Ebook553 pages4 hours
Meine Rechte als Mieter: Von der Wohnungssuche bis zum Auszug auf der rechtlich sicheren Seite
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Ratgeber Mietrecht - Was Sie als Mieter wissen müssen
Das gesetzliche Mietrecht räumt Ihnen als Mieter viele Rechte und Ansprüche gegen den Vermieter ein. Leider ist es aber in der komplizierten Welt der Paragrafen nicht einfach zu beurteilen, welche Rechte Mietern im konkreten Einzelfall zustehen und wie Sie diese Rechte gegenüber Ihrem Vermieter geltend machen können. Selbstverständlich können Sie sich als Mieter an einen fachkundigen Anwalt oder an den örtlichen Mieterverein wenden; das kostet aber einerseits Geld und andererseits will man nicht immer das gute Einvernehmen mit dem Vermieter gefährden, wenn man rechtliche Hilfe in Anspruch nimmt. Gleichwohl wird Ihnen häufig nichts anderes übrigbleiben, als auf fachkundige Hilfe zurückzugreifen, wenn Ihr Vermieter uneinsichtig auf seiner Meinung beharrt und Sie in Ihren Rechten als Mieter beeinträchtigt werden. Unabhängig davon ist es aber wichtig, dass Sie in der Lage sind, einen konkreten Sachverhalt mietrechtlich zu beurteilen, weil damit nicht zuletzt auch finanzielle Konsequenzen verbunden sind.
Unser Ratgeber zu Rechtslage, Ansprüchen und Rechten im Wohnungsmietverhältnis
In diesem Ratgeber zum Mietrecht lernen Sie als Mieter Ihre Rechte und Pflichten aus dem Wohnungsmietverhältnis kennen. Viele konkrete Tipps sollen Ihnen als Mieter helfen, eine für Sie günstige rechtliche Situation zu schaffen. In dreizehn Kapiteln werden Fallstricke und Risiken aufgezeigt, die Sie vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen (z.B. bei Mieterhöhungen) schützen sollen. Anhand konkreter Beispiele wird das jeweilige Problem so verdeutlicht, dass Sie Ihre individuelle Situation erkennen und auf der Grundlage der aufgezeigten Lösungswege die richtige Entscheidung (z.B. eine Mietminderung bei Mängeln) treffen können.
Folgende Themen zum Mietrecht werden u.a. behandelt:
- Wohnungssuche: Anforderungen an eine Wohnung, Maklerprovision, Bestellerprinzip, Wohnungsbesichtigung, Energieausweis, Fragerecht des Vermieters, Bonitätsprüfung
- Zustandekommen des Mietvertrags: Form des Mietvertrags, Vertragspartner, Hausordnung, Energieausweis, Übergabe
- Wichtiger Inhalt des Mietvertrags: Mieträume, Wohnfläche, Mietdauer, Zusammensetzung und Höhe der Miete, Mietkaution
- Nutzung der Wohnung: Vertragsgemäßer Gebrauch, bauliche Veränderungen durch den Mieter, Untervermietung, Tierhaltung, Anzeige- und Obhutspflichten des Mieters
- Betriebskosten: Vereinbarung im Mietvertrag, Betriebskostenpauschale, umlegungsfähige "kalte" und "warme" Betriebskosten, Vorauszahlungen, Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung, Nach- und Rückzahlung von Betriebskosten
- Renovierung und Schönheitsreparaturen: Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht des Vermieters, Übertragung von "Bagatellreparaturen" auf den Mieter, Übertragung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter
- Mängel: Arten von Mängeln, Anzeige des Mangels, Ausschluss der Gewährleistungsrechte, Höhe und Durchführung der Mietminderung im Rahmen des Mietrechts, Zurückbehaltung der Miete, Beseitigung des Mangels durch den Mieter und Aufwendungsersatz, Schadensersatz, fristlose Kündigung des Mietvertrags (z.B. Sonderkündigungsrechte)
Das gesetzliche Mietrecht räumt Ihnen als Mieter viele Rechte und Ansprüche gegen den Vermieter ein. Leider ist es aber in der komplizierten Welt der Paragrafen nicht einfach zu beurteilen, welche Rechte Mietern im konkreten Einzelfall zustehen und wie Sie diese Rechte gegenüber Ihrem Vermieter geltend machen können. Selbstverständlich können Sie sich als Mieter an einen fachkundigen Anwalt oder an den örtlichen Mieterverein wenden; das kostet aber einerseits Geld und andererseits will man nicht immer das gute Einvernehmen mit dem Vermieter gefährden, wenn man rechtliche Hilfe in Anspruch nimmt. Gleichwohl wird Ihnen häufig nichts anderes übrigbleiben, als auf fachkundige Hilfe zurückzugreifen, wenn Ihr Vermieter uneinsichtig auf seiner Meinung beharrt und Sie in Ihren Rechten als Mieter beeinträchtigt werden. Unabhängig davon ist es aber wichtig, dass Sie in der Lage sind, einen konkreten Sachverhalt mietrechtlich zu beurteilen, weil damit nicht zuletzt auch finanzielle Konsequenzen verbunden sind.
Unser Ratgeber zu Rechtslage, Ansprüchen und Rechten im Wohnungsmietverhältnis
In diesem Ratgeber zum Mietrecht lernen Sie als Mieter Ihre Rechte und Pflichten aus dem Wohnungsmietverhältnis kennen. Viele konkrete Tipps sollen Ihnen als Mieter helfen, eine für Sie günstige rechtliche Situation zu schaffen. In dreizehn Kapiteln werden Fallstricke und Risiken aufgezeigt, die Sie vor rechtlichen und finanziellen Nachteilen (z.B. bei Mieterhöhungen) schützen sollen. Anhand konkreter Beispiele wird das jeweilige Problem so verdeutlicht, dass Sie Ihre individuelle Situation erkennen und auf der Grundlage der aufgezeigten Lösungswege die richtige Entscheidung (z.B. eine Mietminderung bei Mängeln) treffen können.
