Ebook187 pages1 hour
Stromversorgung aus regenerativen Energien: Wie der Klimawandel bewältigt wird
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wolfgang Weller
Stromversorgung aus regenerativen Energien
Im vorliegenden Band wird eine Darlegung des Klimawandels und den dazu ergriffenen entgegenwirkenden Maßnahmen zur Umstellung auf regenerative Energiequellen gegeben. Der im Vordergrund stehende Behandlungsgegenstand betrifft die Gewährleistung der elektrischen Stromversorgung unter den Bedingungen des zunehmenden Beitrags der eingesetzten natürlichen Energieträger. Dazu wurden technische Lösungsvorschläge zur Nutzung der Sonnenstrahlung, Windströmung und Meereswellen an Land, in Ufernähe und auf offener See vorgestellt.
Die Stoffdarbietung stützt sich weitgehend auf eigene Ausarbeitungen zu unterschiedlichen Teilthemen, die teilweise auch bereits veröffentlicht wurden. Dennoch war es keine leichte Aufgabe, die zu verschiedenen Zeiten aus eigener Tätigkeit unabhängig voneinander entstandenen Beiträge zu verschiedenen Teilaspekten zusammenzuführen, sodass am Ende eine kohärente Darstellung des facettenreichen Gebiets entstand. Wenn das Buch diesem Anspruch genügte, dann hätte sich die Mühe gelohnt.
Stromversorgung aus regenerativen Energien
Im vorliegenden Band wird eine Darlegung des Klimawandels und den dazu ergriffenen entgegenwirkenden Maßnahmen zur Umstellung auf regenerative Energiequellen gegeben. Der im Vordergrund stehende Behandlungsgegenstand betrifft die Gewährleistung der elektrischen Stromversorgung unter den Bedingungen des zunehmenden Beitrags der eingesetzten natürlichen Energieträger. Dazu wurden technische Lösungsvorschläge zur Nutzung der Sonnenstrahlung, Windströmung und Meereswellen an Land, in Ufernähe und auf offener See vorgestellt.
Die Stoffdarbietung stützt sich weitgehend auf eigene Ausarbeitungen zu unterschiedlichen Teilthemen, die teilweise auch bereits veröffentlicht wurden. Dennoch war es keine leichte Aufgabe, die zu verschiedenen Zeiten aus eigener Tätigkeit unabhängig voneinander entstandenen Beiträge zu verschiedenen Teilaspekten zusammenzuführen, sodass am Ende eine kohärente Darstellung des facettenreichen Gebiets entstand. Wenn das Buch diesem Anspruch genügte, dann hätte sich die Mühe gelohnt.
Read more from Wolfgang Weller, Prof. Dr.
Auf dem Weg zum heutigen Menschen: Welche Mechanismen diese Entwicklung bewirkt haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErkenntnisse eines Neugierigen: Was ich gern wissen wollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Agenten - Eine Technologie mit großem Zukunftspotenzial: Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Stromversorgung aus regenerativen Energien
Related ebooks
Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobaler Klimawandel aus ökonomischer Perspektive: Mikro- und makroökonomische Konsequenzen, Lösungsansätze und Handlungsoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Antworten zur Energiewende (stern eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wasserstoff-Wende: So funktioniert die Energie der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende 3.0: Mit Wasserstoff und Brennstoffzellen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende I: Energieerzeugung, Technik und Finanzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima: Eine neue Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch Klimadebatte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus der Klimakrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der Klimalügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachhaltigkeit kommunizieren: Studentische Analysen strategischer Kommunikation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende II: Wohnhäuser, Industrie, Börsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNull Öl. Null Gas. Null Kohle.: Wie Klimapolitik funktioniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas grüne Sparbuch vom Klimaschutz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGRÜNE VOLKSWIRTSCHAFT: Lösung für die Welt oder Katastrophe für uns? Eine Analyse mit Vorschlägen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschlands Energiewende – Fakten, Mythen und Irrsinn: Wie schwer es wirklich ist, unsere Klimaziele zu erreichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Energiewende: zwischen Vision und Wirklichkeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergie und Klima: Chancen, Risiken und Mythen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNaturgesetz Klimawandel – Das Versprechen der Energiewende und ihr Scheitern in der Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Folgen des Klimawandels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCO2-Entwarnung!: Kohlenstoff-Recycling sichert die Zukunft unserer Energieversorgung, unseres Klimas und unserer Ernährung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Klimafrage: Natürliche Kreisläufe - Menschliche Einflüsse - Zukunftsperspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus der Klimakatastrophe: Wie eine nachhaltige Energie- und Klimapolitik gelingt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Environmental Science For You
Erklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Das grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCountdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tore von Atlantis: Botschaften aus der geistigen Welt zum Klimawandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClimate Change in Simple German: Topics that Matter: German Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Weltformel: Die Urkraft des Universums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsExperimente mit Radioaktivität: Wie Kernstrahlung entsteht und welche Eigenschaften und Gefahren sie beinhaltet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege aus der Klimakrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratings