Ebook920 pages7 hours
Unternehmenskauf in der Steuerpraxis
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Beim Unternehmenskauf sind neben gesellschaftsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Regelungen gerade auch steuerliche Gesichtspunkte von großer Bedeutung. Dieses Werk stellt rechtsgebietsübergreifend die typischen Problemfelder eines Unternehmenskaufs vor. Im Fokus stehen dabei mittelständische Unternehmen. Zahlreiche Beispiele, Beratungshinweise und Übersichten zu den relevanten arbeitsrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen runden das Werk ab.
Für die 2. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert und um ein Kapitel zur Finanzierung des Unternehmenskaufs erweitert.
Für die 2. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert und um ein Kapitel zur Finanzierung des Unternehmenskaufs erweitert.
Related to Unternehmenskauf in der Steuerpraxis
Related ebooks
Tax Due Diligence beim Unternehmenskauf: Ablauf, Beratung, Muster Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte: Rechtsgrundlagen und Besteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Financial Due Diligence: Finanzielle Kernanalysen bei Unternehmenskäufen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Franchisevertrag: Fallstricke, Hilfestellungen und Organisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsformen und Rechtsformwahl: Recht, Steuern, Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertragsrecht im Einkauf: Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperschaftsteuer in der Unternehmenspraxis: Steuerliche Optimierung für Unternehmer und Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Geschäftsmodelle in der Steuerberatung: Zukunftsfähig bleiben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Legal Tech Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht der Lohnsteuerhilfevereine: Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unternehmergesellschaft (UG): Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung im Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVertragsmanagement: Grundlagen zum gesteuerten Umgang mit Verträgen in Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpende oder Sponsoring?: Steuerliche Auswirkungen bei der Produktion eines Werbefilms für eine steuerbegünstigte Körperschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGmbH-Recht: Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung der GmbH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestmentsteuerrecht: Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationale Verrechnungspreise: Handbuch für Praktiker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich in die Selbstständigkeit: Von der Geschäftsidee über den Businessplan zur nachhaltigen Existenzgründung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTax Compliance: Effektive Organisation der Einhaltung steuerlicher Pflichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeitfaden für Bausachverständige: Rechtsgrundlagen – Gutachten – Haftung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerbetrug im Overseas E-Commerce als gesetzgeberische Aufgabe: Verbesserung der Kontrolle und Vereinfachung der Compliance Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFactoring-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompliance Management in der Immobilienwirtschaft: Grundwissen für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltig verhandeln im Technischen Einkauf: So erzielen Sie Win-Win-Lösungen im Beschaffungsmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhandeln mit System: Spieltheorie und Verhaltensökonomie im Einkauf – die Erfolgsformel für Profis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Taxation For You
Buchhaltung - Einstieg für Gründer und Selbständige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerwissen2go: Crashkurs Steuern für Kleinunternehmen und Freiberufler: Kompakt. Praxisnah. Verständlich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietungseinkünfte ermitteln und versteuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasiswissen Umsatzsteuer: Fristen und Erklärungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Grundsteuerreform: Alles, was Grundstückseigentümer jetzt wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrankheitskosten: So werden sie in der Steuererklärung berücksichtigt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnlage EÜR 2020: Ausfülltipps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusterfall Anlage EÜR 2020: Praxisnahe Beispiele und Ausfüllhilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings