Leitfaden für Existenzgründer: Wie man sich als Ingenieur selbstständig macht
By Erhard Sanft
()
About this ebook
Die Initialzündung einer Existenzgründung sollte durch eine in die Zeit passende Idee stattfinden. Das ist oft keine völlig Neue, sondern eine interessante Abwandlung bereits vorhandener Ideen. Der Gründer hat dann viel zu klären, wozu er hier die wichtigsten Hinweise findet: die geeignete Rechtsform, Pflichten gegenüber dem Finanzamt, betriebswirtschaftliche Fragen wie Preiskalkulation, Businessplan, Umsatzplanung. Letztlich muss eine solide Rentabilität nachgewiesen werden. Neben der eigentlichen Fachkompetenz müssen auch unternehmerische Fähigkeiten stimmen, die Marktbearbeitung und das Verkaufsmodell funktionieren; gerade dort liegen oft Gründe für Misserfolge. Im Buch werden die Einzelthemen und Beispiele für professionelle Vermarktung und der damit zusammenhängenden Verhandlungstechniken behandelt. Einfach verständliche Erläuterungen und Grafiken erleichtern das Verständnis und den Lernerfolg.
Related to Leitfaden für Existenzgründer
Related ebooks
Strategische Unternehmensführung: Von der Analyse zur Implementierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCheckliste für den Businessplan: Die 9 wichtigsten Schritte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründung: Der persönliche Weg in die unternehmerische Selbstständigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBWL für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer effektive Projektmanager: Die persönliche Komponente im Projektmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerspektive Unternehmensberatung 2023: Fallstudien, Branchenüberblick und Erfahrungsberichte zum Einstieg ins Consulting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Management im Einkauf und Beschaffung: Definieren, aufzeigen und praxisgerecht umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBusiness Enterprise Architecture: Praxishandbuch zur digitalen Transformation in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlüsselfaktoren für den erfolgreichen Markteintritt von digitalen Startups: MBA Master Thesis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaschinen- und Anlagenbau: Interim Manager berichten aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffektives Projektmanagement: Erfahrungen aus der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Geschäftsmodell-Innovationen: Tipps & Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation: zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModernes Projektmanagement: Erfolg und Nachhaltigkeit in der Projektarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmensberater werden? – Consulting und wie man erfolgreich wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsbuch für Projektmanagement im Non-Profit-Bereich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDesign Management: Zwischen Marken- & Produktsystemen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Transformation: Facetten erfolgreicher Veränderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrendstudie: Die Zukunft ist digital: Verständnis, Akteure und Methoden bei der Entwicklung digitaler Innovationen 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDAS PROJEKTERFOLG-HANDBUCH: Wie man mit neuer Baukultur erfolgreich bauen würde - Band 1 Basis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRundum erfolgreich im Hotelmanagement: Dimensionen und Perspektiven im 360° -Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Wirtschaftlichkeit im Planungsbüro: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiches Business Model Development für Gründungen: Idee, Konzept, Geschäftsmodell, Pitch und Roadmap mit Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzgründer aufgepasst! Erfolgreich gründen mit wenig Budget: Effizienz und Erfolg mit fundiertes Wissen und richtige Strategie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Businessplan: Geschäftspläne professionell erstellen Mit Checklisten und Fallbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsConsulting und Digitalisierung: Chancen, Herausforderungen und Digitalisierungsstrategien für die Beratungsbranche Rating: 0 out of 5 stars0 ratings