Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung
Ebook134 pages54 minutes

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung

Rating: 0 out of 5 stars

()

Read preview

About this ebook

Michael Treier gibt einen Überblick über die Bedeutung, die rechtlichen Grundlagen sowie die Methoden der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen. Diese ist seit der Novellierung des Arbeitsschutzgesetzes in Bezug auf die ausdrückliche Berücksichtigung psychischer Faktoren in der Gefährdungsanalyse verpflichtend. Das essential stellt Handlungshilfen, Instrumente und empfehlenswerte Vorgehensweisen dar, die eine aussagekräftige Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in allen Organisationsformen erlauben. In der zweiten Auflage werden aktuelle Regularien und Gesetze sowie inhaltliche Weiterentwicklungen zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen berücksichtigt. Erweiterte Infografiken ermöglichen eine schnelle Übersicht zu relevanten Inhalten. Ein Update zu den Methoden und Instrumenten vervollständigt die überarbeitete Auflage.
LanguageDeutsch
PublisherSpringer
Release dateAug 22, 2018
ISBN9783658232931
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen: Begründung, Instrumente, Umsetzung
Read preview

Read more from Michael Treier

Related to Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen

Related ebooks

Books Recommended For You