Ebook180 pages1 hour
Agiles Arbeiten: Das Wesentliche kurz erklärt. Version 3.0
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Agiles Arbeiten wird in immer mehr Firmen eingeführt und gerne als Wunderheilmittel propagiert, da ein Großteil der erfolgreichen Technologiekonzerne und Startups genau auf diese Arbeitspraxis setzt. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was kann agiles Arbeiten wirklich leisten? Wo sind die Grenzen? Auf was ist in der Praxis zu beachten? Und wie fängt man eigentlich am besten damit an? Jede Menge Fragen und das Angebot auf eine kurze Reise zur Beantwortung dieser mitzukommen.
Ziel des Buches ist, einen möglichst vollumfänglichen Überblick zu den wesentlichen Aspekten des agilen Arbeitens zu geben, ohne aber zu tief in die Details zu gehen. Am Ende sollst du in der Lage sein, beurteilen zu können, ob agiles Arbeiten für dich in Frage kommt oder eher nicht. Du sollst die Grundkonzepte verstanden haben, um zumindest grundsätzlich mitreden und dir eine eigene Meinung bilden zu können. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Praxiserfahrungen und Fallstricke in der Umsetzung gelegt werden, da dies einerseits von großer Bedeutung ist und andererseits in der Fachliteratur häufig zu kurz kommt.
Der Ratgeber richtet sich dabei primär an Neulinge und möchte den schnellen Einstieg in die Thematik erleichtern und beschränkt sich daher bewusst auf das Wesentliche. Durch eine einfach gehaltene Sprache, zahlreiche Illustrationen, viele Beispiele und weiterführende Literaturhinweise wird das schnelle Verstehen und Eintauchen in die Thematik unterstützt.
In diesem Sachbuch findest du dabei nicht nur einzelne Kapitel zu den am weitesten verbreiteten Methoden des Agilen Arbeitens wie
SCRUM, Kanban, OKRs, Design Thinking, Business Model Canvas nund weitere wie SAFe, CFRs, Value Proposition Canvas, sondern auch zu grundlegenden Aspekten der Thematik wie Vorteile des Agilen Arbeitens, Agiles Mindest und Unternehmenskultur, Agilen Organisationsstrukturen.
Natürlich dürfen dann auch nicht einzelne Kapitel zu Praxiserfahrungen fehlen wie u.a. Fallstricke in der Praxis und Lösungsansätze, Ansätze für den Start in das Agile Arbeiten, Tools zur Umsetzung der Methoden.
So musst du für den Start in die Thematik nicht 10 oder mehr Bücher lesen, sondern kannst dir erst einmal einen guten Überblick verschaffen und dann bei Bedarf basierend auf den Literaturempfehlungen bewusst tiefer einsteigen.
Ziel des Buches ist, einen möglichst vollumfänglichen Überblick zu den wesentlichen Aspekten des agilen Arbeitens zu geben, ohne aber zu tief in die Details zu gehen. Am Ende sollst du in der Lage sein, beurteilen zu können, ob agiles Arbeiten für dich in Frage kommt oder eher nicht. Du sollst die Grundkonzepte verstanden haben, um zumindest grundsätzlich mitreden und dir eine eigene Meinung bilden zu können. Ein besonderer Fokus wird dabei auf Praxiserfahrungen und Fallstricke in der Umsetzung gelegt werden, da dies einerseits von großer Bedeutung ist und andererseits in der Fachliteratur häufig zu kurz kommt.
Der Ratgeber richtet sich dabei primär an Neulinge und möchte den schnellen Einstieg in die Thematik erleichtern und beschränkt sich daher bewusst auf das Wesentliche. Durch eine einfach gehaltene Sprache, zahlreiche Illustrationen, viele Beispiele und weiterführende Literaturhinweise wird das schnelle Verstehen und Eintauchen in die Thematik unterstützt.
In diesem Sachbuch findest du dabei nicht nur einzelne Kapitel zu den am weitesten verbreiteten Methoden des Agilen Arbeitens wie
SCRUM, Kanban, OKRs, Design Thinking, Business Model Canvas nund weitere wie SAFe, CFRs, Value Proposition Canvas, sondern auch zu grundlegenden Aspekten der Thematik wie Vorteile des Agilen Arbeitens, Agiles Mindest und Unternehmenskultur, Agilen Organisationsstrukturen.
Natürlich dürfen dann auch nicht einzelne Kapitel zu Praxiserfahrungen fehlen wie u.a. Fallstricke in der Praxis und Lösungsansätze, Ansätze für den Start in das Agile Arbeiten, Tools zur Umsetzung der Methoden.
So musst du für den Start in die Thematik nicht 10 oder mehr Bücher lesen, sondern kannst dir erst einmal einen guten Überblick verschaffen und dann bei Bedarf basierend auf den Literaturempfehlungen bewusst tiefer einsteigen.
Related to Agiles Arbeiten
Related ebooks
Glossar Agilität: kurz - knapp - klar Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgil im ganzen Unternehmen: Wie Sie eine dynamische, flexible und kundenorientierte Organisation gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRight to Left: Der Leitfaden zu Lean und Agile für Digital Leader Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Softwareprojekte im Web: 100 Gedanken zur Webentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum. Schnelleinstieg (3. Aufl.) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgile Moderation: Ob und wie sich die Ideen der agilen Produktentwicklung auf die Moderation von Gruppen und Teams übertragen lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum: Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreich mit dem agilen Spotify Framework: Squads, Tribes und Chapters - der nächste Schritt nach Scrum und Kanban? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgile Softwareentwicklung: Ein Leitfaden für Manager Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSAFe® 4.6: Eine Anleitung zur lean agilen Revolution? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxishandbuch Agile Organisationsentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr als Clean Code: Gedanken zur Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiche Einführung neuer Pozessmodelle: Ihr Praxis-Leitfaden! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum: Agiles Projektmanagement und Scrum erfolgreich anwenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBessere Softwareentwicklung mit DevOps Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKommunikation in der Produktion: Produktionsmanagement für Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchneller - besser - kostengünstiger: Prozess - und Risikomanagement, Prozesskostenrechnung für Klein- und Mittelstandsunternehmen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSocial Media in der Internen Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum - Schnelleinstieg (2. aktualisierte und erweiterte Auflage): Schnelleinstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsModellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement: Grundlagen, Methoden und Techniken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEffizienter Arbeiten: Wie Entrepreneure mit Hilfe von virtuellen Assistenten mehr erledigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeadlines einhalten: Tipps und Tricks für ein besseres Zeitmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTouchdown: Wie Unternehmen unschlagbar werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Project Management For You
Die Grundlagen der Organisation -: lernen und lehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIhre ersten Erfolge mit Kanban: Kanban im wissensbasierten Kontext verstehen und im Unternehmen umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement konkret (E-Book, Neuauflage): Nachschlagen | Verstehen | Umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAgiles Coaching als Erfolgsfaktor: Grundlagen des Coachings, um Agile Teams erfolgreich zu managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Scrum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer neue Minuten Manager. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Ken Blanchard und Spencer Johnson: Autonomie statt Autorität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps Rating: 5 out of 5 stars5/5Agiles Projektmanagement: Scrum für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Projektmanagement Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScribble: Das Arbeitsbuch für agiles Prozessmanagement Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsScrum Master: Vorbereitung auf die PSM I Prüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRetrospektiven - kurz & gut Rating: 0 out of 5 stars0 ratings