Ebook814 pages11 hours
Edith Stein: Endliches und ewiges Sein
By Edith Stein
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
"Wenn wir die Frage nach dem Sein als das Beherrschende sowohl im griechischen wie im mittelalterlichen Denken ansehen können, als das Unterscheidende aber, daß den Griechen diese Frage angesichts der natürlichen Gegebenheit der geschaffenen Welt aufging, daß sie sich aber den christlichen Denkern (in gewissem Umfang auch den jüdischen und islamitischen) erweiterte durch die übernatürliche Welt der Offenbarungstatsachen, so ist das von der Überlieferung gelöste neuzeitliche Denken dadurch gekennzeichnet, daß es an Stelle der Seinsfrage die Erkenntnisfrage in den Mittelpunkt stellte und die Verbindung mit dem Glauben und der Theologie wieder löste."
Edith Stein (1891 – 1942) gilt als Brückenbauerin zwischen Glaubensrichtungen und Wertesystemen. Ihr Werk "Endliches und ewiges Sein" erschien erstmals 1937.
Edith Stein (1891 – 1942) gilt als Brückenbauerin zwischen Glaubensrichtungen und Wertesystemen. Ihr Werk "Endliches und ewiges Sein" erschien erstmals 1937.
Read more from Edith Stein
Der Aufbau der menschlichen Person Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke: Philosophische Werke + Religiöse Aufsätze + Autobiografische Schriften: Kreuzeswissenschaft, Endliches und ewiges Sein, Eine Untersuchung über den Staat, Zum Problem der Einfühlung, Aus dem Leben einer jüdischen Familie, Der Aufbau der menschlichen Person... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreuzeswissenschaft: Studie über Johannes vom Kreuz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Untersuchung über den Staat: Die ontische Struktur des Staates & Der Staat unter Wertgesichtspunkten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhilosophische Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften: Psychische Kausalität, Individuum und Gemeinschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Zum Problem der Einfühlung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke: Philosophische Werke, Religiöse Essays & Autobiografische Schriften Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Edith Stein
Related ebooks
Philosophie der symbolischen Formen. Zweiter Teil: Das mythische Denken Rating: 4 out of 5 stars4/5Moderne Philosophiedidaktik: Basistexte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchriften zur Philosophie der symbolischen Formen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReden der Unterweisung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gottesfrage im Denken Martin Heideggers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon der Wahrheit: Zweisprachige Ausgabe Rating: 5 out of 5 stars5/5Mystikerinnen: Die Kraft spiritueller Frauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChrist sein heißt politisch sein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber den Gottesstaat Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThomas von Kempen: Nachfolge Christi. Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCusanus: Leben und Wirken des Universalgenies Nikolaus von Kues Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCartesianische Meditationen Rating: 3 out of 5 stars3/5Endliches und ewiges Sein: Ein Grundriss der Ontologie (mit dem Denken von Thomas von Aquin, Husserl und Heidegger) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEdith Stein: Beiträge zur philosophischen Begründung der Psychologie und der Geisteswissenschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie bedeutendsten Mystiker: Große Mystiker des Christentums aus zwei Jahrtausenden. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber die Religion: Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas denkende Herz der Baracke: Die Tagebücher von Etty Hillesum 1941 - 1943 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie handelt Gott in der Welt?: Reflexionen im Spannungsfeld von Theologie und Naturwissenschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBotschaft in Bildern: Entmythologisierung als theologische Wahrheitssuche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Reich des kleineren Übels: Über die liberale Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTranszendenz bei Hegel und Heidegger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Theologie als Abenteuer: Gespräche mit Veit Neumann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erscheinen des Unsichtbaren: Fragen zur Phänomenalität der Offenbarung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBarmherzigkeit leben: Eine Neuentdeckung der christlichen Berufung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristus in der Kunst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohin ist Gott?: Gott erfahren im säkularen Zeitalter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrauen ins Amt!: Männer der Kirche solidarisieren sich Rating: 1 out of 5 stars1/5Derrida und ich: Das Problem der Dekonstruktion Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5