Ebook474 pages5 hours
Die Genese Europas III: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die "Genese Europas" ist eine Vorlesung am Kölner "Campus für lebenslanges Lernen". Der letzte Teil der Trilogie beginnt bei der Restauration Europas im Anschluss an den Wiener Kongress 1815. Die Mächte Europas versuchten alles, um revolutionäre Erhebungen wie die Französische Revolution zu verhindern. Die Großmächte Preußen, England, Frankreich, Russland und Österreich führten auf dem Kontinent deshalb einen Wiederherstellung des "Status quo ante" durch. Trotzdem konnten sie nationale Erhebungen, soziale Unruhen und zahlreiche Revolutionen nicht verhindern.
Während des gesamten 19. Jahrhunderts blieb die "deutsche Frage" in der Mitte des Kontinents virulent. Die Frage, wer einem gemeinsamen Staat angehören sollte, entzweite die Delegierten der Frankfurter Paulskirche 1848. Als 1871 durch eine "Verpreußung Deutschlands" das Deutsche Kaiserreich gegründet wurde, schien die "deutsche Frage" vorerst gelöst. Aber spätestens mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde klar, dass die Deutschen in der Mitte des Kontinents mit ihrer Rolle im "Konzert der Großmächte" nicht einverstanden waren. Als sich das nationalsozialistische Deutschland aufmachte, die verhasste Friedensordnung von Versailles zu revidieren, ließ Adolf Hitler verlauten, die "deutsche Frage ist nur noch militärisch zu lösen."
Zwischen 1914 - dem Beginn des Ersten Weltkriegs - und 1945 - dem Ende des Zweiten Weltkriegs - hat sich der europäischer Kontinent in einem "zweiten 30jährigen Krieg" befunden, dem der "alte Krieg" bis 1989 folgte. Europa heute ist davon gekennzeichnet, dass es gelungen ist, den Konflikt zwischen Ost und West, zwischen Sozialismus und Kapitalismus friedlich aufzulösen. Europäische Politiker haben es geschafft, den scheinbar unauflösbaren Gegensatz zwischen der freiheitlicher Demokratie und einer zentralistischen Staatsordnung zu überwinden.
Während des gesamten 19. Jahrhunderts blieb die "deutsche Frage" in der Mitte des Kontinents virulent. Die Frage, wer einem gemeinsamen Staat angehören sollte, entzweite die Delegierten der Frankfurter Paulskirche 1848. Als 1871 durch eine "Verpreußung Deutschlands" das Deutsche Kaiserreich gegründet wurde, schien die "deutsche Frage" vorerst gelöst. Aber spätestens mit dem Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 wurde klar, dass die Deutschen in der Mitte des Kontinents mit ihrer Rolle im "Konzert der Großmächte" nicht einverstanden waren. Als sich das nationalsozialistische Deutschland aufmachte, die verhasste Friedensordnung von Versailles zu revidieren, ließ Adolf Hitler verlauten, die "deutsche Frage ist nur noch militärisch zu lösen."
Zwischen 1914 - dem Beginn des Ersten Weltkriegs - und 1945 - dem Ende des Zweiten Weltkriegs - hat sich der europäischer Kontinent in einem "zweiten 30jährigen Krieg" befunden, dem der "alte Krieg" bis 1989 folgte. Europa heute ist davon gekennzeichnet, dass es gelungen ist, den Konflikt zwischen Ost und West, zwischen Sozialismus und Kapitalismus friedlich aufzulösen. Europäische Politiker haben es geschafft, den scheinbar unauflösbaren Gegensatz zwischen der freiheitlicher Demokratie und einer zentralistischen Staatsordnung zu überwinden.
Read more from Matthias Von Hellfeld
Von Anfang an Europa: Die Geschichte unseres Kontinents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Genese Europas II: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas lange 19. Jahrhundert: Von Washington bis Wilhelm II. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1848 in 48 Kapiteln: Geschichte einer Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige 2: Alles, was man noch über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Genese Europas: Der europäische Kontinent vom antiken Griechenland bis heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Genese Europas III
Related ebooks
Geschichte kompakt: Österreich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHistory für Eilige: Alles, was man über Geschichte wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratings14 Ereignisse, die die Welt verändert haben: 1814 - 1914 - 2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1919: als alles möglich schien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Jahrhundert des Chauvinismus Relativimus Genderismus (!)(?): Eine Anfrage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHitler und der Zweite Weltkrieg: Eine lange Vorgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Angriff auf die Ukraine: Eine Zeitenwende? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland 1800 - 1953: Band 125e in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Vollstrecker: Johann Reichhart. Bayerns letzter Henker Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVolksgemeinschaft in der Kleinstadt: Kornwestheim und der Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWandel durch Anbiederung: Wie die Deutschlandpolitik der achtziger Jahre fortwirkt. Eine Streitschrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Bismarckjahr 2015: Erinnerungsorte und Ausstellungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNazi-Führer sehen dich an: 33 Biographien aus dem Dritten Reich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTäter und Opfer: Funktionärsschicksale aus den Kindertagen der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erste Stunde Null: Gründungsjahre der österreichischen Republik 1918-1922 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeichenstellungen in Europa. Epochenjahr 1918: OST-WEST. Europäische Perspektiven 1/18 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZur Zukunft des Abendlandes: Essays Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAllgemeinbildung Deutschland für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHambacher Feste: Nationale Einheit und Freiheit gestern und heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo wir stehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnser Staat. Unsere Geschichte. Unsere Kultur: Verantwortung für Vergangenheit und Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1848 - 1918 - 2018: 8 Wendepunkte der Weltgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropas mühsamer Weg zum Friedenskontinent: Betrachtungen eines Europäers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerners Geschichte: Persönliches und Weltgeschehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer lange Abschied von der Macht: Adel in Westfalen 1800-1970 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
European History For You
Die DDR - Leben im sozialistischen Deutschland: Ein SPIEGEL E-Book Geschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnbekanntes Wien: Verborgene Schönheit - Schimmernde Pracht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTausend Jahre Kaiserschmarrn: Eine satirische Geschichte Österreichs Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOtto von Bismarck: Der Reichsgründer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnheimliches Wien: Gruselige Orte - Schaurige Gestalten - Okkulte Experimente Rating: 0 out of 5 stars0 ratings1914 - 2014 - Die unheimliche Aktualität des Ersten Weltkriegs: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Hexenhammer: Alle 4 Bände Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Geschichte: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie geheim gehaltene Geschichte Deutschlands - Sammelband Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Berliner Mauer: Geschichte eines monströsen Bauwerks Rating: 0 out of 5 stars0 ratings