Ebook482 pages2 hours
Numerische Auslegung von Wälzlagern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Buch beschreibt die numerische Auslegung von Wälzlagern in verständlicher Weise. Dabei werden unterschiedliche interdisziplinäre Arbeitsfelder behandelt, wie z.B. die Hertzsche Kontakttheorie, die Elastohydrodynamik (EHD) für sehr dünne Schmierfilmdicken, Wälzlagerkinematik, Tribologie der Oberflächenstrukturen, Materialermüdung oder die Lebensdauer der Wälzlager und Schmierfette (-öle) anhand der Weibull-Verteilung. Weitere Themen sind Lagerversagensmechanismen, das Rotorauswuchten und induzierte Lärmverminderung (NVH Noise, Vibration, Harshness) in Wälzlagern. Darüber hinaus findet der Leser viele wichtige Formeln nach DIN/ISO-Normen, die für die numerische Auslegung von Wälzlagern sehr hilfreich sind. Das Buch fördert das Verständnis der Wechselwirkungen zwischen den genannten Themen und ermöglicht so eine effizientere Auslegung von Wälzlagern für die Automobilentwicklung und andere Industriezweige.
Related to Numerische Auslegung von Wälzlagern
Related ebooks
Mischen und Rühren: Grundlagen und Moderne Verfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufzüge und Fahrtreppen: Ein Anwenderhandbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNitsche-Planungs-Atlas: Planung und Berechnung verfahrenstechnischer Anlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise und alternative Antriebssysteme Verbrennung, Messtechnik und Simulation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHydraulik: Grundlagen, Komponenten, Systeme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFertigungsverfahren 4: Umformen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKristallisation in der industriellen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaschinentechnik in der Abwasserreinigung: Verfahren und Ausrüstung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMolchtechnik: Grundlagen, Komponenten, Anwendungstechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHydraulik – Fluid-Mechatronik: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Messtechnik und virtuelles Engineering Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die bruchmechanische Schadensbeurteilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLastannahmen - Einwirkungen auf Tragwerke: Grundlagen und Anwendung nach EC 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuswuchttechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTransfer- und Folgeverbundwerkzeuge: Technikführer mit Fachbegriffen Deutsch - Englisch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas 11. Norddeutsche Simulationsforum. Zusammenfassung der Vorträge vom 15. Oktober 2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen Gleitschleifen: Leitfaden für die Produktionsplanung und Prozessoptimierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFügetechnologie Kleben: eine Anleitung für den zeitgemässen und sicheren Klebeprozess in Industrie und Handwerk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbundwerkstoffe: 17. Symposium Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIngenieurholzbau nach Eurocode 5: Konstruktion, Berechnung, Ausführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben und Siebmaschinen: Grundlagen und Anwendung Rating: 5 out of 5 stars5/5Industrielle Pulverbeschichtung: Grundlagen, Verfahren, Praxiseinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkstoffe: Unsichtbar, aber unverzichtbar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbrennungsmotoren: Motormechanik, Berechnung und Auslegung des Hubkolbenmotors Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production für die variantenreiche Einzelfertigung: Flexibilität wird zum neuen Standard Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchwingungen mechanischer Antriebssysteme: Modellbildung, Berechnung, Analyse, Synthese Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaser: Grundlagen und Anwendungen in Photonik, Technik, Medizin und Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ingenieurvertrag: Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Abwassertechnik: Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch-Roboter-Kollaboration Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5