Ebook149 pages1 hour
Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben: Erweiterte Neuauflage mit Interpretationen und vielen Tipps
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Balladen sind sehr reizvolle Texte, besonders für die Klasse 7, denn in ihnen geht es meistens um ziemlich dramatische Ereignisse, die entsprechend wirkungsvoll vorgestellt werden. Da sie außerdem meistens gereimt und in einem schönen Rhythmus erscheinen, kann auch ihr Vortrag zu einem beeindruckenden Erlebnis werden.
Darüber hinaus sind sie auf Grund ihrer relativen Kürze sehr gut geeignet, um an ihnen Inhaltsangaben zu üben.
Dieses E-Book konzentriert sich auf die Fragen:
1. Was sind Balladen überhaupt?
2. Wie kann am besten zu einer Ballade eine Inhaltsangabe anfertigen?
3. Wie erkennt man das Thema und die "Absicht" einer Ballade?
4. Was sind eigentlich "künstlerische Mittel" und welche Funktion haben sie?
5. Was kann man als heutiger Leser mit einer Ballade anfangen?
6. Wie kann man Balladen "effektvoll" vortragen?
7. Tipps zu Klassenarbeiten zu Balladen
8. Übungen zum Umgang mit Balladen und Inhaltsangaben
9. Eine besondere Rolle spielt auch der kreative Umgang mit Balladen - vom "einfühlsamen" und effektvollen Vortrag bis zur kreativen Veränderung oder sogar dem Schreiben einer eigenen Ballade zu einem interessanten Thema
Darüber hinaus sind sie auf Grund ihrer relativen Kürze sehr gut geeignet, um an ihnen Inhaltsangaben zu üben.
Dieses E-Book konzentriert sich auf die Fragen:
1. Was sind Balladen überhaupt?
2. Wie kann am besten zu einer Ballade eine Inhaltsangabe anfertigen?
3. Wie erkennt man das Thema und die "Absicht" einer Ballade?
4. Was sind eigentlich "künstlerische Mittel" und welche Funktion haben sie?
5. Was kann man als heutiger Leser mit einer Ballade anfangen?
6. Wie kann man Balladen "effektvoll" vortragen?
7. Tipps zu Klassenarbeiten zu Balladen
8. Übungen zum Umgang mit Balladen und Inhaltsangaben
9. Eine besondere Rolle spielt auch der kreative Umgang mit Balladen - vom "einfühlsamen" und effektvollen Vortrag bis zur kreativen Veränderung oder sogar dem Schreiben einer eigenen Ballade zu einem interessanten Thema
Author
Helmut Tornsdorf
Helmut Tornsdorf ist Lehrer an einem Gymnasium und stellt schon seit Jahren Infos und Materialien für den Schulbereich zur Verfügung.
Read more from Helmut Tornsdorf
Die besten Kurzgeschichten für die Schule: So findet man leicht den passenden Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTextvorlagen für Leserbriefe und Diskussionen: (für Klassenarbeiten und Übungen mit Aufgaben und Lösungshinweisen - 2. Auflage) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbitur: Erfolg bis zum Finale: Maximale Punktzahl in der mündlichen Prüfung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn 3 Tagen fit für Klausuren und Prüfungen: Lyrik der Romantik und des Expressionismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Tor ohne gute Vorlage: Textvorlagen für Leserbriefe, Erörterungen und Kommentare Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler: zum Üben, für Klausuren und Prüfungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls wäre man dabei gewesen - fiktive Gespräche: So wird Geschichte anschaulich und leicht verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas perfekte Auswahl-Quiz im Deutschunterricht: Nicht nur lernen, sondern auch verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFranz Kafka, "Die Verwandlung" - Inhalt, Zitate, Interpretation: Gut vorbereitet für Unterricht, Klausuren und Prüfungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten: Ein 10-Punkte-Programm für die Klasse 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Keine Angst mehr vor Balladen und Inhaltsangaben
Related ebooks
Keine Angst mehr vor der Interpretation von Gedichten: 10 Tipps und jede Menge Knowhow Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben gleicht dem Regenbogen: Kurzer Rede Sinn und Klang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Gedichte des Expressionismus - für Schüler: zum Üben, für Klausuren und Prüfungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie Herr René zur Poesie kam: Festschrift im Auftrag der Herr René-Stiftung HRS zu ihrem eigenen Jubiläum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLyrik erleben: Eine Reise an den Rand des Gedichts und darüber hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoralische Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren der Liebe: Kapitel 4 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzgeschichten schreiben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische Erlebnispädagogik Band 1: Bewährte Sammlung motivierender Interaktionsspiele Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIphigenie auf Tauris - Lektürehilfe und Interpretationshilfe. Interpretationen und Vorbereitungen für den Deutschunterricht. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGottes Weisheit entdecken: Ein Jahr mit dem Buch der Sprüche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit ChatGPT Drehbücher und Romane schreiben: Leitfaden für Autor*innen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStellen, schöne Stellen: Oder: Wo das Verstehen beginnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie perfekte Rede: So überzeugen Sie jedes Publikum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erste Tabu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerhältnisse: Fünf Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaokoon mit Handtüchern: Anthologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsB(r)uchstücke: Bonsai-Literatur für Zwischendurch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWerde, der du bist!: Philosophie für ein gutes Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfliktisch: Das Geisha-Prinzip in Konfliktsituationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLehren der Liebe: Kapitel 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSkollander Wintergeschichten: Erzählungen aus einer anderen Zeit, gefühlt wie ein dampfender Becher Kakao nach einem Rodeltag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesichter der Seele: Geschichten, die ein Therapeut erzählt (Band 2) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSignale des Körpers: Körpersprache verstehen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsa tempo - Das Lebensmagazin: Oktober 2020 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnalyse von Sachtexten und Stellungnahme in Klassenarbeiten: Ein 10-Punkte-Programm für die Klasse 8 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStudienbuch Theaterpädagogik (E-Book, Neuausgabe): Grundlagen und Anregungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsReichengasse: Essays von Anton Christian Glatz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings