Nachhaltige Unternehmensführung: Herausforderungen und Beispiele aus der Praxis
()
About this ebook
Dieser Herausgeberband setzt sich empirisch und theoretisch mit verschiedenen Aspekten einer nachhaltigen Unternehmensführung auseinander. Fortwährendes weltweites Bevölkerungswachstum und zunehmender Konsum zusammen mit wachsender Globalisierung führen dazu, dass die in unserer Umwelt vorhandenen natürlichen Ressourcen ohne gegensteuernde Maßnahmen irgendwann erschöpft sein werden. In dieser Situation wird eine strategische Führung von Unternehmen und Organisationen immer wichtiger, die ausgehend von den drei Nachhaltigkeitsperspektiven „Ökonomie“, „Ökologie“ und „Soziales“ alle relevanten Stakeholder einbezieht. Ziel sollte eine generationenübergreifende Entwicklung sein, in der die Bedürfnisse der gegenwärtigen Generation befriedigt werden, ohne dass dies auf Kosten zukünftiger Generationen geschieht. Auf dieser Grundlage greifen die Autoren aktuelle, praxisrelevante Fragestellungen auf, schildern konkrete Fallbeispiele und geben Handlungsempfehlungen. Die Bandbreite reicht von einer grundlegenden Diskussion ethischer Prinzipien internationaler Unternehmen über wertorientierte Steuerungskennzahlen und eine nachhaltige Beschaffung in der Lebensmittelbranche bis hin zur Logistikgestaltung in Smart Cities.
Related to Nachhaltige Unternehmensführung
Related ebooks
Projektmanagement kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Innovationskommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPersonal und Organisation: Die wichtigsten Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCase Management in der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltige Unternehmensführung: Aktuelle Fragen zur Umsetzung der Nachhaltigkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeitscontrolling: Instrumente und Kennzahlen für die strategische und operative Unternehmensführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSustainable Innovation: Nachhaltig Werte schaffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeit – einfach praktisch!: Oh je, Herr Carlowitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Nachhaltige Produktentwicklung: Ein Leitfaden mit Tipps zur Entwicklung und Vermarktung nachhaltiger Produkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltiges Beschaffungsmanagement: Strategien – Praxisbeispiele – Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntegriertes Personalmanagement in kleinen Unternehmen: Ein Praxisratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerteerfassung und Wertemanagement: Gezielte Werteentwicklung von Persönlichkeiten, Teams und Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGabler Kompakt-Lexikon Unternehmensgründung: 2000 Begriffe nachschlagen, verstehen, anwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensphasenorientierte Personalpolitik: Strategien, Konzepte und Praxisbeispiele zur Fachkräftesicherung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean & Green: Best Practice: Wie sich Ressourceneffizienz in der Industrie steigern lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Rätsel der Produktivität: Betriebs- und volkswirtschaftliche Aktualisierung eines missverstandenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinstieg in Lean Administration: Optimierungspotentiale in Büro und Verwaltung erkennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorporate Brand Management: Marken als Anker strategischer Führung von Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExcellence in Change: Wege zur strategischen Erneuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSR und Brand Management: Marken nachhaltig führen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSR und Finance: Beitrag und Rolle des CFO für eine Nachhaltige Unternehmensführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltiges Management: Nachhaltigkeit als exzellenten Managementansatz entwickeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Unternehmensrestrukturierung: Grundlagen – Konzepte – Maßnahmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsControlling & Innovation 2019: Digitalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinkauf und Supply Chain Management Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Practice Open Innovation: 7 Methoden und welche Fehler es zu vermeiden gilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarketing für LOHAS: Kommunikationskonzepte für anspruchsvolle Kunden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLieferkettengesetz: Sorgfaltspflichten in der Supply Chain verstehen und umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5