Ebook36 pages2 hours
Die Rosenkreuzer: Eine Einführung
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Aus dem Inhalt:
Die Anwendung der Symbolik des phil. Steins in seinem Werdegang auf den Menschen ist einfach genug:
Man wandele den einfachen guten Durchschnittsmenschen zunächst in eine Person um, die klar einsieht, dass sie mit dem bisherigen Leben zur eigenen Veredlung noch keinen Schritt vorwärts getan hat, und man hat sie in dem Zustand der "materia prima". Durch die Kunst der Rosenkreuzer — bei der Freimaurerei durch die königliche Kunst — verwandelt man die nun indifferent gewordenen in einen vollkommenen Menschen = Stein der Philosophen (= behauenen Stein bei den Freimaurern) um. Dieser veredelte Mensch veredelt naturgemäß, wie der Stein der Philosophen die unedlen Metalle, die unedlen Menschen.
Die R+Cr betrachten sich also als den alchemistischen Schmelztiegel, in welchem Erwählte von Schlacken befreit, umgeschmolzen und transmutiert wurden zu edlen Menschen in des Wortes bester Bedeutung, so wie dies die Freimaurer auch tun, — die die Logenbrüder heranbilden zum wahren Menschen (der Bara gabra oder hominum factio der Kabbala der jüdischen Religion.)
Religion und Wissenschaft strebten und streben in vielem nach endlicher Versöhnung, und das alte Rosenkreuzertum war schließlich auch nichts anderes, als ein historischer Versuch einer solchen Versöhnung. Ähnliche Versuche machen sich ja auch in jüngster Zeit unzweifelhaft bemerkbar, eine Bewegung, deren einer Pol krassester Materialismus, will sagen missverstandener Monismus ist, während der andere Pol von sonderbaren Schwärmern, wie Spiritisten und ihrem Gefolge, gebildet wird. Dieses Streben nach Versöhnung zeigt sich gleich.
Aus den alten Überlieferungen, natürlich auch aus Kabbalah und Alchemie, Astrologie u. s. w. bringen sie ihren Zöglingen, soviel diese erfassen können, zur Förderung ihres inneren Edelmenschen bei. Ein gutes Schlaglicht auf ihre Weltanschauung werfen folgende Strophen eines ihrer Lieder:
Kein Mensch liebt Gott, der seinesgleichen hasst.
Der seiner Brüder Herz und Seele tritt.
Wer ihren Geist mit Höllenfesseln fasst,
Naht sich der Menschheit Ziel mit keinem Schritt.
Nur eines tut zu wissen not der Welt,
Nur eins ist's, dem der Menschheit Jammer fällt,
Nur ein Weg führt zum Himmel allezeit:
Die "Nächstenliebe" ist's, die Menschlichkeit!
Erstveröffentlichung: 1926
Autor: Ernst Kurtzahn
2. E-Book-Auflage 2018
Umfang: ca. 30 Buchseiten
Die Anwendung der Symbolik des phil. Steins in seinem Werdegang auf den Menschen ist einfach genug:
Man wandele den einfachen guten Durchschnittsmenschen zunächst in eine Person um, die klar einsieht, dass sie mit dem bisherigen Leben zur eigenen Veredlung noch keinen Schritt vorwärts getan hat, und man hat sie in dem Zustand der "materia prima". Durch die Kunst der Rosenkreuzer — bei der Freimaurerei durch die königliche Kunst — verwandelt man die nun indifferent gewordenen in einen vollkommenen Menschen = Stein der Philosophen (= behauenen Stein bei den Freimaurern) um. Dieser veredelte Mensch veredelt naturgemäß, wie der Stein der Philosophen die unedlen Metalle, die unedlen Menschen.
Die R+Cr betrachten sich also als den alchemistischen Schmelztiegel, in welchem Erwählte von Schlacken befreit, umgeschmolzen und transmutiert wurden zu edlen Menschen in des Wortes bester Bedeutung, so wie dies die Freimaurer auch tun, — die die Logenbrüder heranbilden zum wahren Menschen (der Bara gabra oder hominum factio der Kabbala der jüdischen Religion.)
