Ebook557 pages6 hours
Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik: Deutsche und britische Policies im Vergleich
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Cyberangriffe sind zu zentralen Herausforderungen staatlicher Sicherheitspolitiken unserer Zeit geworden. Wie haben sich die Politiken in den Bereichen der Strafverfolgung, der nachrichtendienstlichen sowie militärischen Nutzung des Netzes entwickelt? Welche internationalen sowie domestischen Einflüsse haben die Entwicklungen geprägt? Stefan Steiger geht diesen Fragen nach und analysiert die deutsche und britische Cybersicherheitspolitik seit den späten 1990er Jahren. Er zeigt, dass die Cybersicherheit sowohl die zwischenstaatlichen Beziehungen als auch die Relationen zwischen Regierungen und Bürger*innen beeinflusst.
Related to Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
Titles in the series (5)
Politik in der digitalen Gesellschaft: Zentrale Problemfelder und Forschungsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn digitaler Gesellschaft: Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCybersicherheit in Innen- und Außenpolitik: Deutsche und britische Policies im Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaatliche Cyberkonflikte: Proxy-Strategien von Autokratien und Demokratien im Vergleich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related ebooks
In digitaler Gesellschaft: Neukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Herausbildung der neuimperialistischen Länder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErich Fromm interkulturell gelesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Luckmann Rating: 2 out of 5 stars2/5Verwaltung zu Markt getragen: Das Neue Steuerungsmodell und seine Umsetzung in den Kommunen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie UNO: Idee und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Corona-Krise: Was wir daraus lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Letztbegründung der Ökonomik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Reichskanzler der Weimarer Republik: Von Scheidemann bis Schleicher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolitik in Fernsehserien: Analysen und Fallstudien zu House of Cards, Borgen & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCorona – Des Rätsels Lösung?: Faktencheck einer Pandemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAutonomie und Kalkulation: Zur Praxis gesellschaftlicher Ökonomisierung im Gesundheits- und Krankenhauswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSozialkritik und soziale Steuerung: Zur Methodologie systemangepasster Aufklärung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrau ohne Welt. Teil 2: Der Krieg gegen das Kind: Trilogie zur Rettung der Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHauptstadt der Spione: Geheimdienste in Berlin im Kalten Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gesellschaft des langen Lebens: Soziale und individuelle Herausforderungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolkes Stimme?: Zur Sprache des Rechtspopulismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Aneignung von Bildern: Eine urheberrechtliche Betrachtung von der Appropriation Art bis hin zu Memes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCovid-19: Falsche Pandemie: Die fatalen Fehler der WHO und ihre verhängnisvollen Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWissenschaftssoziologie Rating: 2 out of 5 stars2/5Profitwahn: Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas heißt hier Propaganda?: Ein begrifflicher wie phänomenologischer Vergleich zwischen Kuba und Deutschland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechtspopulismus: Teil Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland im Ausnahmezustand - Die Corona-Chronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst und Lüge: Die Macht der Lüge, Instrument der Beherrschung und Verbrechen an der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMülltheorie: Über die Schaffung und Vernichtung von Werten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 4: Gesundheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5101 Conversations in Intermediate German: 101 Conversations | German Edition, #2 Rating: 3 out of 5 stars3/5