnellen Überblick über die Besteuerung des elektrischen Stroms und der Energieerzeugnisse in Deutschland. Vorgestellt werden insbesondere die in der Praxis bedeutsamen Steuerbegünstigungsmöglichkeiten für Unternehmen, z.B. Steuerentlastungen für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, inkl. der aktuellen Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung zum Thema. Daneben werden auch die steuerlichen Auswirkungen der in der Industrie vermehrt auftretenden Weiterleitungen von Strom an Dritte erläutert. Zahlreiche Beispiele und anschauliche Praxisfälle ermöglichen eine unmittelbare Anwendung des Inhalts in der Praxis.
Related to Quick Guide Strom- und Energiesteuer
Related ebooks
Photovoltaikanlagen im Steuerrecht: Steuerliche Grundlagen zur Nutzung der Sonnenenergie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erneuerbare-Energien-Gesetz 2014 – Auswirkungen des EEG auf die Energiewende und die energieintensive Industrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergieeffizienz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe: Energietechnische Optimierungskonzepte für Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergieeffizienz in der Industrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergieeffizientes Bauen und wie es sich lohnt: Ein Ratgeber für Bauherren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiemanagement: Praxisbuch für Fachkräfte, Berater und Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisiken in der deutschen Energiewirtschaft. Ein Risikomanagement für die Energiewende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRealisierung Utility 4.0 Band 2: Praxis der digitalen Energiewirtschaft vom Vertrieb bis zu innovativen Energy Services Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperschaftsteuer in der Unternehmenspraxis: Steuerliche Optimierung für Unternehmer und Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende mit erneuerbaren Energien: So gelingt die Herausforderung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStromhaltig - Timeline 2013-2: Langsam steht die Politik unter Strom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie nachgelagerte Besteuerung und Lock-In Effekte: Entscheidungsmodelle für Veräußerungsgewinne bei natürlichen Personen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen-Heizgeräte im Bremer Haus: Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse moderner Kraft-Wärme-Kopplung im Gebäudebestand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRealisierung Utility 4.0 Band 1: Praxis der digitalen Energiewirtschaft von den Grundlagen bis zur Verteilung im Smart Grid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPräqualifikation für Bauunternehmen bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskauf in der Steuerpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Energiewende und ihre Folgen für die Immobilienwirtschaft: Eine Studie im Kontext der Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhotovoltaikanlage und Blockheizkraftwerk: Steuern, Technik und Umsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie kurze Endphase des Ölzeitalters: Erdöl, Autoproduktion und Thermodynamik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung im Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiebeschaffung in Industrieunternehmen: Erfolgreiches Agieren am Energiemarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement im Energiebereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOptimal Energie sparen beim Bauen, Sanieren und Wohnen: Ein vergleichbarer Index aller Maßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing für Elektroautos: Akzeptanz als notwendige Bedingung für die Marktdurchdringung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektromobilität und die Rolle der Energiewirtschaft: Rechte und Pflichten eines Ladesäulenbetreibers Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Dopamin-Nation: Balance finden im Zeitalter des Vergnügens Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5