Ebook135 pages1 hour
Zeit, was ist das?: 36 lebensnahe Beispiele, Grundsätze und Erläuterungen
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Von Harald Birgfeld erschien im Jahr 2019
Die Entdeckung der eigenen Zeit,
und nun: Zeit, was ist das
36 lebensnahe Beispiele, Grundsätze und Erläuterungen sollen den Leser die Wahrnehmungen von Ereignissen miterleben und Wirklichkeit werden lassen.
Inhalt:
Zeit, was ist das?
Zeit ist die Wahrnehmung eines Ereignisses. Der Schluss daraus:
ohne Wahrnehmung gibt es keine Zeit und kein Ereignis.
Diese Aussage versucht an Beispielen den spannenden Unterschied zwischen eigener Zeit und anderer Zeit herauszufinden und ein Bewusstsein über den Umgang damit zu schaffen.
Die Entdeckung der eigenen Zeit,
und nun: Zeit, was ist das
36 lebensnahe Beispiele, Grundsätze und Erläuterungen sollen den Leser die Wahrnehmungen von Ereignissen miterleben und Wirklichkeit werden lassen.
Inhalt:
Zeit, was ist das?
Zeit ist die Wahrnehmung eines Ereignisses. Der Schluss daraus:
ohne Wahrnehmung gibt es keine Zeit und kein Ereignis.
Diese Aussage versucht an Beispielen den spannenden Unterschied zwischen eigener Zeit und anderer Zeit herauszufinden und ein Bewusstsein über den Umgang damit zu schaffen.
Author
Harald Birgfeld
Harald Birgfeld, geb. 1938 in Rostock, lebt seit 2001 in BW, 79423 Heitersheim. Von Hause aus Dipl.-Ingenieur, befasst er sich seit 1980 mit Lyrik und Prosa. Es erschienen mehr als 27 Gedichtbände, 2 Epen, 3 Prosaarbeiten und 5 Sachbücher.
Read more from Harald Birgfeld
Von Haut zu Haut: Liebeslyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAuf deiner Reise zum Rande im Rande des Randes der Sonne: 189 Gedichte, darunter 20 Raum-, Zeitgedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir gerieten in den Gürtel der Meteoriten: Lyrik, Band 14 von 23 Bänden Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Entdeckung der eigenen Zeit: Zeit ist Wahrnehmung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Insassinnen: Epos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlsterwanderweggedichte: Lyrik, 41 zeitgenössische Gedichte mit fantastischen Inhalten, (illustriert) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Tätowierungen der jungen Tanja W.: Seit wann schenkt denn ein Mädchen einem Mann rote Rosen? 3. Auflage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWarten auf die Anderen / Pina Bausch, Nachruf / Vom Sterben nach dem Tod: Trennung erster, zweiter, dritter Art Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMund aus Glas am Rand aus Fleisch: Schwarze Liebeslyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrennung von B.: Phänomen, Trennung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBärbel und Harald: Epos, Gedicht in 26 Teilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIm Reißverschluss der Illusion: Lyrik, 57 zeitgenössische Gedichte. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSasel, Geschichte eines Außenlagers: Geschichte eines Außenlagers, KZ-Sasel. Vers-Epos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLaubenpieper: Gedichte für Kinder und Jugendliche Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGroßes Liebestestament: Liebeslyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSofortige Lähmung: Lyrik: Gedichte aus dem Innersten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuer, das zur Speise wird: Lyrik, 114 Gedichte aus meiner digitalen Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Zeit der Gummibärchen ist vorbei.: 76 zeitgenössische Gedichte, (illustriert vom Autor), Lyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedichte, veröffentlicht in ausgewählten Anthologien, und Namenlos von meiner Insel, 42 Briefe: Lyrik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUnter einem Mikroskop: Lyrik: Gedichte für eine parallele Welt Rating: 5 out of 5 stars5/5Die Frau des Terroristen: Lyrik, 53 zeitgenössische Gedichte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Zeit, was ist das?
Related ebooks
Operative Medizin und Verantwortung: Dialektik eines Chirurgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Welt als Wille und Vorstellung: Gesamtausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Tropfen Leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsQuantenverschränkung und kollektives Unbewusstsein. Physik und Metaphysik des Universums. Neue Interpretationen. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWie kann ich ich selbst sein? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unbehagen in der Kultur: Kulturtheoretische Schrift Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine kleine Theorie über den Tod: A Hitchhikers Guide Into The Beyond Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGedanken erschaffen Realität: Die Gesetze des Bewusstseins Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Unbehagen in der Kultur Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsImmer mit der Ruhe: Leben ist zu schön für Hast und Hektik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPhänomenologischer Materialismus: Ideenskizzen zur Welterzeugung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMEIN FREUND HENRI BERGSON.: EXISTIERT ZEIT? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEssay – fast eine Plauderei – über das Sein und die Erkenntn: Philosophische Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAktive Pause: Plädoyer für einen neuen Zeitbegriff Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLesebühne Minden - Zeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer kosmische Lebensplan - Der Führung der Seele vertrauen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchizophrenie: Die bizarre Welt der Schizophrenen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWeile und Weite: Zur nicht-metrischen Erfahrung von Zeit und Raum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin neues Sehen der Welt: Gegen die Verschmutzung des Ich Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEin Physiker und eine Philosophin spielen mit der Zeit: Mit einem Vorwort von Karlheinz Geißler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGLEICHZEITIGKEIT, IMMER: Meditationen über die Welt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPilgerfahrt ins Morgen: Gespräche abseits ausgetretener Pfade Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGott schuf die Zeit...: ...und die Grenzen der Rationalität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGleichzeitigkeit im Kosmos: und die Befindlichkeiten des Menschen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEine Schwierigkeit der Psychoanalyse: Die Libidotheorie der Neurosen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings