Ebook80 pages23 minutes
Die (Klein-) Münzen des Bistums Münster: von 1566 bis 1801
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Dieser Katalog behandelt die häufigsten Kleinmünzen des (Fürst-)bistums Münster. Dazu zählen sowohl die fürstlich bischöflichen Prägungen als auch die Prägungen des Domkapitels im Zeitraum von 1566 bis 1801. Darunter sind Pfennige, Mariengroschen, Schillinge, 1/48 Taler, 1/24 Taler, 1/12 Taler und 1/6 Taler. Nicht behandelt werden Nominale die größer als 1/6 Taler sind und Goldprägungen.
Es werden 51 Münzen nach Epochen sortiert vorgestellt, davon 34 mit farbigen Abbildungen von Vorder- und Rückseite. Inklusive Angaben zu Größe, Gewicht, Feingehalt, Motiv, Wappen und Text der Umschrift.
Dieses Buch versteht sich nicht als wissenschaftliche Abhandlung, sondern als kleiner Leitfaden zum Einstieg in die Kleinmünzen des Bistums Münster. Daher wird nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei großen Unterschieden in der Gestaltung, auf verschiedene Stempelvarianten des gleichen Münztyps eingegangen. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Münztypen in ihren Hauptvarianten. Auch wenn alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert sind, kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Daten gegeben werden.
Kleinmünzen sind nicht nur aus historischer Sicht interessant, waren diese doch im Gegensatz zu den großen Talerprägungen das tägliche Geld des normalen Bürgers, sondern sie stellen auch ein attraktives Sammelgebiet dar.
Es werden 51 Münzen nach Epochen sortiert vorgestellt, davon 34 mit farbigen Abbildungen von Vorder- und Rückseite. Inklusive Angaben zu Größe, Gewicht, Feingehalt, Motiv, Wappen und Text der Umschrift.
Dieses Buch versteht sich nicht als wissenschaftliche Abhandlung, sondern als kleiner Leitfaden zum Einstieg in die Kleinmünzen des Bistums Münster. Daher wird nur in Ausnahmefällen, zum Beispiel bei großen Unterschieden in der Gestaltung, auf verschiedene Stempelvarianten des gleichen Münztyps eingegangen. Der Fokus liegt auf den unterschiedlichen Münztypen in ihren Hauptvarianten. Auch wenn alle Informationen nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert sind, kann keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Daten gegeben werden.
Kleinmünzen sind nicht nur aus historischer Sicht interessant, waren diese doch im Gegensatz zu den großen Talerprägungen das tägliche Geld des normalen Bürgers, sondern sie stellen auch ein attraktives Sammelgebiet dar.
Author
Kay J. Krause
Dr. Krause ist ein passionierter Heimatforscher und beschäftigt sich seit Jahren mit der Geschichte des Niederrheins.
Read more from Kay J. Krause
Die (Klein-) Münzen des Herzogtums Jülich - Berg: von 1511 bis 1806 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie (Klein-) Münzen des Erzbistums Köln: von 1508 bis 1794 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie (Klein-) Münzen des Bistums Paderborn: von 1585 bis 1789 Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Die (Klein-) Münzen des Bistums Münster
Related ebooks
Württemberg. Münzen und Medaillen Rating: 5 out of 5 stars5/5Hessisches Wappenbuch Familienwappen und Hausmarken: Heraldik und Genealogie aus Hessen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBaden. Münzen und Medaillen Rating: 4 out of 5 stars4/5Die Münzen und Medaillen von Hamburg und Bremen Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Althessische Ritterschaft und das Stift Kaufungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAls König Karl XII. von Schweden Gast der Rumänen war: Der Kalabalik von Bender Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Siebenjährige Krieg (1756 - 1763) in Oberfranken: Unter besonderer Berücksichtigung der Plünderungen der Bischofsstadt Bamberg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVon Raufbolden - Fürsten, Grafen und Rittern: Ein kurzweiliger Geschichtseinblick zum Ende des Mittelalters Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErgänzungen aus den Jahren 1402 bis 1480 zum Urkundenbuch: zur Geschichte des Landes Dithmarschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRoland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Band 23/24 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte des barocken Reiterportraits im Rathaus zu Glückstadt: Ein Kommunalkrimi Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Geschichte der Juden in Elmshorn 1685 - 1918: Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGesammelte Werke Theodor Fontanes Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Stadt Greifswald: Auf historischen Spuren mit Claudine Hirschmann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFürsten ohne Land: Höfische Pracht in den sächsischen Sekundogenituren Weißenfels, Merseburg und Zeitz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVersilberte Verhältnisse: Der Denar in seiner ersten Epoche (700-1000) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Anfang von alledem: Die Enden der alten Welten 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankfurt: Ein Stadtspaziergang Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMaximilian I. von Bayern: Der eiserne Kurfürst Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Quitzows: Räuber oder Rebellen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopuläre sächsische Hofgeschichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dombibliothek zu Mainz: Die Geschichte der Bibliothek Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKarl der Große Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKleine Geschichte Mittelfrankens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„. . . in einer steinernen Urkunde lesen“: Geschichts- und Erinnerungsorte in Rheinland-Pfalz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFörster Flecks Kriegsfahrt und Gefangenschaft in Rußland 1812-1814 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRitterorden St. Stanislaus, Teil 2: Der Orden in der Zarenzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Troubadour des Teufels Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehden im 16. Jahrhundert: Geiselnahme, Brandstiftung, Pferdemord Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLearn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Rating: 5 out of 5 stars5/5