Ebook134 pages54 minutes
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.
Read more from Michael Treier
Betriebliches Gesundheitsmanagement 4.0 im digitalen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinmaleins des betrieblichen Gesundheitsmanagements: Eine Kurzreise in acht Etappen zur gesunden Organisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftspsychologische Grundlagen für Personalmanagement: Fach- und Lehrbuch zur modernen Personalarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Related ebooks
Evidenzbasierte psychische Gefährdungsbeurteilung: Prinzipien und Instrumente für Entscheider in der betrieblichen Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gesundheit in der Arbeitswelt: Soziale und ökonomische Relevanz für Gesellschaft und Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologische Sicherheit in Unternehmen: Wie Hochleistungsteams wirklich funktionieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPositive Psychologie im Coaching: Positive Coaching für Coaches, Berater und Therapeuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUNTERNEHMEN(S)GESUNDHEIT: Betriebliches Gesundheitsmanagement in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gesundheit bei der Arbeit: Gefährdungsbeurteilung und Betriebliches Gesundheitsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPositive Psychologie in Unternehmen: Für Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModerne Personalauswahl: Renommierte Experten über Trends, neue Technologien, Chancen und Risiken in der Eignungsdiagnostik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPositive Psychologie, Kompetenzförderung und Mentale Stärke: Gesundheit, Motivation und Leistung fördern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Funktionale Verhaltensanalyse: Ein praktischer Leitfaden für Psychotherapie, Sozialarbeit und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsanalyse – Arbeitsbewertung – Arbeitsgestaltung: Anforderungen der Gegenwart und Zukunft bewältigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychische Gesundheit bei der Arbeit: Gefährdungsbeurteilung und gesunde Organisationsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Einsatz psychologischer Testverfahren in Unternehmen: Ein Leitfaden für Anwender und solche, die es werden wollen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmanagement für Einsteiger: Wege zur gesunden Organisation - Impulse für kleine und mittlere Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Agilität: Lernwege für Individuen und Teams Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEventpsychologie: Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeits- und Organisationspsychologie 1: Arbeitsgestaltung, Motivation und Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMINDFUL BUSINESS: Die Auswirkung von Meditation und Achtsamkeitstraining im unternehmerischen Kontext Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliches Gesundheitsmanagement in digitalen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit systematisch fördern: Von der Absicht zur Realisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinn in der Arbeit: Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKündigung: Faires und wertschätzendes Trennen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEmployee Assistance Programs: Externe Mitarbeiterberatung im betrieblichen Gesundheitsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedikamente zur Selbstoptimierung: Neuro-Enhancement in der Arbeitswelt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlück in Unternehmen: Positive Psychologie für Führung und Organisationsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoedukation bei chronischen Schmerzen: Manual und Materialien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Lebensrückblick in Therapie und Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMitarbeiterbefragungen in kleinen und mittleren Unternehmen gezielt richtig durchführen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLösungsorientiertes Coaching: Kurzzeit-Coaching für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5