Ebook303 pages3 hours
50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen: Aktualisierte Neuausgabe
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Die Welt retten - es rechnet sich!
Die Welt zu retten kostet nicht viel – meist lässt sich sogar Geld sparen! Andreas Schlumberger zeigt anhand von fünfzig Bereichen, dass es viele – oft überraschend einfache – Möglichkeiten gibt, den eigenen Alltag umweltverträglicher zu gestalten. Ob Ernährung, Haushalt oder Mobilität – überall verstecken sich Ausgabequellen, die der Umwelt schaden und das Portemonnaie belasten. Sie lassen sich clever umgehen, ohne großartigen Komfortverzicht und ohne am bisherigen Lebensstil zu rütteln.
"Ein Blick auf die teilweise verblüffend einfachen und allesamt sinnvollen Tipps zeigt, wie es gemeint ist und dass es gehen kann. Weil alle diese Vorschläge dazu taugen, den Verbrauchern das Gefühl der eigenen Ohnmacht im Angesicht der gravierenden Umweltprobleme zu nehmen; weil sie zeigen, welchen konkreten Beitrag jeder Einzelne für Klimaschutz, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in den Bereichen Haus und Garten, Ernährung, Mobilität und Freizeit leisten kann. Dieses Buch hat aber noch eine zweite Botschaft: Dass sich mit einem derart vernünftigen Verhalten sogar Geld sparen lässt." Aus dem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker
Die Welt zu retten kostet nicht viel – meist lässt sich sogar Geld sparen! Andreas Schlumberger zeigt anhand von fünfzig Bereichen, dass es viele – oft überraschend einfache – Möglichkeiten gibt, den eigenen Alltag umweltverträglicher zu gestalten. Ob Ernährung, Haushalt oder Mobilität – überall verstecken sich Ausgabequellen, die der Umwelt schaden und das Portemonnaie belasten. Sie lassen sich clever umgehen, ohne großartigen Komfortverzicht und ohne am bisherigen Lebensstil zu rütteln.
"Ein Blick auf die teilweise verblüffend einfachen und allesamt sinnvollen Tipps zeigt, wie es gemeint ist und dass es gehen kann. Weil alle diese Vorschläge dazu taugen, den Verbrauchern das Gefühl der eigenen Ohnmacht im Angesicht der gravierenden Umweltprobleme zu nehmen; weil sie zeigen, welchen konkreten Beitrag jeder Einzelne für Klimaschutz, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung in den Bereichen Haus und Garten, Ernährung, Mobilität und Freizeit leisten kann. Dieses Buch hat aber noch eine zweite Botschaft: Dass sich mit einem derart vernünftigen Verhalten sogar Geld sparen lässt." Aus dem Vorwort von Ernst Ulrich von Weizsäcker
Related to 50 einfache Dinge, die Sie tun können, um die Welt zu retten und wie Sie dabei Geld sparen
Related ebooks
Wasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltige Geldanlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSo reicht das nicht!: Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung - Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Holzleben: Was man vom Leben mit Holz und mehr wissen sollte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Garten im Klimawandel –Besser gärtnern mit Permakultur: Klimagerecht anbauen, Boden schützen und Vielfalt erhalten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie wir leben könnten: Autark wohnen, Unabhängigkeit spüren, Gemeinschaft entdecken Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStoppt die Klugscheißer: Ein Motzbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima: Eine neue Perspektive Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHandbuch der Klimalügen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach nachhaltig: Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende II: Wohnhäuser, Industrie, Börsen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarum machen wir es nicht einfach?: Die Psychologie der Klimakrise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDein Weg zur Nachhaltigkeit: 350 praktische Tipps für den Alltag Rating: 3 out of 5 stars3/5Klima und Energiesparen: was jeder tun kann... Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohlstand edition 21: 20 Plädoyers für einen nachhaltigen und sozialen Markt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsENERGIE SPAR E-BOOK: Geld sparen und Klima schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergie Spar EBook: Geld sparen und Klima schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWendezeit: 52 Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings100 Dinge, die du für die Erde tun kannst: Ein kunterbunter Ratgeber für Kinder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErneuerbare Energien in Kommunen: Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsENERGIE SPAR EBOOK: Geld sparen und Klima schützen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlima oder Umwelt ?: Unklare Ziele und falsche Wege Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Environmental Science For You
Konsum - Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsClimate Change in Simple German: Topics that Matter: German Edition Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tore von Atlantis: Botschaften aus der geistigen Welt zum Klimawandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKlimawandel - Realität, Irrtum oder Lüge?: Menschen zwischen Glauben und Wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsErklärs mir, als wäre ich 5: Klimawandel. Das Buch rund um Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit und unsere Zukunft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meere, der Mensch und das Leben: Bilanz einer existenziellen Beziehung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinfach segeln: Rückkehr zum Wesentlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCountdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobaler Klimawandel aus ökonomischer Perspektive: Mikro- und makroökonomische Konsequenzen, Lösungsansätze und Handlungsoptionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAbschied vom falschen Leben: Kritik der politischen Ökologie des Kapitalismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas grüne Paradoxon: Plädoyer für eine illusionsfreie Klimapolitik Rating: 0 out of 5 stars0 ratings30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Mann und seine Axt: Bau, Handhabung, Pflege Rating: 5 out of 5 stars5/5Ein kunterbunter Streifzug durch den Jahreskreis: Schatzkästlein nützlicher Weisheiten von Januar bis Dezember Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStickstoff- und Kohlenstoffkreislauf: Zusammenhänge und Feedbacks Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNull Öl. Null Gas. Null Kohle.: Wie Klimapolitik funktioniert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBNE in der Kita: Bildung für Nachhaltige Entwicklung in Theorie und Praxis Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Henne und das Ei: Auf der Suche nach dem Ursprung des Lebens Rating: 0 out of 5 stars0 ratings