Ebook38 pages25 minutes
Grundriss der Philosophie VIII - Ästhetik
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieses Werk von Joachim Stiller ist der achte Teil seines Grundrisses der Philosophe. Er beschäftigt sich mit Fragen der Ethik, und das nicht nur systematisch, sondern teilweise auch historisch. Insgesamt geht es um die Ästheik, die Frage nach dem Schönen und die Frage nach der Kunst. Dabei vertritt Stiller eine radikalen ästhetischen Subjektivismus, den er bereits bei Plotin präformiert sieht.
Author
Joachim Stiller
Joachim Stiller ist Künstler, Philosoph und Schriftsteller und lebt seit 2000 in Münster.
Read more from Joachim Stiller
Problem Dunkler Materie gelöst: Gegen Lesch und Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue soziale Dreigliederung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Neoklassische Theorie: Die Kerntheorie der Neuen Neoklassischen Schule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie II - Naturphilosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neue Elementenlehre und die neue Temperamentenlehre: Der eigentliche Initiations- und Einweihungsweg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Klassische Theorie: Neue Beiträge zur Klassischen Wirtschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeneca: Briefe an Lucilius: Kurzbesprechungen der ersten 26 Briefe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Jasper: Einführung in die Philosophie: Eine Buchbesprechung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Problem der Dunklen Materie gelöst!: Zur Wasserstoffhypothese der Dunklen Materie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaftliches Gleichgewicht, IS-LM-Modell, Neue Taylor-Regel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie V - Logik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral: Gedichte 2 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas von Aquin: Summa theologica: Eigene Gedanken und Anmerkungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie X Philosophie des Geistes und des Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythen, Legenden, Märchen: Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie der Physik: Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeue Sprechakttheorie: Kritik an Searle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Wirtschaftsmathematik der Mikroökonomie: Aphoristisches zur Vorlesung von Dorothea Lucke Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie des Sozialen: Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpirituelle Anthropologie: Philosophie und Anthropologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie IV - Ontologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPlaton: Besprechungen II: Vom Lysis bis zum Kratylos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas ist Sein?: Eine Fundamentalontologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie XIII - Politische Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas Nagel: Was bedeutet das alles?: Eine Buchbesprechung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaterialien zur Pädagogik: Ein enzyklopädischer Lehrgang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLektüre für Augenblicke 6: Aphorismen und Sinnsprüche 56 - 66 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Philosophie des Sozialen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundriss der Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMensch, Natur und Kosmos: Eine integrale Theorie der Typen der Persönlichkeit und des Charakters Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Grundriss der Philosophie VIII - Ästhetik
Related ebooks
Versuche über die soziale Kunst: Sozialwissenschaften und Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProf. Heinz Nickel: Konstruktive Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Philosophie des Sozialen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophie des Sozialen: Philosophie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenz und Täuschung: Stellenwert, Wirkung und Kritik von Bildern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Liebe zur Kunst: Warum es unser Leben so bereichert, sich auf sie einzulassen. Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInnovation: Expressionismus 13/2021 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKunst sehen und verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIwan Iwanowitsch Schischkin: Ein russischer Maler des Realismus. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bedürfnis nach ästhetischer Erfahrung und der kreative Prozess: Wahrnehmen, Verstehen und Kreativität in Alltag und Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei näherer Betrachtung: Zeitgenössische Kunst verstehen und deuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbstrakte Malerei: Existenz des Unbekannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsManfred Seibt: In Memoriam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaterien des Denkens: Nach Beuys Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriftspuren zu Bilderwelten: Peter Handkes Beziehung zur Bildenden Kunst im Allgemeinen und zum Sehen im Besonderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeit und Bild: Philosophische Studien zur Wirklichkeit des Werdens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 184: Was macht die Kunst? Rating: 0 out of 5 stars0 ratings