Ebook28 pages15 minutes
Der große Spähangriff: Rechtliche Einordnung der Novelle des Hamb. Landesverfassungsschutzgesetzes
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Versuch des damaligen Hamburger Innensenatrors Ronald Schill, den großen Spähangriff im Landesverfassungsschutzgesetz zu verankern, scheiterte 2002 auf Grund erheblicher öffentlicher Kritik - insbesondere der Berufsgeheimnisträger. Der Autor skizziert die Genese des Gesetzgebungsverfahrens. Er stellt den ursprünglichen Schill-Entwurf ebenso vor wie die verabschiedete Fassung des Landessverfassungsschutzgesetzes. Daran schließt sich eine verfassungsrechtliche Einordnung an.
Related to Der große Spähangriff
Related ebooks
Handelsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie löse ich einen Privatrechtsfall?: Aufbauschemata - Mustergutachten - Klausurschwerpunkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArbeitsrecht Rating: 5 out of 5 stars5/5Existenzsicherungsrecht: SGB II/SGB XII/SGB I/SGB X und begleitende Rechtsgebiete - Für die Beratungspraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbmahnung, Einstweilige Verfügung und neues Wettbewerbsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CE Kennzeichnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsToolbox Zivilrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWaffenrecht kompakt: Kurzerläuterungen zum Waffengesetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundkurs Öffentliches Recht 1: Grundlagen, Staatsstrukturprinzipien, Staatsorgane und -funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWechsel der Parteien im BGB Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Rechtsstaat und sein Missbrauch: Verwaltungsrechtsschutz in der öffentlichen Kritik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Staatsrecht: Repetitionsfragen, Übungsfälle und bundesgerichtliche Leitentscheide Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchadensrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÖffentliches Wirtschaftsrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKäuferrechte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRecht auf Streife bei der Bundespolizei: Die wichtigsten Eingriffsnormen nach BPolG, AufenthG und StPO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBürgerliches Recht kompakt: 4. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrafrecht Allgemeiner Teil - echt verständlich!: Erläuterungen und Schemata für Studium und Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Recht der Ingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolizeibeamte als Zeugen im Strafverfahren: Vom Ermittler zum Beweismittel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrdnungswidrigkeitenrecht für Polizei, Ordnungsbehörden und Verwaltung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlausurenkurs BGB - Allgemeiner Teil: Ein Fallbuch für Studienanfänger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAsylrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mahnbescheid und seine Vollstreckung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUrheber- und Designrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Schiedsrichterstaat: Die Macht des Bundesverfassungsgerichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Rating: 4 out of 5 stars4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Rating: 4 out of 5 stars4/5German Reader, Level 4 Intermediate (B2): Mein Leben in Wien - 1. Teil: German Reader, #1 Rating: 5 out of 5 stars5/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Rating: 5 out of 5 stars5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Rating: 4 out of 5 stars4/5