Die Zukunft der beruflichen Bildung: Vorteile dualer Konzepte in Zeiten globaler Digitalisierung
()
About this ebook
Dieses Buch bricht eine Lanze für duale Ausbildungskonzepte, da sie auf vielen Ebenen Vorteile gegenüber einer rein akademischen Ausbildung bieten und so das prominente Bildungskonzept für die künftige Wissensgesellschaft darstellen. Auch auf internationaler Ebene werden sich die Prinzipien, auf welchen die duale Bildung beruht, verstärkt durchsetzen, da sie an die universellen und vielerorts vorhandenen, traditionell verankerten Strukturen der Lehrlings- und Meisterausbildung anknüpfen.
Weltweit klagen Arbeitgeber, dass es immer schwieriger wird, die notwendigen Fachkräfte für die Entwicklung wettbewerbsfähiger Produkte und Dienstleistungen zu finden, während die technische Entwicklung, insbesondere die globale Digitalisierung immer schneller voranschreitet die Anforderungen an erfolgreiche Fachkräfte einer umfassenden Dynamik unterwirft.
Ein akademisiertes Bildungswesen, das die längst überholte Logik von Industrie 2.0 auf das Lernen anzuwenden versucht, wird weder den aktuellen noch den zukünftigen Erfordernissen des Arbeitsmarktes gerecht. Es steht im deutlichen Gegensatz zu einer dualen Ausbildung mit dem Lernschwerpunkt im Arbeitsprozess, einer Ausbildung von Mensch zu Mensch, welche in ihrer multidimensionalen Struktur die Logiken von Industrie 4.0 ohne Probleme zum Nutzen des Lernenden integrieren kann.Heusinger erläutert das relevante Konzept der dualen Berufsausbildung angesichts der gesellschaftlichen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit und beschreibt die Lösungsansätze und Antworten, die eine moderne Lehrlingsausbildung - und das ist die duale Berufsausbildung - dem weltweiten Bildungsbedarf bietet.
Related to Die Zukunft der beruflichen Bildung
Related ebooks
Nachhaltige Entwicklung: Der Weg in eine lebenswerte Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrendreport Bildung: Schule im Aufbruch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHokuspokus Kompetenz?: Kompetenzorientiertes Lehren und Lernen ist keine Zauberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCSR und Inklusion: Bessere Unternehmensperformance durch gelebte Teilhabe und Wirksamkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKompetenzentwicklung im Netz: New Blended Learning mit Web 2.0 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetzt Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Kompetenz (E-Book): Was die Schule dazu beitragen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGuide für Businesstrainer: Methodisch-didaktische Grundlagen, die auch in der Zukunft Bestand haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErwachsenenbildung in internationaler Perspektive: Grenzen und Chancen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Innovative Lehre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearning Leadership: Führung lebenslang neu lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChancenspiegel: Zur Chancengerechtigkeit und Leistungsfähigkeit der deutschen Schulsysteme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit ICH-KULTUR zum privaten und beruflichen Erfolg: Persönlichkeitsbildung neu erklärt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas heißt unternehmerische Verantwortung heute?: Reflexionen zum 100. Geburtstag Reinhard Mohns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas junge Mitarbeiter brauchen: … und warum Unternehmen darauf Rücksicht nehmen sollten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Übel der (schulischen) Bildung ist die Politik!: Plädoyer für die berufliche Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kind, das aus dem Rahmen fällt: Wie Inklusion von Kindern mit besonderen Verhaltensweisen gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinflussreich netzwerken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bildungs-Rat der Gesellschaft für Bildung und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung für nachhaltige Entwicklung: Lebenslanges Lernen, Kompetenz und gesellschaftliche Teilhabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Cybernetic Education Standard: Globaler Masterplan digitale Bildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer hybride pädagogische Raum: Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKinder coachen: die bessere Pädagogik: Professionelle Erziehung und Betreuung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Kreativitätsförderung: Didaktik und Methodik in der Frühpädagogik Rating: 4 out of 5 stars4/5Diversity-Management: Zur sozialen Verantwortung von Unternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRegionale Bildungslandschaften wirkungsorientiert gestalten: Ein Leitfaden zur Qualitätsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissen schafft Neues: Beiträge zu den Kremser Wissensmanagement-Tagen 2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Internet in der jugendlichen Lebenswelt: Orientierung und Optionen für die Jugendarbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5