Religion und Wissenschaft strebten und streben in vielem nach endlicher Versöhnung, und das alte Rosenkreuzertum war schließlich auch nichts anderes, als ein historischer Versuch einer solchen Versöhnung. Ähnliche Versuche machen sich ja auch in jüngster Zeit unzweifelhaft bemerkbar, eine Bewegung, deren einer Pol krassester Materialismus, will sagen missverstandener Monismus ist, während der andere Pol von sonderbaren Schwärmern, wie Spiritisten und ihrem Gefolge, gebildet wird. Dieses Streben nach Versöhnung zeigt sich gleich.
Aus den alten Überlieferungen, natürlich auch aus Kabbalah und Alchemie, Astrologie u. s. w. bringen sie ihren Zöglingen, soviel diese erfassen können, zur Förderung ihres inneren Edelmenschen bei. Ein gutes Schlaglicht auf ihre Weltanschauung werfen folgende Strophen eines ihrer Lieder:
Kein Mensch liebt Gott, der seinesgleichen hasst.
Der seiner Brüder Herz und Seele tritt.
Wer ihren Geist mit Höllenfesseln fasst,
Naht sich der Menschheit Ziel mit keinem Schritt.
Nur eines tut zu wissen not der Welt,
Nur eins ist's, dem der Menschheit Jammer fällt,
Nur ein Weg führt zum Himmel allezeit:
Die "Nächstenliebe" ist's, die Menschlichkeit!
Erstveröffentlichung: 1926
Autor: Ernst Kurtzahn
2. E-Book-Auflage 2018
Umfang: ca. 30 Buchseiten
Related to Die Rosenkreuzer
Related ebooks
Wunder der Kabbalah: Die okkulte Praxis der Kabbalisten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd der Vater selbst liebt euch!: Die Offenbarungen des Buches Urantia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMonstermauern, Mumien und Mysterien Band 7 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAufbruch zu unbekannten Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kessel der Götter: Handbuch der keltischen Magick Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Das Buch von der höchsten Wahrheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon wahrer Allmacht des Bösen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band XIII Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAleister Crowley & die westliche Esoterik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wesen und der Verkehr mit Geistern: Sonderausgabe Nr.: 13 Rating: 5 out of 5 stars5/5Allzu Unmenschliches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreimaurersymbolik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band V Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Suchwanderung der Seele: Eine Zusammenfassung Hermetischer Kosmologie und Innerer Alchemie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band III Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meditation der Rosenkreuzer: Ein Vortrag auf Schloss Elmau Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer hermetische Bund teilt mit: Hermetische Zeitschrift Nr. 8/2014 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFragen des Lebens und der Gesundheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLuzifers Leinwand: Der Teufel in der Filmgeschichte Rating: 1 out of 5 stars1/5Bibliothek des magischen Ordens vom atlantischen Orakel: Die atlantische Smaragd-Tafel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinführung in das Gesamtgebiet des Okkultismus vom Altertum bis zur Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Arbeit am rauen Stein: Ein Arbeitsbuch für Freimaurer im Lehrlingsgrad Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas gnostische Christentum - Teil 2: Der Kugelmensch Platons Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Occultismus des Altertums Rating: 5 out of 5 stars5/5Die mystische Qabalah (übersetzt) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf der Suche nach Meister Arion Rating: 4 out of 5 stars4/5Der hermetische Bund teilt mit: Hermetische Zeitschrift Nr. 9/2015 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Sammlung sinnreicher okkulter Geschichten: Band II Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Philosophy For You
Demian Rating: 3 out of 5 stars3/5Die Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Heilige Gral und Sexualmagie: Die Geheimlehre des Gral Rating: 5 out of 5 stars5/5Also sprach Zarathustra Rating: 4 out of 5 stars4/5Marcus Aurelius: Selbstbetrachtungen: Selbsterkenntnisse des römischen Kaisers Marcus Aurelius Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutsche Syntax: Ein Arbeitsbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPalliativgesellschaft: Schmerz heute Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdorno in 60 Minuten Rating: 4 out of 5 stars4/5Wittgenstein in 60 Minuten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNietzsche in 60 Minuten Rating: 5 out of 5 stars5/5Simone de Beauvoir. Frau - Denkerin - Revolutionärin: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Antichrist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChinesische Weisheiten: Tao Te King (Das Buch vom Sinn und Leben): Laozi: Daodejing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Kapital: Band 1-3 (Mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSokrates. Apologie der Pluralität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuft der Zeit: Ein philosophischer Essay zur Kunst des Verweilens Rating: 5 out of 5 stars5/5Die fröhliche Wissenschaft: la gaya scienza Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGrundlegung zur Metaphysik der Sitten Rating: 3 out of 5 stars3/5