Ebook181 pages2 hours
Warum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb
By Iso Camartin
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der von zahlreichen Musikliebenden am höchsten verehrte Tonkünstler unserer westlichen Zivilisation hat keine Oper geschrieben. Und dies, obwohl gerade in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Oper eine Blütezeit sondergleichen erlebte! Dass sich jedoch höchst Dramatisches, ja geradezu Opernhaftes in Bachs weltlichen und geistlichen Kantaten, in seinen Passionen, in Ouvertüren und Tänzen, in Rezitativen und Arien befindet, die uns täglich beglücken, ist nicht nur den Spezialisten von Barockmusik bekannt. Sogar den Laien und Liebhabern der Musik J.S. Bachs liegt dies unverlierbar in den Ohren.
Man hat in letzter Zeit immer wieder Versuche unternommen, Bach auf die Bühne zu bringen. So gibt es Produktionen einzelner Kantaten als inszenierte Bühnenwerke oder als Tanztheater. Es gibt die Passionen als halb szenische Realisationen in Kirchen und Konzertsälen. Pier Paolo Pasolini hat die »Matthäuspassion« – mit Musik von Bach – als eindrückliches Erlebnis für den Kinosaal realisiert.
Was mag ihn davon abgehalten haben, sich mit den modisch gefragten Opernkomponisten seiner Umgebung und seiner Zeit wie Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel gerade auch in diesem Genre zu messen?
Iso Camartin hat sich in historisch achtsamer Erkundung der Bachzeit auf den Weg gemacht, um zu klären, warum der absolute Meister so vieler musikalischer Ausdrucksformen nie eine Oper schrieb.
Man hat in letzter Zeit immer wieder Versuche unternommen, Bach auf die Bühne zu bringen. So gibt es Produktionen einzelner Kantaten als inszenierte Bühnenwerke oder als Tanztheater. Es gibt die Passionen als halb szenische Realisationen in Kirchen und Konzertsälen. Pier Paolo Pasolini hat die »Matthäuspassion« – mit Musik von Bach – als eindrückliches Erlebnis für den Kinosaal realisiert.
Was mag ihn davon abgehalten haben, sich mit den modisch gefragten Opernkomponisten seiner Umgebung und seiner Zeit wie Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel gerade auch in diesem Genre zu messen?
Iso Camartin hat sich in historisch achtsamer Erkundung der Bachzeit auf den Weg gemacht, um zu klären, warum der absolute Meister so vieler musikalischer Ausdrucksformen nie eine Oper schrieb.
Related to Warum Johann Sebastian Bach keine Oper schrieb
Related ebooks
Vergnügte Pleißenstadt: Bach in Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBis der reitende Bote des Königs erscheint: Über Oper und Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach: Philosophie der Musik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaydn: Sein Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Unvollendeten: Berühmte Werke, die keinen Abschluss fanden. Bücher, Bauten, Symphonien, Filme Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRobert Schumann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJohann Sebastian Bach: Der größte Komponist der Musikgeschichte: Leben und Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Operfranken bis Operösterreich: Wissenswertes und Gesangloses zu 44 Opernspielstätten in Süddeutschland und den Alpenländern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier klingt Wien: Die musikalische Seite der Donau-Metropole Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDirigent im Schatten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWagner: Eine Musikerbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCafé Europa: Vorträge und Debatten zur Identität Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerrisse: Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine andere Schweizer Kulturgeschichte: 65 prägende Persönlichkeiten im Dialog Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meistersinger von Nürnberg: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebesfrühling: Robert und Clara Schumann in Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben und Werk von Bach Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMax Beckmann: Der Maler als Schreiber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Kolumnen für's Klo Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Wienerin in Sachsen: Impressionen über Land und Leute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeorges Bizet: Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolksballaden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchumann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeethoven: Von allem mehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLobgesang: Mendelssohn in Leipzig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFaust im Wandel: Faust-Vertonungen vom 19. bis 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer war Ludwig van?: Drei Denkanstöße Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Blick aus meinem Fenster: Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeber: Eine Musikerbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlassikkampf: Ernste Musik, Bildung und Kultur für alle Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings