Ebook229 pages44 minutes
Grundlagen der Feldtheorie
By Joachim Patzke and Michael Koch
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Grundlagen der Feldtheorie für Studierende. Elektrisches Strömungsfeld, elektrostatisches Feld und Magnetfeld. Gaußscher Satz, Durchflutungsgesetz, Induktionsgesetz. Berechnung von Widerstand, Kapazität, Induktivität und Gegeninduktivität ausgezeichneter Anordnungen. Berechnung magnetischer Kreise. Verhalten der Feldgrößen an Grenzflächen.
Viele Beispiele und Aufgaben.
Hinweis: Es handelt sich um ein Fließtextformat für eBook-Reader. Die Darstellung von Bildern und Formeln kann bei unterschiedlichen Lesegeräten stark
variieren.
Viele Beispiele und Aufgaben.
Hinweis: Es handelt sich um ein Fließtextformat für eBook-Reader. Die Darstellung von Bildern und Formeln kann bei unterschiedlichen Lesegeräten stark
variieren.
Read more from Joachim Patzke
Wechselstromtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGleichstromtechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Grundlagen der Feldtheorie
Related ebooks
Das neue Werkbuch Elektronik: Das komplette Know-how der Elektronik aktuell erklärt Rating: 5 out of 5 stars5/5Handbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkkus und Ladetechniken: Das Praxisbuch für alle Akku-Typen, Ladegeräte und Ladeverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTastenkombinationen für den Mac: Alle wichtigen Funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedientechnik: Geschichte, Grundlagen und Gegenwart der Medientechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErste Schritte mit dem Raspberry Pi: Installation, Konfiguration, Tuning und Praxis für alle aktuellen Raspberry-Pi-Modelle Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMach's einfach: Erste Schritte in der Elektronik: Für den perfekten Start in die Welt der digitalen Elektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie junge Führungskraft: Ein Leitfaden für den Dienst in Feuerwehr und Hilfsorganisationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheorie und Praxis der Bordelektrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHochfrequenz-Messpraxis: Zweckmäßige und kostengünstige Messverfahren für Ausbildung, Labor und Hobby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenphysik für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Energietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Akkus und Batterien richtig pflegen und laden: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektrische Antriebstechnik: Grundlagen, Auslegung, Anwendungen, Lösungen Rating: 4 out of 5 stars4/5Technik: Skriptsammlung zum Unterricht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie misst man mit dem Oszilloskop?: Technik, Geräte, Messpraxis mit über 150 Messbeispielen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNetzwerke für Dummies Rating: 3 out of 5 stars3/5Selbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino Projekte mit Tinkercad: Arduino-basierte Elektronikprojekte mit Tinkercad entwerfen und programmieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRacerdrohnen selber bauen: In nur 16 Schritten zum eigenen FPV-Racercopter – ganz ohne Vorkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit "Software und Regelung für eine Carbon-Fahrräder-Produktionsanlage": Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsElektronischer Würfel mit Mikrocontroller ATtiny13: würfeln, dekorieren, experimentieren Rating: 5 out of 5 stars5/5Was jede Elektrofachkraft wissen muss: Grundlagen der Fachkunde für Elektrotechniker, Elektriker und Elektroingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpannung, Strom, Leistung und Frequenz: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 4 Rating: 5 out of 5 stars5/5Elektronik für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie das System Eisenbahn funktioniert: Praxisbuch Eisenbahn Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Study Aids & Test Prep For You
Die Wertkette nach Porter: Wettbewerbsvorteile erkennen und ausbauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDOEDL-Methode: Selbstmanagement im Studium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch Deutsche Grammatik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bedürfnispyramide: Menschliche Bedürfnisse verstehen und einordnen Rating: 4 out of 5 stars4/5Mein Deutschbuch A1: Deutsch als Fremdsprache Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFarm der Tiere von George Orwell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mythos des Sisyphos von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜbungsbuch - 150 Lückentexte: von A2 bis C1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Parfum von Patrick Süskind (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOdyssee von Homer (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Rating: 0 out of 5 stars0 ratings