Ebook272 pages3 hours
Tschüss, ihr da oben.: Vom baldigen Ende des Kapitalismus
Rating: 4 out of 5 stars
4/5
()
About this ebook
"Die Angst kriecht die Bürotürme hoch" - Manager Magazin
Das Kapital von Superreichen verzinst sich stündlich mit 200.000 Euro. Wenn sie nicht reicher werden wollen, müssen sie das Geld schon verjuxen - statt Luxuskarossen oder Riesenjachten zu kaufen. Warum schauen wir tatenlos zu? Haben wir uns an die Auswüchse des Kapitalismus gewöhnt? Wollen, ja dürfen wir sie noch länger akzeptieren? Peter Zudeick zeigt, warum kein Weg daran vorbeigeht, die Systemfrage zu stellen.
Alles längst bekannt: Milliardengewinne hier, Kinderarmut da, Versager erhalten Millionenabfindungen, der Staat darf für Verluste aufkommen. Täglich überfluten uns neue Meldungen über die Auswüchse des Kapitalismus - und bislang schauten wir zu. Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Bürger wollen nicht länger die Maßlosigkeiten einer Clique von Überprivilegierten, die sich für Elite halten, hinnehmen. Von Politikern wird keine Lösung mehr erwartet. Ihr Credo "es wird schon irgendwann werden, wenn ihr uns nur brav wählt" will kein Mensch mehr hören. Was aber muss passieren, dass die Interessen der Zivilgesellschaft wieder in den Mittelpunkt gerückt werden? Welche Folgen hat ein radikaler Humanismus, der den Menschen wieder über den Wettbewerb stellt, auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft? Peter Zudeick hat die Antworten.
Das Kapital von Superreichen verzinst sich stündlich mit 200.000 Euro. Wenn sie nicht reicher werden wollen, müssen sie das Geld schon verjuxen - statt Luxuskarossen oder Riesenjachten zu kaufen. Warum schauen wir tatenlos zu? Haben wir uns an die Auswüchse des Kapitalismus gewöhnt? Wollen, ja dürfen wir sie noch länger akzeptieren? Peter Zudeick zeigt, warum kein Weg daran vorbeigeht, die Systemfrage zu stellen.
Alles längst bekannt: Milliardengewinne hier, Kinderarmut da, Versager erhalten Millionenabfindungen, der Staat darf für Verluste aufkommen. Täglich überfluten uns neue Meldungen über die Auswüchse des Kapitalismus - und bislang schauten wir zu. Doch die Zeiten haben sich geändert. Die Bürger wollen nicht länger die Maßlosigkeiten einer Clique von Überprivilegierten, die sich für Elite halten, hinnehmen. Von Politikern wird keine Lösung mehr erwartet. Ihr Credo "es wird schon irgendwann werden, wenn ihr uns nur brav wählt" will kein Mensch mehr hören. Was aber muss passieren, dass die Interessen der Zivilgesellschaft wieder in den Mittelpunkt gerückt werden? Welche Folgen hat ein radikaler Humanismus, der den Menschen wieder über den Wettbewerb stellt, auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft? Peter Zudeick hat die Antworten.
Read more from Peter Zudeick
Denken Wissen Handeln Politik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVerbrandt, verkohlt und ausgemerkelt: Vom Ende deutscher Kanzlerschaften Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeimat. Volk. Vaterland: Eine Kampfansage an Rechts Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Tschüss, ihr da oben.
Related ebooks
17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCancel Culture: Demokratie in Gefahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Lexikon der Tabubrüche: Grenzüberschreitungen von AfD bis Zoophilie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTu es!: Die Welt braucht dich. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Leben ist ungerecht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKünstliche Intelligenz und Maschinisierung des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMarkt oder Befehl: 55 Streitschriften für die Freiheit Rating: 4 out of 5 stars4/5Karl Kraus lernt Dummdeutsch: Oder Neue Worte für eine neue Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLügen die Medien?: Propaganda, Rudeljournalismus und der Kampf um die öffentliche Meinung. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKursbuch 173: Rechte Linke Rating: 0 out of 5 stars0 ratings0,1 % - Das Imperium der Milliardäre Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sprache der Rechten: Wie wir täglich manipuliert werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLückenpresse: Das Ende des Journalismus, wie wir ihn kannten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWenn das die Deutschen wüssten...: ...dann hätten wir morgen eine (R)evolution! Rating: 5 out of 5 stars5/5Unberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrachentöter: Die "Stasi-Gedenkstätten" rüsten auf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJäger des verlorenen Verstandes: Eine Weisheitsschule Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHomo Empathicus: Von Sündenböcken, Populisten und der Rettung der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWo Glaube ist, da ist auch Lachen: Kabarettistische Leckerbissen zur Reformation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklär mir die Finanzkrise!: Wie wir da reingerieten und wie wir wieder rauskommen Rating: 5 out of 5 stars5/5Menschenhandel: Die Rückkehr der Sklaverei Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsexit! Krise und Kritik der Warengesellschaft: Jahrgang 16, Heft 16 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHimmlisch frei: Warum wir wieder mehr Transzendenz brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTitanic voraus!: Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Freiheit ist möglich: Über Verantwortung, Lebenssinn und Glück in unserer Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKapitalismus - verstehen - abschaffen: Wo kommt dieses Biest her? Was richtet es permanent an? Wie können wir es erledigen? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSpukschloss Deutschland: Der Zeitgeist als Gespenst einer Generation Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland, Deutschland ohne alles: Warum Europas größte Wirtschaftsmacht ein sozialer Pflegefall ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5