Ebook37 pages14 minutes
Adhärenz-zentriertes Praxismanagement: Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Zehn-Minuten-Briefings beschreiben praxisbewährte Instrumente, Konzepte und Verhaltensweisen, die als Best Practice-Standards eine nachhaltige und erfolgreiche Führung von Arztpraxen gewährleisten. Die Inhalte sind sofort in Eigenregie umsetzbar und entsprechen dem Wunsch vieler Ärzte nach einfachen, kurz auf den Punkt beschriebenen Hilfestellungen für den Arbeitsalltag. Das Briefing "Adhärenz-zentriertes Praxismanagement: Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg" beschreibt den Nutzen einer ganzheitlich auf die Adhärenz-Förderung von Patienten ausgerichteten Praxisführung und vermittelt konkrete Umsetzungshinweise.
Read more from Klaus Dieter Thill
Best Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisorganisation: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgsfaktor "Betreuungsqualität": Das Konzept der Regionalen Kundenzufriedenheits-Analyse für den Pharma-Außendienst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonfliktmanagement für niedergelassene Ärzte: Professionelle Prävention und Lösung von personellen Problemsituationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxismanagement in Arztnetzen im Best Practice-Benchmarking: Facts & Figures aus der Gesundheitswirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Pharma-Außendienstarbeit: Ein Benchmark!-BlogBuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBest Practice-Rezepte für die erfolgreiche Praxisführung: Ein Benchmark!-BlogBuch für niedergelassene Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRealität und Einsatzprinzip zielbasierter Mitarbeiterführung in Arztpraxen: Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Valetudo Check-up© "Praxismanagement": Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStrategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxismarketing: Best Practice-Rezepte für Medizinische Fachangestellte: Ein Benchmark!-BlogBuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie wichtigsten Marktforschungs-Instrumente im Überblick: QuickGuides für Zahnärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Best Practice-Tipps für eine noch bessere Praxisorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie IFABS Benchmarking-Praxisanalyse: Alles Wissenswerte in Fragen und Antworten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Adhärenz-zentriertes Praxismanagement
Related ebooks
Strategie-Skizze für die Entwicklung des Pharma-Vertriebs: Zehn-Minuten-Briefings für Pharma-Marketing und -Vertrieb Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOrganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVideosprechstunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Patients' Experience Questionnaire: Patientenerfahrungen vergleichbar machen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxisleitfaden Patientenberatung: Planung, Umsetzung und Evaluation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiabetes-Therapie – informiert entscheiden: Patientenzentriertes und fallbasiertes Vorgehen über Leitlinien hinaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersorgungsqualität in der operativen Medizin: Zentren, Mindestmengen und Behandlungsergebnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPatientenorientierung: Wunsch oder Wirklichkeit? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2009: Gesundheitsversorgung und Gestaltungsoptionen aus der Perspektive der Bevölkerung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitalisierungs-Start Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZahnarzt | Manager | Unternehmer: Ausgewählte Facharbeiten des Managementlehrgangs zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRisikomanagement und Fehlervermeidung im Krankenhaus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualitätsmessung in der Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQualität, Effizienz und Patientenwohl im Krankenhaus: DIN trifft LEAN – Konzepte mit Synergiepotenzialen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheitsmonitor 2011: Bürgerorientierung im Gesundheitswesen - Kooperationsprojekt der Bertelsmann Stiftung und der BARMER GEK Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegerisches Entlassungsmanagement im Krankenhaus: Konzepte, Methoden und Organisationsformen patientenorientierter Hilfen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKollegiale Beratung im Pflegeteam: Implementieren - Durchführen - Qualität sichern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSeelische Verwundungen: Erscheinungsformen, Behandlungsmethoden und ein Selbsthilfeverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Seele stärken: Wie Psychotherapie bei Krebs helfen kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer mündige Trinker: Ambulante Psychotherapie bei Alkoholkranken - Materialien beigefügt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArztgespräche richtig führen: So mache ich mich verständlich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie erfolgreiche Arztpraxis: Patientenorientierung - Mitarbeiterführung - Marketing Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn fünf Schritten zur Powerpraxis: Servicequalität für Physiotherapeuten und Masseure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie persönliche Gesundheitsbilanz: Checkup für Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEvidenzbasiertes Arbeiten in der Physio- und Ergotherapie: Reflektiert - systematisch - wissenschaftlich fundiert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesundheit fördern statt Krankheit verwalten!: Plädoyer für ein bezahlbares Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings