Ebook169 pages2 hours
Die Glocken der Stille: Erzählungen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
In meinem Buch "Die Glocken der Stille" berichten zehn Erzählungen von politischen und gesellschaftlichen Themen der jüngsten Geschichte.
Der Leser erlebt mit, wie ein Betrieb von den eigenen Beschäftigten demontiert wird, wie ein Ingenieur mit Diplom einer Tätigkeit nachgehen muss, für die er eindeutig überqualifiziert ist, um so seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ebenso muss ein talentierter Poet Waschpulver verkaufen, während sein Schüler als Schreiber in der Bevölkerung anerkannt ist und zur Parteiversammlung eingeladen wird. Das ist kein Einzelschicksal, denn ein Ingenieur verkauft Zollstöcke, ein Oberbefehlshaber Socken und auch ein Mikrobiologe befindet sich unter den Händlern auf dem Markt …
Die Gedanken- und Gefühlswelt von jungen Menschen, von Heranwachsenden stehen im Mittelpunkt der Erzählungen "Der Junge mit der Narbe" und "Das Geschenk". In der ersten Erzählung, wird das Thema "Suche nach den wahren Eltern" angesprochen.
Ein anderer junger Mann erlebt seine erste leidenschaftliche Liebe zu einem Mädchen, das einer ganz anderen sozialen Schicht angehört. Er selbst leidet unter dem Verhalten seines oft alkoholisierten Vaters und kommt aus recht ärmlichen Verhältnissen.
In "Schuhe der Scham" geht es um die unterschiedliche Einstellung der Menschen, die sich etwas "preiswert" besorgen wollen. Am Beispiel des (scheiternden) Kaufes gebrauchter Schuhe mache ich die tiefen gesellschaftlichen Risse in meiner Heimat bitter sichtbar.
Die Erzählung "Der Preis" befasst sich mit dem Leben und Arbeiten von Schriftstellern und trägt autobiografische Züge. Hier schildere ich eindringlich die tiefe Kluft zwischen armen und reichen Familien. Ich hinterfrage verschiedene Auslegungen von Moral und Anstand, von Scham und Selbstverständnis.
Dann gibt es noch den älteren, alleinstehenden Mann, der die Frauen an der Wasserstelle auf seinem Grundstück beobachtet und der eine junge Frau durch geliehenes Geld an sich bindet.
Im Mittelpunkt der Geschichte "Das Porträt" stehen die Sorgen und Nöte einer Vertriebenenfamilie, die in Deutschland erleben muss wie sie durch bürokratische Maßnahmen, welche denjenigen imponieren, die in ihrem Herzen ein deutschsein für sich reklamieren und die anderen abschotten wollen, schikaniert wird.
Die Erzählung "Die Spuren" handelt von dem Verhältnis des neuen Dorfschullehrers zu dem allgemein als "Idiot" bekannten Lars, der mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die Freundschaft des Lehrers zu erringen.
Dann gibt es die junge Frau, die es wegen einer Verbrennung nicht ertragen kann, ihr Gesicht in einem Spiegel zu betrachten. Sie erfährt aber Hilfe von Seiten des Mannes, der sie innig liebt.
Die Geschichten sind durchweg humoristisch angelegt, obwohl sie alle einen ernsten Hintergrund haben. Der Leser soll schmunzeln, sich amüsieren und sieht sich schließlich doch einem schwerwiegenden Problem gegenüber.
Entscheidende Informationen werden oft "beiläufig" vermittelt, nur dem aufmerksamen Leser zugänglich gemacht, der Andeutungen versteht und auch "zwischen den Zeilen" zu lesen imstande ist. Oft kommt es zu überraschenden Wendungen und unerwarteten Pointen.
Ich hoffe, dass sowohl durch die Vielfalt der angesprochenen Themen, als auch durch die sprachliche Gestaltung das Interesse des Lesers geweckt wird.
Der Leser erlebt mit, wie ein Betrieb von den eigenen Beschäftigten demontiert wird, wie ein Ingenieur mit Diplom einer Tätigkeit nachgehen muss, für die er eindeutig überqualifiziert ist, um so seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Ebenso muss ein talentierter Poet Waschpulver verkaufen, während sein Schüler als Schreiber in der Bevölkerung anerkannt ist und zur Parteiversammlung eingeladen wird. Das ist kein Einzelschicksal, denn ein Ingenieur verkauft Zollstöcke, ein Oberbefehlshaber Socken und auch ein Mikrobiologe befindet sich unter den Händlern auf dem Markt …
Die Gedanken- und Gefühlswelt von jungen Menschen, von Heranwachsenden stehen im Mittelpunkt der Erzählungen "Der Junge mit der Narbe" und "Das Geschenk". In der ersten Erzählung, wird das Thema "Suche nach den wahren Eltern" angesprochen.
Ein anderer junger Mann erlebt seine erste leidenschaftliche Liebe zu einem Mädchen, das einer ganz anderen sozialen Schicht angehört. Er selbst leidet unter dem Verhalten seines oft alkoholisierten Vaters und kommt aus recht ärmlichen Verhältnissen.
In "Schuhe der Scham" geht es um die unterschiedliche Einstellung der Menschen, die sich etwas "preiswert" besorgen wollen. Am Beispiel des (scheiternden) Kaufes gebrauchter Schuhe mache ich die tiefen gesellschaftlichen Risse in meiner Heimat bitter sichtbar.
Die Erzählung "Der Preis" befasst sich mit dem Leben und Arbeiten von Schriftstellern und trägt autobiografische Züge. Hier schildere ich eindringlich die tiefe Kluft zwischen armen und reichen Familien. Ich hinterfrage verschiedene Auslegungen von Moral und Anstand, von Scham und Selbstverständnis.
Dann gibt es noch den älteren, alleinstehenden Mann, der die Frauen an der Wasserstelle auf seinem Grundstück beobachtet und der eine junge Frau durch geliehenes Geld an sich bindet.
Im Mittelpunkt der Geschichte "Das Porträt" stehen die Sorgen und Nöte einer Vertriebenenfamilie, die in Deutschland erleben muss wie sie durch bürokratische Maßnahmen, welche denjenigen imponieren, die in ihrem Herzen ein deutschsein für sich reklamieren und die anderen abschotten wollen, schikaniert wird.
Die Erzählung "Die Spuren" handelt von dem Verhältnis des neuen Dorfschullehrers zu dem allgemein als "Idiot" bekannten Lars, der mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, die Freundschaft des Lehrers zu erringen.
Dann gibt es die junge Frau, die es wegen einer Verbrennung nicht ertragen kann, ihr Gesicht in einem Spiegel zu betrachten. Sie erfährt aber Hilfe von Seiten des Mannes, der sie innig liebt.
Die Geschichten sind durchweg humoristisch angelegt, obwohl sie alle einen ernsten Hintergrund haben. Der Leser soll schmunzeln, sich amüsieren und sieht sich schließlich doch einem schwerwiegenden Problem gegenüber.
Entscheidende Informationen werden oft "beiläufig" vermittelt, nur dem aufmerksamen Leser zugänglich gemacht, der Andeutungen versteht und auch "zwischen den Zeilen" zu lesen imstande ist. Oft kommt es zu überraschenden Wendungen und unerwarteten Pointen.
Ich hoffe, dass sowohl durch die Vielfalt der angesprochenen Themen, als auch durch die sprachliche Gestaltung das Interesse des Lesers geweckt wird.
Read more from Arber Shabanaj
Das Gericht des gelobten Rechtsstaates: Tatsachenberichte Sachbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Glocken der Stille: Erzählungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Glocken der Stille
Related ebooks
Kinderherz: Das Leben der Karolina Weiss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsa tempo - Das Lebensmagazin: September 2019 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJetzt Sind Wir Dran Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Mauergewinner oder ein Wessi des Ostens: 30 vergnügliche Geschichten aus dem Alltag der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdalbert Stifter und die Freuden der Bigotterie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZwischenWelten: Herkunft-Ankunft-Hinter Gittern-Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Leichtigkeit des Lebens: Bekenntnis eines Liebenden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir waren außer uns vor Glück Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod in Linz: Österreich Krimi: Mord in der Kulturhauptstadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bande vom Eiskellerberg: Ein Draußen-Kind erinnert sich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPolarkreis und Umgebung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZu Besuch bei Zsuzsa Bánk und Peter Härtling Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMemoiren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEspresso mit Zitrone - Mein wechselvoller Weg als Unternehmerin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie besten Kurzgeschichten für die Schule: So findet man leicht den passenden Text Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGraz im Dunkeln Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLand und Brot: Kurzgeschichten in Damaskus, Klosterneuburg und Wien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelma Lagerlöf: Värmland und die Welt. Eine Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonsul in Belgrad Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Kinderjahre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Herz ist alles, was ich habe. Teil 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimat? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInseln des Eigensinns: Beiträge zum Werk Annette Pehnts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Frau am Spreeufer: Geschichte und Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Bornsteins: Eine deutsch-jüdische Familiengeschichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKafkas Welten: Erzählungen aus Absurdistan Rating: 1 out of 5 stars1/5Komma zum Punkt: Slamtexte aus der Hauptstadt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRomain Rolland: Der Mann und das Werk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker: Teil 1 - von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSatyrn, Götzen und Trabanten: Verssatiren am Scheideweg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Dune (Graphic Novel). Band 1 Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Rating: 5 out of 5 stars