Laborpraxis Band 3: Trennungsmethoden
()
About this ebook
Das vierbändige Standardwerk für die grundlegende praktische Arbeit im chemisch-pharmazeutischen Labor mit Schwerpunkt Synthesemethoden, Chromatographie und Spektroskopie liegt jetzt in der 6. völlig neu überarbeiteten Auflage vor. Es dient Berufseinsteigern als breit angelegtes Lehrmittel und erfahrenen Fachkräften als Nachschlagewerk mit übersichtlich dargestellten theoretischen Grundlagen und konkreten, erprobten Anwendungsideen.
Die theoretischen Grundlagen für jedes Kapitel sind gut lesbar abgefasst und unterstützen das Verständnis für praktische Arbeiten und Gerätefunktionen. Zu jedem Kapitel gibt es Hinweise auf vertiefende und weiterführende Literatur. Arbeitssicherheit und –hygiene sowie die zwölf Prinzipien der nachhaltigen Chemie finden neben den entsprechenden Kapiteln Beachtung. Die im Buch erwähnten praktischen Grundlagen gründen auf Gegebenheiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie in der Schweiz. Sie finden im gesamten deutschsprachigen Raum Anwendung, auch in verwandten Arbeitsgebieten wie biochemischen, klinischen, werkstoffkundlichen oder universitären Laboratorien.
Die Laborpraxis eignet sich für den Einsatz in der Grund- und in der Weiterbildung von Fachpersonal. Der Inhalt entspricht den aktuellen Anforderungen der Bildungsverordnung und des Bildungsplanes zum Beruf Laborantin / Laborant mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ), welche vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) in Bern verordnet wurden. Damit steht den Lernenden eine gute Grundlage für die Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren (QV) zur Verfügung; Expertinnen und Experten stützen ihre persönlichen Vorbereitungsarbeiten und ihre fachlichen Beurteilungen auf dieses Buch.
Band 1 und Band 2 behandeln ausführlich die Grundlagen der Laborarbeit und ausgewählte Messtechniken. Band 3 ist auf präparative und analytische Trennungsmethoden, Band 4 auf nasschemische und spektroskopische Analysemethoden fokussiert. Sowohl konventionelle Methoden als auch modernste Techniken finden Erwähnung. Der Fokus auf beständig gültigen Prinzipien erlaubt auch neue, nicht erwähnte Techniktrends zu verstehen sowie die tägliche Arbeit im chemisch-pharmazeutischen Labor zu reflektieren.
Related to Laborpraxis Band 3
Related ebooks
Arbeitsmethoden in der organischen Chemie: Mit Einführungsprogramm Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIntensivmedizinische Basics: Eine Einführung für Studierende und Ärzte in der Weiterbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemanalyse im psychotherapeutischen Prozess: Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Rating: 5 out of 5 stars5/5Praktische Hygiene in der Pflege Rating: 5 out of 5 stars5/5Myokardinfarkt: Krankheitsbild und Therapie - Fortbildung kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLabordiagnostik in der Tierarztpraxis: Ein Handbuch für Tiermedizinische Fachangestellte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHämatologie: Theorie und Praxis für medizinische Assistenzberufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmpirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiagnostik und Therapie des Lungenkarzinoms und des malignen Pleuramesothelioms Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForschung verstehen: Ein Grundkurs in evidenzbasierter Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGreen Fashion: Ökologische Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingspH-Messung: Der Leitfaden für Praktiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaborpraxis Band 2: Messmethoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaborpraxis Band 1: Einführung, Allgemeine Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaborpraxis Band 4: Analytische Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmweltanalytik mit Spektrometrie und Chromatographie: Von der Laborgestaltung bis zur Dateninterpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommentierte Formelsammlung Bioverfahrenstechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMolekulare Diagnostik: Grundlagen der Molekularbiologie, Genetik und Analytik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIR-Spektroskopie: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFunktionsdiagnostik in Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel: Indikation, Testvorbereitung und -durchführung, Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensmittel- und Umweltanalytik mit der HPLC: Tips, Tricks und Beispiele für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalytische Biochemie: Eine praktische Einfuhrung in das Messen mit Biomolekulen Rating: 5 out of 5 stars5/5Validierung bioanalytischer Methoden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaborstatistik für technische Assistenten und Studierende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfahrenstechnische Methoden in der Wirkstoffherstellung: Tipps und Tricks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemische Grenzwerte: Eine Standortbestimmung von Chemikern, Juristen, Soziologen und Philosophen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkobilanz (LCA): Ein Leitfaden für Ausbildung und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Chemistry For You
Chemie für Mediziner: einfach • kompakt • verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Chemie: für Biochemiker Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Einsteiger und Durchsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntdeckungsgeschichte(n) der Chemie: Entdecker, Forscher und Erfinder der Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Organische Chemie für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Buch der Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies: Das Lehrbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Merksätze und Formeln Chemie: Kleines Lern- und Nachschlagebuch zum Lernen für die Schule und im Homeschooling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganische Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Chemie für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist wirklich drin?: Produkte aus dem Supermarkt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir nicht durch Wände gehen*: *Unsere Teilchen aber schon Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Organische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChemie - die Elemente des Periodensystems Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPharmazeutische Produkte und Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Waffensachkunde zum erfolgreichen Sportschützen: Grundlagen und Tipps von Experten der PAA Shooting Academy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnorganische Chemie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrielle Anorganische Chemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings