Ebook409 pages3 hours
Eltern-Guide Social Media: Instagram, Snapchat, TikTok und Co. – Kinder und Jugendliche unterwegs im Internet
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Ratgeber verschafft Eltern einen Einblick in die Welt von TikTok, Instagram, Facebook, Twitter und Co. und erklärt, welche Chancen und Gefahren das Internet für ihren Nachwuchs birgt. Welche Plattformen sind auf dem Markt und wie funktionieren sie? Worauf sollte ich achten, wenn mein Kind beginnt, in Onlineshops zu bestellen? Wie sieht die gelungene Anleitung zum Umgang mit modernen Medien im Idealfall aus? Erfahren Sie, was Kinder und Jugendliche selbst über den Medienkonsum denken und wie viel Medienkompetenz heute wirklich notwendig ist, um gesellschaftlich und beruflich nicht abgehängt zu werden.
Aus dem Inhalt:• Auswirkungen digitaler Medien auf Gehirnentwicklung, Konzentration und Suchtverhalten• Einsatz digitaler Medien in Schulen• Chancen und Risiken von Social Media und Gaming, Onlinehandel und Datenschutz• Richtlinien zur gesunden Screentime und Anlaufstellen für Eltern
Klären Sie sich und Ihren Nachwuchs auf und verhelfen Sie ihren Kindern zu verantwortungsvollem Handeln im Internet.
Aus dem Inhalt:• Auswirkungen digitaler Medien auf Gehirnentwicklung, Konzentration und Suchtverhalten• Einsatz digitaler Medien in Schulen• Chancen und Risiken von Social Media und Gaming, Onlinehandel und Datenschutz• Richtlinien zur gesunden Screentime und Anlaufstellen für Eltern
Klären Sie sich und Ihren Nachwuchs auf und verhelfen Sie ihren Kindern zu verantwortungsvollem Handeln im Internet.
Related to Eltern-Guide Social Media
Related ebooks
Cybermobbing - Wenn das Internet zur W@ffe wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaben Sie noch alle Neurone beisammen?: Über Gefahren gedankenlosen Gebrauchs digitaler Medien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerblöden unsere Kinder?: Neue Medien als Herausforderung für Eltern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Elternbuch zu WhatsApp, YouTube, Instagram & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrühe Kindheit und Medien: Aspekte der Medienkompetenzförderung in der Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Kindeswohlgefährdung: Herausforderungen und Antworten für die Soziale Arbeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNew Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLead Community Fundraising: Erfolgreich digital Menschen verbinden. Mit über 45 Praxis-Beispielen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland schützt seine Kinder!: Eine Streitschrift zum Kinderschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Netz 2016/2017: Jahresrückblick Digitalisierung und Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGehirne unter Spannung: Kognition, Emotion und Identität im digitalen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFamilie 2020: Aufwachsen in der digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZum Frühstück gibt's Apps: Der tägliche Kampf mit der Digitalen Ambivalenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZukunft mit Nachbarn: Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz, soziale Netzwerke, Digitale Dörfer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlanet auf Droge: Wege aus der Online-Sucht der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Medien – Gefahren und Chancen: Die Bedeutsamkeit von Medienkompetenz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLife Engineering: Mehr Lebensqualität dank maschineller Intelligenz? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigital Kids: Edition Digital Culture 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung im digitalen Wandel: Soziologische Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMontessori-Pädagogik und digitale Medien: in Krippe und Kita Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBildung Rocks: Wie wird Weiterbildung für jüngere Erwachsene interessanter? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierung und nachhaltige Entwicklung: Vernetztes Denken, Fühlen und Handeln für unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Corporate Digital Responsibility: Unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement im Digitalzeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSich besser präsentieren: Wirkungsvolle Kommunikation für Wissenschaftler*innen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings… nochmal was mit Konflikten - 2: spitzer Charme und rostige Feder Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Business Framing Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Medical For You
Keto Challenge - Fast Ketogene diät zur gewichtsabnahme in 30 tagen Rating: 5 out of 5 stars5/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Anglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Aurachirurgie: Medizin im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Ursachen und Behandlung der Krankheiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeilfasten für Anfänger: Grundlagen des Fastens zur Entgiftung und Entschlackung des Körpers Inkl. 7-Tage-Fastenkur. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBewegung - Fit bleiben, Spaß haben, länger leben: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geheimnisse der Visualisierung nutzen lernen Rating: 5 out of 5 stars5/5Gynäkologie, Geburtshilfe und Neonatologie: Lehrbuch für Pflegeberufe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft göttlicher Heilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNLP Lernen Durch Selbstcoaching: Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeben mit chronischem Schmerz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings