Ebook622 pages3 hours
Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n: Mathematik lesen und verstehen von den Grundlagen bis zum Abitur
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Jetzt hast du es selbst in der Hand, Mathe zu verstehen. Genauer gesagt, die Schulmathematik von Klasse eins bis dreizehn. Von der Grundschule bis zum Abitur habe ich einen roten Faden gezogen, der alle relevanten Themengebiete miteinander verbindet: Bei der Arithmetik angefangen, über die Algebra und Geometrie bis hin zur Analysis zeige ich dir alle mathematischen Grundlagen auf einfache Art und Weise.
Es ist wichtig, den logischen Aufbau der Rechengesetze und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen zu erfassen. Das kannst du nur, wenn du von Anfang an die Themen nachvollziehen und eigenständig nacharbeiten kannst. Am besten nimmst du dir immer einen Bleistift und ein Blatt Papier zur Hand und schreibst die Beispiele mit, rechnest sie nach und erfindest selbst welche. Das fördert deine Kreativität und vertieft dein Verständnis für jedes einzelne Themengebiet. Ich verzichte absichtlich auf viele Grafiken, Bilder und weitere Beispielaufgaben, weil du es selbst in der Hand hast, passende Grafiken, Bilder und Beispielaufgaben zu kreieren oder einfach nur, meine Beispiele eigenhändig nachzuarbeiten. Das Schöne an diesem Buch ist, dass du die einfachen Themen und die Themen, die du schon verstehst, nicht mehr nacharbeiten musst, sie dienen dir aber als Stütze für andere Themen.
Dein Gehirn besteht aus einem riesigen Netzwerk von Nervenzellen, die die Informationen speichern und verarbeiten. Jede Info ist mit etlichen anderen verknüpft, je öfter, desto besser kannst du sie behalten. Deshalb versuchen wir gemeinsam, ein Netzwerk zu knüpfen, das alle relevanten Informationen der Schulmathematik enthält und miteinander verbindet. Als Gedankenstütze dienen dir die wenigen, aber wichtigen Abbildungen im Buch. Diese solltest du auswendig lernen wie Vokabeln in einer Sprache, damit du auch die Sprache der Mathematik verstehst.
Es ist wichtig, den logischen Aufbau der Rechengesetze und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Themen zu erfassen. Das kannst du nur, wenn du von Anfang an die Themen nachvollziehen und eigenständig nacharbeiten kannst. Am besten nimmst du dir immer einen Bleistift und ein Blatt Papier zur Hand und schreibst die Beispiele mit, rechnest sie nach und erfindest selbst welche. Das fördert deine Kreativität und vertieft dein Verständnis für jedes einzelne Themengebiet. Ich verzichte absichtlich auf viele Grafiken, Bilder und weitere Beispielaufgaben, weil du es selbst in der Hand hast, passende Grafiken, Bilder und Beispielaufgaben zu kreieren oder einfach nur, meine Beispiele eigenhändig nachzuarbeiten. Das Schöne an diesem Buch ist, dass du die einfachen Themen und die Themen, die du schon verstehst, nicht mehr nacharbeiten musst, sie dienen dir aber als Stütze für andere Themen.
Dein Gehirn besteht aus einem riesigen Netzwerk von Nervenzellen, die die Informationen speichern und verarbeiten. Jede Info ist mit etlichen anderen verknüpft, je öfter, desto besser kannst du sie behalten. Deshalb versuchen wir gemeinsam, ein Netzwerk zu knüpfen, das alle relevanten Informationen der Schulmathematik enthält und miteinander verbindet. Als Gedankenstütze dienen dir die wenigen, aber wichtigen Abbildungen im Buch. Diese solltest du auswendig lernen wie Vokabeln in einer Sprache, damit du auch die Sprache der Mathematik verstehst.
Related to Zahlen, Buchstaben und Forme(l)n
Related ebooks
Rechnen und Textaufgaben - Gymnasium 6. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Analysis für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnen, Mathe & Co.: Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's - Band I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum Kühe gern im Halbkreis grasen: ... und andere mathematische Knobeleien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWorträtsel für Schlaumeier: Knifflige Sprach- und Wortlogeleien Rating: 4 out of 5 stars4/5Vorschule: Zahlen entdecken: Übungsprogramm für die Vorschule und die 1. Klasse mit Förderspiel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLineare Algebra kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrigonometrie kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Grundlagen der Mathematik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathe kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematik für Ingenieure II für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlagen der Mathematik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlgebra für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStochastik kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo versteh ich Mathe: ZP Niedersachsen: Eine leicht verständliche Vorbereitung auf die zentrale Prüfung in Mathematik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathematik verstehen Band 1: Von den Grundlagen bis zum Integral Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMathe auf dem Bauernhof 1. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStatistik mit SPSS Alles in einem Band für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRätselblock ab 9 Jahre, Band 2: Kunterbunter Rätselspaß: Labyrinthe, Fehler finden, Kreuzworträtsel, Sudokus, Logicals u.v.m. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRätselblock ab 10 Jahre, Band 1: Kunterbunter Rätselspaß: Labyrinthe, Fehler finden, Kreuzworträtsel, Sudokus, Logicals u.v.m. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRätselblock ab 9 Jahre, Band 1: Kunterbunter Rätselspaß: Labyrinthe, Fehler finden, Kreuzworträtsel, Sudokus, Logicals u.v.m. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie russische Kinder Deutsch lernen: Sprachförderung in der Familie und im Kindergarten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnen und Textaufgaben - Realschule 5. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTechnische Mechanik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLiebesgedichte: Band 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalysis für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsForm und Funktion von Hashtags in sozialen Netzwerken: Linguistische Analysen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechnen, Mathe & Co.: So versteht es Ihr Kind! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalysis leicht gemacht: Vorbereitungen für das Abitur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmanuel Kant - Der Mann und das Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Teaching Methods & Materials For You
Woyzeck - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Stichwort Schule: Trotz Schule lernen! Rating: 5 out of 5 stars5/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Sprachen Lernen Kreativ Rating: 2 out of 5 stars2/5Literatur Kompakt: Bertolt Brecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 1: Einkaufen Rating: 5 out of 5 stars5/5101 Conversations in Simple German: 101 Conversations | German Edition, #1 Rating: 4 out of 5 stars4/5Read & Learn German - Deutsch lernen - Part 2: Wohnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRead & Learn German - Deutsch lernen - Part 3: Arbeiten Rating: 5 out of 5 stars5/5Spanisch - Lerne Spanisch Anders Paralleler Text Lesen (Vol 2): 10 Geschichten in Spanisch und Deutsch für Spanisch lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsch B2 - Übungen zur Prüfungsvorbereitung: Leseverstehen - Lückentexte - Hörverstehen - schriftlicher Ausdruck Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufsatz Deutsch 4. Klasse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbi genial Englisch: Das Schnell-Merk-System Rating: 0 out of 5 stars0 ratings