Ebook291 pages3 hours
Die Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas: Der Propaganda Krieg gegen Syriza
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Wir sind Griechenland!
"Griechenland braucht endlich eine Chance auf Wachstum und nicht neue Kredite, um alte Schulden bedienen zu können." Das sagt Giorgos Chondros, Mitglied im Syriza-Zentralkomitee und enger Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras. Aus erster Hand berichtet er, was in den wochenlangen Verhandlungen mit der EU und der sogenannten Troika tatsächlich besprochen wurde und wie dabei gerade in den deutschen Medien eine Art Propagandakrieg gegen Griechenland und die Politik der Syriza geführt wurde. Es ist aber genau diese Politik, die systematisch diskreditiert wird, den meisten Menschen in Europa aber aus der Seele spricht - sofern sie hier offen und richtig dargestellt werden würde. Das leistet nun Giorgos Chondros.
"Griechenland braucht endlich eine Chance auf Wachstum und nicht neue Kredite, um alte Schulden bedienen zu können." Das sagt Giorgos Chondros, Mitglied im Syriza-Zentralkomitee und enger Vertrauter des griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras. Aus erster Hand berichtet er, was in den wochenlangen Verhandlungen mit der EU und der sogenannten Troika tatsächlich besprochen wurde und wie dabei gerade in den deutschen Medien eine Art Propagandakrieg gegen Griechenland und die Politik der Syriza geführt wurde. Es ist aber genau diese Politik, die systematisch diskreditiert wird, den meisten Menschen in Europa aber aus der Seele spricht - sofern sie hier offen und richtig dargestellt werden würde. Das leistet nun Giorgos Chondros.
Related to Die Wahrheit über Griechenland, die Eurokrise und die Zukunft Europas
Related ebooks
Wer flüchtet schon freiwillig?: Eine Wortmeldung zu Fluchtursachen oder Warum sich unsere Gesellschaft neu erfinden muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCondorcets Irrtum: Warum nur ein starker Staat die Demokratie retten kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWelche Zukunft wollen wir?: Mein Plädoyer für eine Politik von morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Engel mit dem Rückwärtsgang: Warum die neoliberale Globalisierung noch umkehrbar ist und was dafür geschehen müsste Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRevolution für Europa Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRückblick im Zorn - Neuauflage: Persönliches und Zeitgeschichtliches zu Deutschlands sozialem Abstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie doppelte Revolution: Deutschland und die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur des Monetariats: Neoliberalismus: Die Geißel des 21. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Kampf um die Globalisierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland im Rausch der Selbstzerstörung: Ansichten eines Unangepassten - Politisch unkorrekt - ein Pamphlet Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechenland - Eine EUROpäische Tragödie: Die Hintergründe der Euro-Krise Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGriechenland als Exempel: oder als der Fluch des Neoliberalismus über die Menschen kam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Utopie des Sozialismus: Kompass für eine Nachhaltigkeitsrevolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmverteilung neu: Ideen für die Zukunft von Wirtschaft und Finanzsystem Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Wiki-Revolution: Absturz und Neustart der westlichen Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wohlergehen der Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEURO-Bankraub: Wie Deutschland die Krise bezahlt und wie Europa gerettet werden könnte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa 2030: Wie wir in zehn Jahren leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsZeitenwende in der Weltpolitik: Mehr Verantwortung in ungewissen Zeiten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInsolvenz der Moderne: Warum wir neue Wohlstandsmodelle brauchen - Band 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jetzt zu tun ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWohlstand, Demokratie und weiter?: Mechanismen, Krisen und Entwicklungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFrankreich - Betrachtungen zu Geschichte und Gegenwart Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie permanente Krise: Der Aufstieg der Finanzoligarchie und das Versagen der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnsichten eines Bürgers: oder Warum wir das 'Polit-Navi' neu programmieren müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Aufstand: Über Poesie und Finanzwirtschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMehr Mut!: Aufbruch in ein neues Jahrzehnt Rating: 0 out of 5 stars0 ratings2048 Europa wird eine Republik: 95 Thesen wie es erreicht werden kann Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPrivatisierung: Idee und Praxis seit den 1970er Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
International Relations For You
Die Macher hinter den Kulissen: Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGlobal gescheitert?: Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie verhassten Deutschen: 120 Jahre deutsche Geschichte neu geschrieben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHalt! Stehenbleiben!: Grenze und Grenzregime der DDR Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Masterplan: Chinas Weg zur Hightech-Weltherrschaft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Dekonstruktion der Rasse: Sozialwissenschaften gegen die Biologie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie NATO-Expansion: Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKein Frieden in Nahost: Warum mit Israel und den USA kein Palästinenserstaat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Türkei im Nahen und Mittleren Osten: Regionale Sicherheitspolitik nach den arabischen Aufständen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJenseits des Wachstums: Warum wir mit der Erde Frieden schließen müssen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNATO-Aufmarsch gegen Russland: oder wie ein neuer Kalter Krieg entfacht wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Russland-Reflex: Einsichten in eine Beziehungskrise Rating: 1 out of 5 stars1/5Venezuela-Chroniken einer gescheiterten Revolution Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristentum und Moderne: Werte für die Zukunft Europas Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Chimäre einer Globalen Öffentlichkeit: Internationale Medienberichterstattung und die Legitimationskrise der Vereinten Nationen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings