Ebook1,039 pages8 hours
Die gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH
By Christina Weidmann and Ralf Kohlhepp
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die gGmbH ist als Gestaltungsform im Bereich des Gemeinnützigkeitsrechts seit Jahren von zunehmender Bedeutung. Obgleich sie keine eigenständige Rechtsform darstellt, sondern auf der klassischen GmbH aufbaut, ist die gGmbH ein Gestaltungsmittel besonderer Art: Sie verbindet die Flexibilität der Kapitalgesellschaft mit der dauerhaften Absicherung der Satzungszwecke und der gemeinnützigen Mittelverwendung, wie sie sonst von der Stiftung bekannt ist. Die vorliegende vollständig überarbeitete Neuauflage dieses Handbuchs berücksichtigt die letzten Änderungen des Gemeinnützigkeitsrechts durch die Überarbeitung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung sowie aktuelle Rechtsprechung zu wichtigen Teilbereichen des Gemeinnützigkeitsrechts.
Related to Die gemeinnützige GmbH
Related ebooks
Die gemeinnützige GmbH: Errichtung, Geschäftstätigkeit und Besteuerung einer gGmbH Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaftungsvermeidung in der Unternehmenskrise: Praxiswissen und Taktik für Geschäftsführer und Vorstände Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Gesellschafter: GmbH-Gründung, Rechte und Pflichten, Haftungsrisiken, Ausscheiden und Abfindung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Geschäftsführer: Status, Rechte und Pflichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtsformen und Rechtsformwahl: Recht, Steuern, Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnternehmenskauf in der Steuerpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge: Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBesteuerung im Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer GmbH-Geschäftsführer: Rechte und Pflichten, Anstellung, Vergütung und Versorgung, Haftung, Strafbarkeit und Versicherungsschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unternehmergesellschaft (UG): Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKörperschaftsteuer in der Unternehmenspraxis: Steuerliche Optimierung für Unternehmer und Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalertragsteuer und Abgeltungsteuer verstehen: Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFactoring-Handbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Europäische Aktiengesellschaft: Gesellschafts- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen der Societas Europaea (SE) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGmbH-Recht: Was Geschäftsführer und Manager wissen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsContractual Trust Arrangements: Geeignetes Insolvenzsicherungsmittel für die betriebliche Altersversorgung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitaleinkünfte und Spekulationsgeschäfte: Rechtsgrundlagen und Besteuerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInvestmentsteuerrecht: Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer: Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAushilfskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerrecht in Pflegeeinrichtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmobilien und Steuern: Kompakte Darstellung für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteuerlehre für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Familienstiftung: Ein steuerlicher Praxisleitfaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBetriebliche Altersvorsorge: Leitfaden für die Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich in die Selbstständigkeit: Von der Geschäftsidee über den Businessplan zur nachhaltigen Existenzgründung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrivat- und Prozessrecht: Ein Lehrbuch für Ausbildung und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Business & Financial Law For You
Top Performance in der Geschäftsführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsrecht II: Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Sozialversicherungsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Die PESTEL-Analyse: Bessere Prognosen durch Umfeldanalysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentliches Wirtschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalmarktrecht: Wirtschaftsrecht kompakt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings