Ebook225 pages2 hours
Die Rückkehr der Kernkraft: Warum Atomenergie unsere Zukunft ist
By Andreas Dripke, Hang Nguyen and Marc Ruberg
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die friedliche Nutzung der Kernenergie steht weltweit vor einer Renaissance, auch wenn sie in Deutschland am Ende ist. Hierfür gibt es zahlreiche Gründe: eine neue Generation sicherer Kompaktkraftwerke, Fortschritte bei Fusionsreaktoren, den wachsenden Energiebedarf und die Einstufung der Kernkraft als saubere Energiequelle.
Der Sachbuchautor Andreas Dripke, die UNO-Beraterin Hang Nguyen und der Kernphysiker Marc Ruberg haben auf über 200 Seiten sorgfältig recherchierte Fakten verbunden mit einer klugen Analyse zu einem spannenden Buch zusammengefasst. Dabei weisen sie auch deutlich auf die Gefahren etwa durch Unfälle oder die Vermischung von ziviler und militärischer Nutzung der Atomenergie hin.
Das Fazit: Unabhängig vom Alleingang Deutschlands wird sich die friedliche Nutzung die Kernkraft weltweit als saubere und sichere Energiequelle durchsetzen. Das birgt Chancen für den Klima- und Umweltschutz, aber auch unübersehbare Gefahren durch Radioaktivität.
Der Sachbuchautor Andreas Dripke, die UNO-Beraterin Hang Nguyen und der Kernphysiker Marc Ruberg haben auf über 200 Seiten sorgfältig recherchierte Fakten verbunden mit einer klugen Analyse zu einem spannenden Buch zusammengefasst. Dabei weisen sie auch deutlich auf die Gefahren etwa durch Unfälle oder die Vermischung von ziviler und militärischer Nutzung der Atomenergie hin.
Das Fazit: Unabhängig vom Alleingang Deutschlands wird sich die friedliche Nutzung die Kernkraft weltweit als saubere und sichere Energiequelle durchsetzen. Das birgt Chancen für den Klima- und Umweltschutz, aber auch unübersehbare Gefahren durch Radioaktivität.
Author
Andreas Dripke
Andreas Dripke nimmt als Executive Chairman der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council regelmäßig an nicht-öffentlichen Sitzungen der Vereinten Nationen teil und hat seine Erkenntnisse in rund 40 Sachbüchern u.a. über Künstliche Intelligenz veröffentlicht.
Read more from Andreas Dripke
Corona und Impfen: Daten, Fakten, Hintergründe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles über Künstliche Intelligenz: Woher sie kommt. Wie sie denkt. Was sie kann. Wohin sie führt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Disruption: Wie die Digitalisierung unsere Welt auf den Kopf stellt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsComputer wie Götter: Die Rechenknechte übernehmen die Herrschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entwicklung des Internet: Vom Arpanet bis zum Metaverse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRoboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang: Wie Künstliche Intelligenz unser aller Leben verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2045: Das Jahr, in dem die Künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn sich China und Russland verbünden...: Die Herausforderung der Freien Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles über Krypto: NFT, Blockchain, Bitcoin & Co. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInside WHO: Dr. Tedros und die Weltgesundheitsorganisation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPandemie: Die Welt im Corona-Krieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer digitale Euro: Computergeld statt Bares Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMetaverse: Was es ist. Wie es funktioniert. Wann es kommt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Apple Agenda: Welche Märkte der iKonzern künftig revolutionieren wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Internet der Dinge: Das Netz umschlingt uns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKampf ums All: Wie Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk den Weltraum erobern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKrieg in Europa - Unser schlimmster Albtraum: Wie Europa seine Unabhängigkeit verlor und zum Schlachtfeld wurde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDigitale Identität: Unser Zwilling im Datennetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEwige Pandemie - Freiheit ade: Wie Corona unsere Welt für immer verändert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelt ohne Bargeld: Bitcoin und andere Kryptowährungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie digitale Zivilisation: Die Genesis und Zukunft unserer Informationsgesellschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHilfe, wir werden gechippt!: Vom Mikrochip unter der Haut bis zum Hirnschrittmacher Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie biometrische Vermessung der Menschheit Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die Rückkehr der Kernkraft
Related ebooks
Heißzeit: Mit Vollgas in die Klimakatastrophe - und wie wir auf die Bremse treten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Antworten zur Energiewende (stern eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Geschichte. Spannendes Wissen zu historischen Fakten aus aller Welt. Spiegel-Bestseller-Autorin Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Atomkraft (stern eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Tesla: Freie Energie selber bauen Ausgabe 2018 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wasserstoff-Wende: So funktioniert die Energie der Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolar Ratgeber: Kompendium der Photovoltaik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Magnetmotor: Freie Energie selber bauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn du kein COշ einatmest, bist du tot: Ein Aufklärungsbuch hinter der Klimamafia - aus dem Volk für das Volk Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKernenergie: Eine Technik für die Zukunft? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Schießpulver zur Elektromobilität: Technikgeschichte live Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKernenergie: Chancen und Risiken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie CO2-Falle: Deutsche Klimapolitik und ihre Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie atomare Bedrohung: Die Risiken der Kernkraft sind groß Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAtomkraft? Jein danke.: Die Debatte um den Ausstieg aus der Kernenergie. Rating: 0 out of 5 stars0 ratings