Folgende Themen zum Mietrecht werden u.a. behandelt:
- Wohnungssuche: Anforderungen an eine Wohnung, Maklerprovision, Bestellerprinzip, Wohnungsbesichtigung, Energieausweis, Fragerecht des Vermieters, Bonitätsprüfung
- Zustandekommen des Mietvertrags: Form des Mietvertrags, Vertragspartner, Hausordnung, Energieausweis, Übergabe
- Wichtiger Inhalt des Mietvertrags: Mieträume, Wohnfläche, Mietdauer, Zusammensetzung und Höhe der Miete, Mietkaution
- Nutzung der Wohnung: Vertragsgemäßer Gebrauch, bauliche Veränderungen durch den Mieter, Untervermietung, Tierhaltung, Anzeige- und Obhutspflichten des Mieters
- Betriebskosten: Vereinbarung im Mietvertrag, Betriebskostenpauschale, umlegungsfähige "kalte" und "warme" Betriebskosten, Vorauszahlungen, Betriebskostenabrechnung, Nebenkostenabrechnung, Nach- und Rückzahlung von Betriebskosten
- Renovierung und Schönheitsreparaturen: Instandhaltungs- und Instandsetzungspflicht des Vermieters, Übertragung von "Bagatellreparaturen" auf den Mieter, Übertragung von Schönheitsreparaturen auf den Mieter
- Mängel: Arten von Mängeln, Anzeige des Mangels, Ausschluss der Gewährleistungsrechte, Höhe und Durchführung der Mietminderung im Rahmen des Mietrechts, Zurückbehaltung der Miete, Beseitigung des Mangels durch den Mieter und Aufwendungsersatz, Schadensersatz, fristlose Kündigung des Mietvertrags (z.B. Sonderkündigungsrechte)
LanguageDeutsch
Release dateFeb 22, 2022
ISBN9783965331570
Read more from Otto N. Bretzinger
Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen: Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraxiswissen Arbeitgeber: rechtliches Know-how für Selbstständige und Kleinbetriebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer große Vermietungsratgeber Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeiraten? Ja-Nein-Vielleicht: Eheschließung und ihre Alternativen aus rechtlicher und steuerlicher Sicht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBei Risiken und Nebenwirkungen: Ihre Rechte als Patient in Deutschlands Gesundheitswesen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPflegefall - Was nun?: Der praktische Ratgeber rund um die Pflege Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRichtig vererben und verschenken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVereine rechtssicher gründen und führen: Hilfestellung für Vereinsmitglieder und Ehrenamtliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas tun beim Todesfall?: Schnelle Hilfe beim Tod eines Angehörigen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Erbe rechtlich und steuerlich optimal gestalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen: Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas richtige Testament für Alleinstehende: Ledig, geschieden, verwitwet: So vererben Sie richtig Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWindel voll, Tasche leer?: Finanzielle Hilfen für Familien erfolgreich nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKindergeld und Versicherung nach der Schule: Finanzielle und rechtliche Situation in der Übergangszeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas richtige Testament für Ehepaare: Das Berliner Testament und seine Alternativen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFür den Ernstfall abgesichert: Patienten- und Betreuungsverfügung sowie Vorsorgevollmacht für Alter, Krankheit und Unfall Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf gute Nachbarschaft: Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMeine Immobilie verkaufen, verschenken oder vererben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMietkosten im Griff: Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Meine Rechte als Mieter
Related ebooks
Auf gute Nachbarschaft: Was ich rechtlich als Nachbar wissen muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Erbschaft: Das richtige Testament für Ihre Situation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVermietung & Mieterhöhung: Mit anwaltsgeprüftem Mustermietvertrag & Mustertexten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNachbarrecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHäuser und Wohnungen bei Schenkung und Erbschaft: Einkommensteuerliche Folgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Arbeitgeberassistent: Set mit allen Arbeitshilfen für Selbstständige und Kleinbetriebe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKauf von Gebrauchtimmobilien: Fallen erkennen und vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Praxisbuch Pedelec für Einsteiger - Kaufberatung & Fahrpraxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSensoren für Dehnung, Abstand, Füllstand und Winkel: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 7 Rating: 5 out of 5 stars5/5Schnellrechnen ohne Taschenrechner: Kopfrechnen ist wieder gefragt. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHausautomation mit Arduino™: Fruit up your fantasy Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClever Schulden Managen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErfolgreiches Zeitmanagement für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKennlinien und Messgenauigkeit: Kompendium Messtechnik und Sensorik, Teil 2 Rating: 5 out of 5 stars5/5Fusion 360 | Schritt für Schritt: CAD-Konstruktion, FEM-Simulation & CAM für Anfänger. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsThermodynamik rund um das Haus: Ein Überblick über chemisch-technische Aspekte des energieeffizienten Bauens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPowerShell: Grundlagen für .NET-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPHP and MySQL für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOhne HTML zur eigenen Website: Ihr Weg ins Web: Domain, Hoster, Installation, Verwaltung, Pflege und IT-Recht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDianetik - Entwicklung einer Wissenschaft: Wir nutzen nur 10 % unseres geistigen Potentials Rating: 0 out of 5 stars0 ratings