Ebook415 pages4 hours
Seemannsschicksale 1 – Begegnungen im Seemannsheim: Lebensläufe und Erlebnisberichte von Fahrensleuten aus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Was wäre die Seefahrt ohne Seeleute? Der zwiespältige Ruf des Seemannes in unserer Gesellschaft gibt oft zu Fehleinschätzungen Anlass. Christliche Seefahrt und die Menschen an Bord in den 1950er bis 90er Jahren, darüber weiß Jürgen Ruszkowski zu berichten, der 27 Jahre lang als Diakon und Dipl.-Sozialpädagoge das größte deutsche Seemannsheim in Hamburg am Krayenkamp leitete und dort Tausenden Seeleuten aus aller Welt begegnet ist. Einige dieser Menschen portraitiert er in diesem Buch nach Interviews in authentischen Lebensberichten. Woher stammen sie? Wie kamen sie zur Seefahrt? Was erlebten sie an Bord und auf ihren Reisen? Band 1 in der inzwischen umfangreichen maritimen gelben Buchreihe von über 60 Bänden.
Ein Schifffahrtsjournalist urteilt: "In der Sprache des Seemannes, abenteuerlich und enga-giert. Storys von der Backschaftskiste voll Lebenslust, Leid und Tragik. Menschenschicksale voll von Hochs und Tiefs."
Ein Leser: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! - Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!
Ein Schifffahrtsjournalist urteilt: "In der Sprache des Seemannes, abenteuerlich und enga-giert. Storys von der Backschaftskiste voll Lebenslust, Leid und Tragik. Menschenschicksale voll von Hochs und Tiefs."
Ein Leser: Sämtliche von Jürgen Ruszkowski aus Hamburg herausgegebene Bücher sind absolute Highlights der Seefahrts-Literatur. Dieser Band macht da keine Ausnahme. Sehr interessante und abwechselungsreiche Themen aus verschiedenen Zeitepochen, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt haben! - Man kann nur staunen, was der Mann in seinem Ruhestand schon veröffentlich hat. Alle Achtung!
Read more from Jürgen Ruszkowski
Seefahrerportraits und Erlebnisberichte von See: Seemannsschicksale - maritime gelbe Buchreihe - Band 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiakon in Dortmund und Soest - Rückblicke - Teil 4: Band 10-4 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratings27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim: Rückblicke – Autobiographie – Teil 5 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückblicke - Teil 2 - go west: Band 10-2 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeefahrtserinnerungen – Anthologie: Ehemalige Seeleute erzählen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeemannserinnerungen – Seefahrt damals: Anthologie – redigiert und herausgegeben von Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Schicksale 1945 - Zeitzeugen erinnern: Wir zahlten für Hitlers Hybris Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Werden eines Diakons - Rückblicke - Teil 3: Band 10-3 in der gelben Reihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückblicke – Autobiographie – Teil 1: Ganz persönliche Erinnerungen - Herkunft - Kindheit - Jugend Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLebensläufe und Erlebnisberichte ehemaliger Fahrensleute: Seemannsschicksale – Band 2 in der maritimen gelben Reihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Seemannsschicksale 1 – Begegnungen im Seemannsheim
Related ebooks
Lebensläufe und Erlebnisberichte ehemaliger Fahrensleute: Seemannsschicksale – Band 2 in der maritimen gelben Reihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeefahrt: Häfen - Seemannsgarn - Döntjes - Shanties Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichten rund um das Segelschulschiff A. R. A. LIBERTAD: Band 68 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entdeckung des Seewegs nach Indien: 1497-1499 Rating: 3 out of 5 stars3/5Allein unter falscher Flagge: Warum der Mecklenburger Seemann Otto Bastian als Däne Jens Ettrup zum Amerikaner wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeiberröcke und Leichen: Geschichten zu Sprüchen der Seeleute und »Landeier« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHein Daddel in memoriam: und andere Geschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchiffsbewaffnung von den Anfängen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt der Traditionssegler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUntergang der Juno Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Naturforscherschiff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer DSR-Report. Babbeljahn un daddeldu. QSD – ein Sau-Drücker räsoniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeemannsschicksale unter Segeln: Die Seefahrt unserer Urgroßväter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeefahrt Aspekte: von der Frühzeit bis zum 19. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSALZWASSERFAHRTEN 8: mit MS FRANCESCA und MS SAXONIA Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter den Wilden: Entdeckungen und Abenteuer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entdeckung Brasiliens: Auf der Atlantikfahrt nach Indien zur Terra da Vera Cruz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGiganten der Meere - Die grössten und imposantesten Schiffe dieser Erde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPiraten: Die Geschichte der Freibeuter Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerdammte Container: Seefahrt in den 1980er Jahren – Ein Seefunkoffizier erinnert sich – Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchiffe, Häfen, Mädchen - Seefahrt 1956 - 1963: Band 30 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch liebe das Meer wie meine Seele: Berühmte Schriftsteller und ihre Seereisen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHadschi Halef Omar: Die Vorgeschichte zu "Durch die Wüste" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReise durch den Stillen Ozean Rating: 0 out of 5 stars0 ratings