Life Engineering: Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz?
()
About this ebook
Maschinelle Intelligenz verändert unser Leben. Der Datenverkehr im Internet, digitale Assistenten sowie Sensoren in Haushalten, Autos und Wearables liefern Daten, die von Unternehmen gesammelt und genutzt werden, um Muster des menschlichen Verhaltens zu extrahieren. Es ist an der Zeit, zu entscheiden, ob diese Entwicklung dem Wohle der Menschen zugutekommt oder nur zur Ansammlung von Kapital und Macht ohne Rücksicht auf die menschliche Lebensqualität führt.
Dieses Buch integriert die Perspektiven verschiedener Disziplinen – Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Psychologie, Philosophie, Neurowissenschaften, Ethik und Religion. Hubert Österle fördert damit die Debatte über die Zukunft von Mensch und Maschine, über Glück und Evolution sowie über die großen Veränderungen, die die digitale Technologie mit sich bringt. Das Buch ist ein Manifest, das zur Gründung einer neuen –integrierten – Disziplin aufruft: Life Engineering.Der Inhalt
Maschinelle Intelligenz im Jahre 2030
Lebensqualität
Evolution mit Lebensqualität
Konsequenzen für Individuen, Unternehmen und Gesellschaft
Disziplin Life Engineering
Agenda für das Life Engineering
Stimmen zum Buch
Die maschinelle Intelligenz ist eine Herausforderung für Menschen, Unternehmen und Politik. Das Buch liefert eine gründliche Analyse der technologischen Trends und ihrer Chancen und Gefahren für die Lebensqualität. Ausgehend von der Maxime des Glücks des Homo Digitalis formuliert Österle teilweise außerordentlich provokative Fragen wie etwa nach dem Wert der Privatheit. Gerade derartige Fragen und die vom Mainstream abweichenden Antworten auf Basis nachvollziehbarer Überlegungen machen es zur Pflichtlektüre.
Thomas Hess, Professor und Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München und Sprecher des Internet Business Clusters
Dieses Buch ist eine äußerst realistische Aufarbeitung technologischer Trends und ihrer Konsequenzen für die Lebensqualität der Menschen. Die aufgeworfenen Fragen und die Versuche rationaler Antworten widersprechen vielen der heute breit akzeptierten Ansichten, insbesondere zur Autonomie des Menschen. Ob man zustimmt oder nicht, den Herausforderungen für das Individuum, die Unternehmen, die Politik und die Zivilgesellschaft müssen wir uns stellen.
Henning Kagermann, ehemaliger CEO der SAP AG sowie Vorsitzender der Nationalen Plattform Elektromobilität, des Arbeitskreises Industrie 4.0 und des Fachforums Autonome Systeme
Related to Life Engineering
Related ebooks
Handbuch Wissensgesellschaft: Theorien, Themen und Probleme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSich besser präsentieren: Wirkungsvolle Kommunikation für Wissenschaftler*innen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnsere Zukunft nach Corona: Künftige Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft, Umwelt und Technik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlternative Wirklichkeiten?: Wie Fake News und Verschwörungstheorien funktionieren und warum sie Aktualität haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVirtuelle Ethik: Ein Essay über den Umgang mit informationstechnischen Konflikten auf unserem Planeten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie funktioniert die Welt?: 50 Fragen unserer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDenken neu denken: Warum und wie wir unser Denken ändern müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfache Sprache in Zeiten des Wandels: Zur Notwendigkeit einer verständlichen Wissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCivic Education und das Problem der Indoktrination: Eine Fallstudie in den USA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStorytelling mit Daten: Erkenntnisse gewinnen, Strategie entwickeln und Unternehmenskommunikation auf ein neues Level heben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie entkoppelte Kommunikation: Warum wir immer mehr wissen, aber immer weniger verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunftsvision Deutschland: Innovation für Fortschritt und Wohlstand Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschaft der Daten: Über die digitale Transformation der sozialen Ordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Fix - Fix Digital: Wie wir die digitale Welt von Grund auf erneuern können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Geist in der Materie - Die Begegnung von Wissenschaft und Spiritualität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für Medienwissenschaft 21: Jg. 11, Heft 2/2019: Künstliche Intelligenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChefsache Zukunft: Was Führungskräfte von morgen brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Psychologie des Postfaktischen: Über Fake News, „Lügenpresse“, Clickbait & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Teufel mit den Ideologien!: Für eine neue Aufklärung und eine andere Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSoziale Medien: Interdisziplinäre Zugänge zur Onlinekommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRettet die Nachrichten!: Was wir tun müssen, um besser informiert zu sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumboldts Innovationen: Soziales, wissenschaftliches und wirtschaftliches Unternehmertum an der Humboldt-Universität zu Berlin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDurchblick: Das Netz als Chance oder gefangen im Netz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Menschen? Technische und ethische Fragen in der transhumanistischen Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5