Against Fake. Wie Wissenschaft die Welt erklärt
By Thomas Vogt
()
About this ebook
Die moderne Wissenschaft ist ein faszinierendes Instrument zur Gewinnung von Erkenntnissen über Natur und Kultur. Ihre Ergebnisse sind zwar nicht frei von Widersprüchen, aber den meisten anderen Arten, Wissen zu erzeugen, überlegen. Das liegt an bestimmten Regeln, über die sich Wissenschaftler verständigt haben.
Ein zentrales Prinzip von Wissenschaft ist Transparenz. Der Weg zum Wissen soll für alle nachvollziehbar sein, die bereit sind, sich in einen bestimmten Wissensbereich einzuarbeiten. Debatten um Fake News und Alternative Fakten zeigen, wie wichtig transparent erzeugtes Wissen ist. Dabei kann nicht genug betont werden, dass die moderne Wissenschaft als Reaktion auf Aberglauben und Fake entstanden ist.
Einen Einstieg in das Thema Wissenschaft zu finden ist schwer, denn das Prinzip der Transparenz darf leider nicht mit Verständlichkeit gleichgesetzt werden. Ziel des Buches ist es, die Idee von Wissenschaft auch Lesern ohne Vorkenntnisse näherzubringen.
Related to Against Fake. Wie Wissenschaft die Welt erklärt
Related ebooks
9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums: Obskures aus Forschung und Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Anfang und Ende aller Dinge: Eine Entdeckungsreise durch die Geschichte der Wissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhantasie und Wahrheit: Die ständigen Begleiter in unserem Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedien des Wissens: Interdisziplinäre Aspekte von Medialität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTRANSZENDENZ - Erfahrungen jenseits von Zeit & Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum wir an falsche Sätze glauben: Besser entscheiden mit dem ethischen GPS Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Natur im Spiegel der Wissenschaft: Sieben naturwissenschaftliche Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedanken eines Öko-Terroristen: Angeklagt: Politik, Wirtschaft, Nuklear- und Gentechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInterkulturalität im Denken Hajime Nakamuras Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt als Vernichtungslager: Eine kritische Theorie der Moderne im Anschluss an Günther Anders, Hannah Arendt und Hans Jonas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKönnen Tomaten träumen?: Von der Intelligenz der Erde - Aufbruch zu einem neuen Naturverständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaschinen mit Bewusstsein: Wohin Führt die Künstliche Intelligenz? Rating: 3 out of 5 stars3/5Alles NANO - oder was?: Nanotechnologie für Neugierige Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Vorsokratiker und die moderne Physik: Vom Wesen und Werden einer strengen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen im Sinne der Wissenschaften: Exaktes Wissen, Empirisches Wissen, Grenzen des Wissens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto Friedrich Bollnows Philosophie interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsD*TERMINUS II: Neuro-Science-Fiction-Thriller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfache Sprache in Zeiten des Wandels: Zur Notwendigkeit einer verständlichen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInfinitum Mobile: Philosophische Lektionen zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmuth Plessner interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen macht schlau: Grosse Themen leicht erzählt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNatur- und Geisteswissenschaft im Kontext des Interkulturellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEthik und interkulturelle Vernunft: Strukturen des universalen Diskurses Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Merkwürdigkeiten der Quantenmechanik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErkenntnis und Kritik: Zeitgenössische Positionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAffe oder Gott?: Wie der Mensch wurde, was er ist - und was er sein könnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Philosophen kommen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Bildung gelingt: Ein Gespräch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReligion, Medien und die Corona-Pandemie: Paradoxien einer Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars5/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5