Ebook606 pages4 hours
Anarchistische Analysen zur Gegenwart: Texte zur Kritik der Herrschaftsverhältnisse
By Jörg Djuren
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In diesem Buch finden sich kurze Texte, die sich als anarchistische Theorie und Analyse begreifen lassen. Sie sind über einen Zeitraum von 20 Jahren entstanden und umfassen ein weites Spektrum an Themen: Kapitalismuskritik, Kritik von Militarismus, Sexismus und Nationalismus (darunter ein ausführlicher Text zu Tibet), Kritik der Soziobiologie, Analysen der Verträge von Lissabon und des Entwurfs der EU-Verfassung, Texte über Noam Chomsky, die Giordano-Bruno-Gesellschaft und Antonio Gramsci aus anarchistischer Sicht. Allen gemeinsam ist aber der kritisch analytische Standpunkt, der Herrschaftskritik immer auch mit einer kritischen Analyse der Subjektposition verbindet. Die anarchistische Positionierung ist dabei sowohl Ausgangspunkt, als auch Analyserahmen und Zielpunkt. Als Theoriehintergründe werden dafür vor allem poststrukturalistische Ansätze und Ansätze aus der feministischen Theorie bzw. kritische Aufgriffe der psychoanalytischen Theorie genutzt.
Related to Anarchistische Analysen zur Gegenwart
Related ebooks
Gender: Eine neue Ideologie zerstört die Familie Rating: 2 out of 5 stars2/5Schöpfen und Erschöpfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnarchistische Welten: Nautilus Flugschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarx in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖkonomische Utopien Rating: 5 out of 5 stars5/5Die globale sexuelle Revolution: Zerstörung der Freiheit im Namen der Freiheit Rating: 3 out of 5 stars3/5Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKulturpessimismus: Ein Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnarchie!: Idee - Geschichte - Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie, Heft 48/49: 25. Jahrgang (2019) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKreativität und soziale Praxis: Studien zur Sozial- und Gesellschaftstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopulismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl Marx: Die deutsche Ideologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 34/35: 18. Jahrgang (2012) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 38/39: 20. Jahrgang (2014) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLenin to go: Nützliche Zitate Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonvivialismus. Eine Debatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMythos Anarchokapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus und Opposition: Vorlesungen zum eindimensionalen Menschen. Paris, Vincennes 1974 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGegen die Krise der Zeit: Konservative Denker im Portrait Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnlivenment. Eine Kultur des Lebens: Versuch einer Poetik für das Anthropozän Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroßerzählungen des Extremen: Neue Rechte, Populismus, Islamismus, War on Terror Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Märchen vom grünen Wachstum: Plädoyer für eine solidarische und nachhaltige Gesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas konservative Manifest: Zehn Gebote der neuen Bürgerlichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGender, Queer und Fetisch: Konstruktion von Identität und Begehren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Seele bei der Arbeit: Von der Entfremdung zur Autonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWirtschaft zwischen Demokratie und Verbrechen: Grundzüge einer Kritik der kriminellen Ökonomie Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Die Antwort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLeere und Form Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAntisemitismus in der Sprache: Warum es auf die Wortwahl ankommt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen Rating: 3 out of 5 stars3/5Trump: The Art of the Deal Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Keine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThe Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsfaktor Zufall: Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Gesellschaftsvertrag: Die Grundsätze des Staatsrechtes: Prinzipien des politischen Rechtes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCancel Culture: Demokratie in Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Kriege Rating: 5 out of 5 stars5/5Der nächste große Krieg: Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratings