Ebook259 pages2 hours
Zwischen Wahn und Wahrheit: Wie Verschwörungstheorien und Fake News die Gesellschaft spalten
By Springer
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Im medialen Zeitalter sieht sich jeder Einzelne tagtäglich mit einer Flut an Informationen konfrontiert. Neben Nachrichten, die im Minutentakt unsere Bildschirme füllen, prasseln Kommentare, Verschwörungsmythen und Fake News auf uns ein. Zwischen wahnhaften, aufgehetzten Diskursen und verlässlichen Informationen zu unterscheiden, ist eine der Herausforderungen im sogenannten postfaktischen Zeitalter. Der Wahrheitsbegriff scheint aufgeweicht: es zählen Meinungen statt Fakten, Gefühle statt Evidenz, Gerüchte statt Beweise. Die Herausforderungen, die sich durch die Verbreitung von Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien für die Wissenschaftskommunikation – nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie – ergeben, stehen Im Mittelpunkt dieses Buches.
Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Gesundheitswissenschaften über Philosophie und Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften beleuchten, wie sich Mythen im Alltag manifestieren, wie sich Verschwörungserzählungen ausbreiten und welche Kontroversen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu Problemen für die öffentliche Kommunikation führen.
Mit Beiträgen von Sebastian Bartoschek, Anna Beniermann, Fabian Chmielewski, Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers, Uwe P. Kanning, Sina Klaß, Claus Oberhauser, Jan Skudlarek, Meinald T. Thielsch und Ines Welzenbach-Vogel.
Beiträge verschiedener Fachgebiete von Psychologie und Gesundheitswissenschaften über Philosophie und Geschichte bis hin zu Naturwissenschaften beleuchten, wie sich Mythen im Alltag manifestieren, wie sich Verschwörungserzählungen ausbreiten und welche Kontroversen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu Problemen für die öffentliche Kommunikation führen.
Mit Beiträgen von Sebastian Bartoschek, Anna Beniermann, Fabian Chmielewski, Katrin Götz-Votteler, Simone Hespers, Uwe P. Kanning, Sina Klaß, Claus Oberhauser, Jan Skudlarek, Meinald T. Thielsch und Ines Welzenbach-Vogel.
Related to Zwischen Wahn und Wahrheit
Related ebooks
Die Corona-Lüge - demaskiert: Beweise, Fakten, Hintergründe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas parallele Universum: Verschwörungstheorien, Psychologie und rechte Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHörensagen: Die Kunst der Wahrheitsfindung in einer faktenfeindlichen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNormopathie - Das drängendste Problem unserer Zeit: Selber denken - kritisch bleiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lehrbuch für die VEREINTE lebenskonforme MEDIZIN Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCovid-19: Falsche Pandemie: Die fatalen Fehler der WHO und ihre verhängnisvollen Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona: Zwischen Querdenken und Regierungspolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur: Anleitung zum Selberdenken in verrückten Zeiten (aktualisierte Ausgabe) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomen Verschwörungstheorien: Psychologische, soziologische und theologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPost-Wahrheit: Über Herkunft und Bedeutung eines modisch gewordenen Begriffs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAm Rande: Wo Wissenschaft auf Pseudowissenschaft trifft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKontroversen als Schlüssel zur Wissenschaft?: Wissenskulturen in sprachlicher Interaktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits von Corona: Unsere Welt nach der Pandemie - Perspektiven aus der Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Medizin und Ihre Feinde: Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerschwörung!: Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Medienwissenschaft 19: Jg. 10, Heft 2/2018: Faktizitäten / Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTerror im System: Der 11. September 2001 und die Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückzug oder Kreuzzug?: Die Krise des Christentums und die Gefahr des Fundamentalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verschwörung der Massenmedien: Eine Kulturgeschichte vom Buchhändler-Komplott bis zur Lügenpresse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaft erfolgreich kommunizieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSteter Tropfen höhlt den Stein: Wie Jahrzehnte der Wissenschaftsleugnung unsere Gesellschaft gefährden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte Esoterik: Wenn sich alternatives Denken und Extremismus gefährlich vermischen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoisses!Ein Feuilleton satirisch-kritischer Gedankengänge(3) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Psychologie des Totalitarismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinspruch!: Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitlust und Streitkunst: Diskurs als Essenz der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Krise der bürgerlichen Naturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPro & Contra Coronaimpfung: Tipps für die persönliche Impfentscheidung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfektionskrankheiten: Geschichte, Medizin, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und ihre Wechselwirkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Popular Culture & Media Studies For You
Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung: Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsALIEN-HYBRIDEN! Sie sind mitten unter uns: Der Plan der Außerirdischen, die Menschheit zu unterwerfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMusik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles ist Arbeit: Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModezeitschrift und Zuschneidewerk: Das Schnittmusterjournal "Frohne Modelle" in Schötmar (Lippe) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFilmgeschichte als Krisengeschichte: Schnitte und Spuren durch den deutschen Film Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoryporting: Wie aus Storytelling und Reporting eine konstruktive Kommunikationsform entsteht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedienträume: Ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRat geben: Zu Theorie und Analyse des Beratungshandelns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Dramaturgien: Zwischen Monomythos, Storyworld und Serienboom Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie man einen verdammt guten Thriller schreibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz: Interdisziplinär Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPerformativität: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTestbuch Allgemeinbildung für Dummies Rating: 4 out of 5 stars4/5Feministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse: Ausgangspunkte und Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachrichtenwerttheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGames | Game Design | Game Studies: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeministische und ethische Pornografie: Revolution einer Branche oder Randerscheinung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe History of Cybercrime: 1976-2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings