Ebook501 pages2 hours
Für mich bist du tot: Zerstörte Illusionen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Elisabeth Charlotte schildert den langsamen Zerfall ihrer kleinen Familie von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart. Mit der Flucht des Vaters aus der DDR in den Westen beginnt für die Mutter und ihre Kinder ein Leben voller Entbehrungen. Allein ist die Mutter den alltäglichen Belastungen, die sich aus der Erziehung der Kinder ergeben, nicht gewachsen. Sie sucht Trost im Alkohol. Dies hatte katastrophale Folgen für die Entwicklung ihrer Kinder.
Die Autorin lässt die Leser teilhaben an ihrem von Schicksalsschlägen begleiteten Weg vom verängstigten Mädchen bis hin zur selbstbewussten Frau.
Sie bekommt einen Sohn, durchläuft ein schmerzhaftes Comingout verbunden mit einer ersten unglücklichen Liebe. Als sie die Frau ihres Lebens kennen lernt, scheint sie endlich in einem glücklichen Leben angekommen zu sein.
Doch die eigentliche Tragödie beginnt erst jetzt...
Die Autorin lässt die Leser teilhaben an ihrem von Schicksalsschlägen begleiteten Weg vom verängstigten Mädchen bis hin zur selbstbewussten Frau.
Sie bekommt einen Sohn, durchläuft ein schmerzhaftes Comingout verbunden mit einer ersten unglücklichen Liebe. Als sie die Frau ihres Lebens kennen lernt, scheint sie endlich in einem glücklichen Leben angekommen zu sein.
Doch die eigentliche Tragödie beginnt erst jetzt...
Related to Für mich bist du tot
Related ebooks
Ich Lebeda - nur ohne das ich Rating: 0 out of 5 stars0 ratings... wir haben ihn nie gewollt!: Die Lebensgeschichte eines Adoptivkindes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDuft von Minze und Honig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas hässliche Gesicht einer Ehe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSie nannten mich Mimi: Romanbiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Gestohlenen Jahre In Zürich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTagebuch einer Oma: Der verzweifelte Kampf um meinen Enkel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlbtraum ohne Ende?: Eine Geschichte von Missbrauch und Heilung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsallein bleibende Kinder: Chinas einsame Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn der zweiten Reihe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas vierte Land Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Straße meines Lebens: Planstraße 146 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSagt mir wo ist mein Zuhause Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Name ist Julia Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir für immer: ... wenn Geschwister sterben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBeate und Frank: Eine reale Liebesgeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMan muss auf dem Grund gewesen sein: Aufgezeichnet von Jacqueline Kornmüller Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Lebensachterbahn: Ein halbes Jahrhundert Lebenserfahrung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer letzte Tag des René B.: Erinnerungen an meinen Bruder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch wusste oft nicht mehr weiter: Wenn mich der sexuelle Missbrauch einholte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAustralien. Auswandern. Ausklamüsern. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchrei, wenn du leben willst! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnd trotzdem sind wir glücklich!: Unser Leben mit einem schwerbehinderten Kind Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMit schlechten Karten gut gespielt: Kindheit in Kriegs- und Nachkriegsjahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings50 Jahre Teil 1 + 2: Kreisende Gedanken + Die Gedanken sind frei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMein Wunscherbe. Teil 1: Zwischen zwei Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRenda 2: Des Lebens Versuchungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJosefine Mutzenbacher oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt Rating: 3 out of 5 stars3/5Mein Leben mit Gott Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErben: Roman Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Women's Biographies For You
Österreich intim: Erinenrungen 1892 bis 1942 Rating: 5 out of 5 stars5/5Maria Woodworth-Etter: Zeichen und Wunder in der Kraft des Heiligen Geistes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch war mein größter Feind: Autobiografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was ich wollte, war Freiheit: Außergewöhnliche Österreicherinnen der Moderne Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAngela Autsch: Der Engel von Auschwitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMoskau ist viel schöner als Paris: Leben zwischen zwei Welten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch hab ein Rad in Kathmandu: Mein Leben mit den Achttausendern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum ich das Lachen und Singen verlernte (Autobiografie): Ein biografischer Roman gespannt über eine Brücke von 75 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlockengasse 29: Eine jüdische Arbeiterfamilie in Wien Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Salonièren und die Salons in Wien: 200 Jahre Geschichte einer besonderen Institution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKaiserin Mathilde, Herrin der Engländer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSommererde: Eine Kindheit als Magd Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSieben Stunden im April: Meine Geschichten vom Überleben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProblemzone Frau: Von einer, die freiwillig zunahm, ihren Glauben befreite und Frieden mit sich selbst schloss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLove is all we need ! Liebesgedichte und Briefe .: In Liebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStreitbare Frauen: Porträts aus drei Jahrhunderten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIdole sind weiblich: Starke Frauen und ihre Vorbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchau nicht hin, schau nur geradeaus: Geschichte einer deutschen Flucht 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings