Ebook120 pages3 hours
Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche: Lutherisch/mennonitisch/römisch-katholische trilaterale Gespräche 2012–2017
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Das Verständnis und die Praxis der Taufe werden zwischen Kirchen der täuferischen Tradition und jenen, die Kinder taufen, als kirchentrennend bewertet. Dieser trilaterale Dialog zwischen den lutherischen, mennonitischen und römisch-katholischen Kirchen auf internationaler Ebene ergab sich aus früheren Schritten der Heilung von Erinnerungen hin zur Versöhnung. In drei Abschnitten vertieft der Bericht die Taufe (1) in Bezug auf Sünde und Gnade, (2) als Vermittlung von Glauben, (3) in Bezug auf die Nachfolge Jesu. Das Format eines trilateralen Dialogs zeigt hierbei eine einzigartige Dynamik, da Differenzen stets in der Gegenwart eines Dritten verhandelt werden. Praktische Empfehlungen für zukünftige Schritte werden gemeinsam formuliert.
Die Publikation in deutscher Übersetzung wird ergänzt durch individuelle Lernerfahrungen delegierter Dialogteilnehmer und -teilnehmerinnen.
Mit Beiträgen von Fernando Enns, William Henn, Friederike Nüssel, Mennonitische Weltkonferenz, Lutherischer Weltbund, Cesar Garcia und Martin Junge
[Baptism and Integration into the Body of Christ, the Church. Lutheran/Mennonite/Roman Catholic Trilateral Discussions 2012–2017]
The understanding and practice of baptism is regarded as dividing churches between those of the Anabaptist tradition and those who baptize children. This trilateral dialogue between Lutheran, Mennonite and Roman Catholic churches on an international level resulted from earlier steps of healing from memories, all the way to reconciliation. In three sections, the report goes into baptism (1) in relation to sin and grace, (2) as a mediation of faith, (3) in relation to the succession of Jesus. In this way, the format of a trilateral dialogue reveals a unique dynamic, since differences are always negotiated in the presence of a third party. Practical recommendations for future steps are jointly formulated.
The publication in German translation is complemented by individual learning experiences of delegated dialogue participants.
Die Publikation in deutscher Übersetzung wird ergänzt durch individuelle Lernerfahrungen delegierter Dialogteilnehmer und -teilnehmerinnen.
Mit Beiträgen von Fernando Enns, William Henn, Friederike Nüssel, Mennonitische Weltkonferenz, Lutherischer Weltbund, Cesar Garcia und Martin Junge
[Baptism and Integration into the Body of Christ, the Church. Lutheran/Mennonite/Roman Catholic Trilateral Discussions 2012–2017]
The understanding and practice of baptism is regarded as dividing churches between those of the Anabaptist tradition and those who baptize children. This trilateral dialogue between Lutheran, Mennonite and Roman Catholic churches on an international level resulted from earlier steps of healing from memories, all the way to reconciliation. In three sections, the report goes into baptism (1) in relation to sin and grace, (2) as a mediation of faith, (3) in relation to the succession of Jesus. In this way, the format of a trilateral dialogue reveals a unique dynamic, since differences are always negotiated in the presence of a third party. Practical recommendations for future steps are jointly formulated.
The publication in German translation is complemented by individual learning experiences of delegated dialogue participants.
Related to Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche
Related ebooks
Die eine Bibel und die vielen Kirchen: Die Heilige Schrift im ökumenischen Verständnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchensprung: Warum Kirchenentwicklung und Mission einander brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit: Grundbegriff des Evangeliums – Schlüssel christlichen Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDen Schatz der Schrift aufschließen: Biblische Anregungen aus Taizé Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaub ich!: Konfessionen und Bekenntnis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfessionskunde kompakt: Die christlichen Kirchen in Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKatholische Kirche: Wesen - Wirklichkeit - Sendung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaube/Unglaube: Islamische und christliche Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn Gott zur Sprache kommt: Zur Erschließung des Lesejahres B Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas koranische Motiv der Schriftfälschung durch Juden und Christen: Islamische Deutungen und christliche Reaktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbarung, Tradition und Schriftauslegung: Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit den Psalmen beten: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBalance of Powers: Für eine neue Gestalt des kirchlichen Amtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in die Theologie: Genese und Geltung theologischer Aussagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bergpredigt: Aufruf zum Christsein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlaube, der das Leben liebt: Christsein als Mut zu wahrer Menschlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gottesdienst im Altenheim: Erfahrungen - Anregungen - Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEucharistie: Liturgische Feier und theologische Erschließung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudienbuch Martin Luther: Grundtexte und Deutungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlückskekse vom lieben Gott?: Religionsunterricht zwischen Lebensweltorientierung und Glaubensverantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSinn(losigkeit) des Bittgebets: Auf der Suche nach einer rationalen Verantwortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leere der katholischen Lehre: Eine vergebliche Suche nach Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPredigen heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBasics Systematischer Theologie: Eine Anleitung zum Nachdenken über den Glauben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbarung – Text – Subjekt: Grundlegungen der Fundamentaltheologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDienen statt Herrschen: Neutestamentliche Grundlegung der Ämter in der Kirche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender und Heilung: Die Bedeutung des Pentekostalismus für Frauen in Costa Rica Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Christianity For You
Gott ungezähmt: Raus aus der spirituellen Komfortzone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bibel: Revidierte Einheitsübersetzung 2017. Gesamtausgabe. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie flache Erde ist die wichtigste Wahrheit Rating: 2 out of 5 stars2/5Effektives Bibelstudium: Die Bibel verstehen und auslegen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Gemeinsames Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Himmel: Was uns dort wirklich erwartet Rating: 4 out of 5 stars4/5Das Gespräch mit Gott: Beten mit den Psalmen Rating: 3 out of 5 stars3/5Der Rebell - Martin Luther und die Reformation: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCompendium Wortschatz Deutsch-Deutsch, erweiterte Neuausgabe: 2. erweiterte Neuausgabe Rating: 3 out of 5 stars3/5Das Buch Henoch (Die älteste apokalyptische Schrift): Äthiopischer Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kinderbibel Rating: 4 out of 5 stars4/5Stephen Hawking, das Universum und Gott Rating: 4 out of 5 stars4/5Willkommen daheim: Eine Übertragung des Neuen Testaments, die den Verstand überrascht und das Herz berührt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsdas Große Schwarze Buch - Dämonen, Höllische Geister und Beschwörungen für Hexen und Zauberer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBerufung: Eine neue Sicht für unsere Arbeit Rating: 4 out of 5 stars4/5Elberfelder Bibel - Altes und Neues Testament: Revision 2006 (Textstand 26) Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Nachfolge Christi: De imitatione Christi Rating: 5 out of 5 stars5/5Jesus, der Zenmeister: Eine spirituelle Entdeckungsreise Rating: 0 out of 5 stars0 ratings