Gehirn, Psyche und Gesellschaft: Schlaglichter aus den Wissenschaften vom Menschen
()
About this ebook
Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von Artikeln zu aktuellen Fragen der Wissenschaften vom Menschen. Es spannt einen Bogen von der Philosophie und Psychologie bis hin zur Biologie, Hirnforschung und Medizin. Der Autor forscht und lehrt nicht nur in diesen Gebieten, sondern schreibt darüber seit über 15 Jahren für ein breites Publikum. Eine Auswahl der 33 wichtigsten Beiträge aus seinem erfolgreichen Blog MENSCHEN-BILDER (Spektrum der Wissenschaft) sind hier in überarbeiteter Form neu zusammengestellt und mit Einführungen und Ausblicken versehen. In sechs Abschnitten behandelt er Grundfragen von Neurophilosophie und -Theologie, Neuroethik, psychischen Störungen, Lebensphilosophie und sexueller Orientierung. Die Bedeutung der wissenschaftlichen Funde für Mensch und Gesellschaft steht dabei an zentraler Stelle.
Für den Autor ergänzen sich die drei Sichtweisen „Gehirn, Psyche und Gesellschaft“, sodass der Mensch und sein Handeln nicht bloß als die Summe seiner neuronalen Schaltkreise verstanden werden kann. Das Buch schlägt damit auch eine Brücke zwischen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, die einander befruchten. Anhand von philosophischen Problemen und Alltagserfahrung wird deutlich, wie diese Perspektiven zusammengehören.Related to Gehirn, Psyche und Gesellschaft
Related ebooks
Anthroposophie: Mehr als Naturkosmetik und Waldorfschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischen Couch und Einwegspiegel: Systemisches für Psychoanalytiker - Psychoanalytisches für Systemiker. Ein Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Massenpsychologie und Ich-Analyse Rating: 3 out of 5 stars3/5Hirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialpsychologie für Einsteiger: Wie unsere Gedanken und Gefühle unser Verhalten in sozialen Interaktionen beeinflussen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeine Psychologie I Rating: 4 out of 5 stars4/5Grundlagen der interkulturellen Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse als Erkenntnistheorie - psychoanalytische Erkenntnisverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie für Eilige: Alles Wichtige über Psychologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologische Grundlagen der Sozialen Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft des Geistes: Wie das Gehirn uns denken, lernen und kreativ sein lässt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse im 21. Jahrhundert: Eine Standortbestimmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten: Geschichte, Klinik und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeskriptive Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndividuation und Wandlung: Der "Werdensprozess der Seele" in der Analytischen Psychologie C. G. Jungs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie unendliche und die endliche Psychiatrie: Zur (De-)Konstruktion von Chronizität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse der Angststörungen: Modelle und Therapien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychoanalyse und Neurowissenschaften: Chancen - Grenzen - Kontroversen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die theoretischen Grundlagen der systemischen Therapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExistenzanalyse und Logotherapie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Grundlagen der Psychoanalyse: Eine wissenschaftshistorische und wissenschaftstheoretische Analyse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott im Gehirn? Ich - eine Illusion?: Neurobiologie, religiöses Erleben und Menschenbild aus christlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Behandlung psychotischen Verhaltens: Psychoedukative Ansätze versus systemische Ansätze Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5