Ebook369 pages4 hours
Der Mensch – Ein Spiegelbild seiner Zeit: oder: Wohin uns der Zeitgeist treibt
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Seit der Sesshaftigkeit des anatomisch modernen Menschen im Zusammenhang mit der Neolithischen Evolution in der Jungsteinzeit hat sich sein Verhalten gegenüber der Umwelt und im Zusammenleben mit anderen Menschen ganz entscheidend verändert. Seit dieser Zeit wurde die natürliche Umwelt durch den Menschen immer mehr nach seinen Vorstellungen verändert. Mit zunehmender Bevölkerungsdichte entwickelten sich kriegerische Auseinandersetzungen, wobei der Krieg ein Ergebnis der kulturellen Entwicklung ist. Ein Themenbereich des Buches behandelt die beiden größten militärisch geführten globalen Auseinandersetzungen im 20. Jahrhundert anhand von Einzelschicksalen. Dass die Entwicklung des menschlichen Gehirns aber auch kognitive Kapazitäten hervorbrachte, belegt ein Kapitel zum Thema Kunst. Mit der Urbanisierung ist in kultur-technisch modernen Sozialverbänden ein bedeutender sozialer Wandel eingetreten. Mit dem Alltagsleben heutiger Menschen setzt sich ein Kapitel auseinander, allerdings unter dem Gesichtspunkt einer humorvollen aber auch nachdenklichen Betrachtungsweise. Das Kapitel "Wohin gehen wir?" vermittelt, welche Einsichten, Fähigkeiten und Strategien zukünftig für die Menschen der Weltgemeinschaft wichtig sein werden.
Read more from Rolf W. Meyer
Erinnerungen: Zeitspuren in die Vergangenheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWären wir bloß Jäger und Sammler geblieben: oder Die Hoffnungslosigkeit einer beherrschenden Unterart auf der Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeneration der gewonnenen Jahre: oder: Das Alter kennt keine Grenzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHat der Mensch noch eine Zukunft auf der Erde?: Eine evolutionsbiologische Betrachtung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpurensuche zur Entwicklungsgeschichte des Menschen: Der lange Weg zur Menschwerdung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÄlter werden: oder: Warum wir nicht ewig jung bleiben können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zukunft ist nur eine Illusion: Vom verständigen Menschen zum zerstörerischen Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBegegnung mit Gammla: oder Eine Zeitreise mit Faustkeil und Smartphone Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜberleben im Alltag: Welche Strategien für das Sozialwesen Mensch wichtig sind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der Falle: oder: Warum wir Menschen unsere Zukunft verspielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Der Mensch – Ein Spiegelbild seiner Zeit
Related ebooks
Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas kommunistische Manifest Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWiederkehr der Hasardeure: Schattenstrategen, Kriegstreiber, stille Profiteure 1914 und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kolonialismus: Geschichte der europäischen Expansion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStaat und Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Krise der Städte: Zur Wohnungsfrage im 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Zweite Weltkrieg: 1937-1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Banalität des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLUXEMBURG to go Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Bausatz des Dritten Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kultur der Renaissance in Italien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerinnen im Kaiserreich: Biografie eines Lebensstils Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden, die die Welt veränderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGötterdämmerung über der neuen Weltordnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg im Frieden: Paramilitärische Gewalt in Europa nach dem Ersten Weltkrieg Rating: 3 out of 5 stars3/5Psychologie des Sozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoralpolitik: Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie "Judenfrage" im Bild: Der Antisemitismus in nationalsozialistischen Fotoreportagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Jugend in Hitlers Reich: Erinnerungen eines Zeitzeugen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVölkerrecht: Geschichte und Grundlagen. Mit Seitenblicken auf die Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolk, Volksgemeinschaft, AfD Rating: 1 out of 5 stars1/5Kinder im Krieg: Kindheit und Jugend im Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kraft der Kriegsenkel: Wie Kriegsenkel heute ihr biografisches Erbe erkennen und nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Vertrauen auf Gott und den „Führer“: Die Tagebücher meines Vaters 1935 - 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegenwart der Vergangenheit: Die Kontroverse um Bürgerkrieg und Diktatur in Spanien Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Also sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings