Ebook602 pages6 hours
Prozess- und Ressourcensteuerung im Gesundheitssystem: Neue Instrumente zur Steigerung von Effektivität und Effizienz in der Versorgung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In dem Buch werden aktuelle Fragen der Steuerung im Gesundheitssystem thematisiert. Ein Bezugsrahmen für notwendige Veränderungen wird beschrieben und daraus Anforderungen an ein modernes Krankenhausmanagement abgeleitet. Zudem wird die Wirksamkeit unterschiedlicher Qualitätsmodelle untersucht und ein Konzept zur Entwicklung von Gesundheitszielen mit Blick auf Prävention und Gesundheitsförderung geliefert. Leitmotiv ist hierbei die Steigerung der Wertschöpfung für Patienten sowie die Befähigung der Mitarbeiter, bestmögliche Qualität zu bieten.
Related to Prozess- und Ressourcensteuerung im Gesundheitssystem
Related ebooks
Qualitätssicherung in stationären Pflegeeinrichtungen: Die Anwendung des Resident Assessment Instruments RAI 2,0 als Qualitätsinstrument Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeipziger Sportwissenschaftliche Beiträge: Jahrgang 62 (2021) Heft 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeitscontrolling: Was Controller und Manager über die Steuerung der Nachhaltigkeit wissen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Rating: 5 out of 5 stars5/5Betriebliches Gesundheitsmanagement: Ein Leitfaden für kommunale und öffentliche Verwaltungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die entbürokratisierte Pflegedokumentation Rating: 5 out of 5 stars5/5Pflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxisbuch der Sportlerernährung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Patientenberatung: Planung, Umsetzung und Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesunde Unternehmen: Mit Betrieblichem Gesundheitsmanagement zu mehr Erfolg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitswissenschaft: Eine Einführung in Grundlagen, Theorie und Anwendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedicodes: Einführung in die Digitalmedizin Rating: 5 out of 5 stars5/5Patientenentlassung: Wie kommen Patienten aus dem Krankenhaus in die Pflegeinrichtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegeexperten: Ein Konzept zur Implementierung hochschulisch ausgebildeter Pflegekräfte in der Pflegepraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür gesunde Arbeitsplätze motivieren: Anreizsysteme zur Verbreitung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSustainable Business Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVernetzte Versorgung: Lösung für Qualitäts- und Effizienzprobleme in der Gesundheitswirtschaft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarket Access im Gesundheitswesen: Hürden und Zugangswege zur Gesundheitsversorgung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit fördern statt Krankheit verwalten!: Plädoyer für ein bezahlbares Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHigh performance im Krankenhausmanagement: Die 10 wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Klinik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChange Management in Gesundheitsunternehmen: Die geheime Macht der Emotionen in Veränderungsprozessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätsmessung in der Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovationen und Innovationsmanagement im Gesundheitswesen: Technologien, Produkte und Dienstleistungen voranbringen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlinikalltag und Arbeitszufriedenheit: Die Verbindung von Prozessoptimierung und strategischem Personalmanagement im Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement trifft öffentliche Verwaltungskultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienstleistungscontrolling in Gesundheitseinrichtungen: Aktuelle Beiträge aus Wissenschaft und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Public Policy For You
Schwarz wird großgeschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Krieg: Gestern - heute - und wie morgen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Wörter: Von "Abendland" bis "Zigeunerschnitzel" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahlen sind Waffen: Gespräche über die Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum schweigen die Lämmer?: Wie Elitendemokratie und Neoliberalismus unsere Gesellschaft und unsere Lebensgrundlagen zerstören Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Rating: 3 out of 5 stars3/5Manifest der Kommunistischen Partei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurvival Hacks: Draußen überleben mit Alltagsgegenständen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter Staatsfeinden: Mein Leben im braunen Sumpf der Neonaziszene Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGespräche über Gott, Geist und Geld Rating: 0 out of 5 stars0 ratings