Ebook276 pages2 hours
Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was ist Glas? Wie wird es hergestellt? Wo wird Glas eingesetzt? Hat Glas eine Zukunft?
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
Die Autoren sind Experten ihres Faches. Trotzdem gelingt es ihnen, informativ und doch unterhaltsam Antworten auf diese Fragen zu geben. An ausgewählten Beispielen erläutern sie die vielfältigen Anwendungen von Glas. Und sie vermitteln, wie die physikalischen und chemischen Eigenschaften dieses Werkstoffes zur Entwicklung technischer, industriell gefertigter Produkte führen. So ermöglicht etwa die bis ins Extrem gesteigerte Lichtdurchlässigkeit einer Glasfaser die heutige Telekommunikation und das Internet. Besonders dünnes Glas, das zusätzlich verfestigt ist, wird für Bildschirme von Fernsehern, Laptops und Mobiltelefonen eingesetzt, Glaswerkstoffe mit thermischer Nullausdehnung sind der Werkstoff der Wahl für Teleskopspiegelträger und Kochflächen.
Related to Werkstoff Glas
Related ebooks
Werkstoff Glas: Alter Werkstoff mit großer Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerkstoffe: Unsichtbar, aber unverzichtbar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInorganic binders: for mould and core production in the foundry Rating: 1 out of 5 stars1/5Tragende Bauteile aus Glas: Grundlagen, Konstruktion, Bemessung, Beispiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlasschäden: Oberflächenbeschädigungen Glasbrüche in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeramik: Wie ein alter Werkstoff hochmodern wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch Historisches Mauerwerk: Untersuchungsmethoden und Instandsetzungsverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlasbau 2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunststoffe für Ingenieure: Ein Überblick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBionik: Leichtbau Rating: 4 out of 5 stars4/5Rheologische Messungen an Baustoffen 2020: Tagungsband zum 29. Workshop und Kolloquium, 11. und 12. März an der OTH Regensburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeformt mit göttlichem Atem: Römisches Glas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMassivbauweise mit Lehm: Beispiele für eine historische und moderne Bauweise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausrat aus Plastic: Alltagsgegenstände aus Kunststoff in Deutschland in der Zeit von 1950-1959 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente rund um die Kunststoffe des Alltags Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrielle Pulverbeschichtung: Grundlagen, Verfahren, Praxiseinsatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGranit - Geschichte und Bedeutung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikromorph Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmweltanalytik von Kohlenwasserstoffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunstkleider: Die Präsenz des Körpers in textilen Kunst-Objekten des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInside and outside the White Cube. Between Categories – Brian O´Doherty / Patrick Ireland und sein Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdelsteine: Brillante Zeugen für die Erforschung der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeotechnische Klassifikationen von Festgesteinen und Festgebirgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRheologische Messungen an Baustoffen 2017: Tagungsband zum 26. Workshop und Kolloquium, 21. und 22. Februar an der OTH Regensburg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHängung von Kunstwerken: Stand der Praxis, Anforderungen, Lösungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenmechanische Untersuchungen der Photoisomerisierung von Retinal Modellchromophoren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Industrial Engineering For You
Projektmanagement für Ingenieure für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaschinenelemente für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuffangbauwerke: Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerfahrenstechnik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratings