Ebook163 pages2 hours
»Die Mörder sitzen in der Oper!«: Erkundungen zu einer unzeitgemäßen Kunst
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
»Die Mörder sitzen in der Oper!«, klagt Walter Hasenclever 1917 in einem Gedicht, schockiert von dem Gegensatz von Kriegsgräuel auf der einen und glänzendem Opernabend auf der anderen Seite. Ausgehend von dieser spitzen Kritik erkundet Stefan Zednik den Zusammenhang zwischen den Geschichten und Stoffen, die auf der Bühne singend verhandelt werden, und einer außerhalb tobenden Wirklichkeit.
Warum wünscht sich der Schah von Persien als Staatsgast am 2. Juni 1967 ausgerechnet die Aufführung einer Mozart-Oper, und was passiert eigentlich in der damals aufgeführten »Zauberflöte«? Warum beschäftigen sich die finalen Kunstleistungen des Dritten Reiches – eine letzte »Götterdämmerung« und eine Einspielung der »Winterreise« – nicht mit totalitären Herrschafts-, sondern mit Untergangsfantasien? Warum widmen die Filmemacher Jean-Marie Straub und Danièle Huillet ihre Verfilmung der Schönberg-Oper »Moses und Aron« einem durch Hungerstreik verstorbenen Terroristen?
Stefan Zednik spürt den Verbindungen zwischen Oper und Politik, Musik, Libretto und Zeitgeschehen nach und wirft einen erfrischend neuen Blick auf altbekannte Werke der Operngeschichte und ihren gesellschaftlichen Kontext.
Warum wünscht sich der Schah von Persien als Staatsgast am 2. Juni 1967 ausgerechnet die Aufführung einer Mozart-Oper, und was passiert eigentlich in der damals aufgeführten »Zauberflöte«? Warum beschäftigen sich die finalen Kunstleistungen des Dritten Reiches – eine letzte »Götterdämmerung« und eine Einspielung der »Winterreise« – nicht mit totalitären Herrschafts-, sondern mit Untergangsfantasien? Warum widmen die Filmemacher Jean-Marie Straub und Danièle Huillet ihre Verfilmung der Schönberg-Oper »Moses und Aron« einem durch Hungerstreik verstorbenen Terroristen?
Stefan Zednik spürt den Verbindungen zwischen Oper und Politik, Musik, Libretto und Zeitgeschehen nach und wirft einen erfrischend neuen Blick auf altbekannte Werke der Operngeschichte und ihren gesellschaftlichen Kontext.
Related to »Die Mörder sitzen in der Oper!«
Related ebooks
Dramaturgien der Phantasie: Dürrenmatt intertextuell und intermedial Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKonvention und Emanzipation: Weibliche Stimmen in der Opernwelt von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch sag's halt: Erinnerungen. Aufgezeichnet von Norbert Mayer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristian Grashof. Kam, sah und stolperte: Gespräche mit Hans-Dieter Schütt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSchlag nach bei Markus: Österreich in seinen besten Geschichten Rating: 4 out of 5 stars4/5Gustaf Gründgens: Die Biografie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Drama nach dem Drama: Verwandlungen dramatischer Formen in Deutschland seit 1945 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremde Leidenschaften Oper: Das Theater der Wiederholung I Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSurrealismus und Film: Von Fellini bis Lynch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOffenbach in Wien: Österreichische Musikzeitschrift 5/2017 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRadikal jung 2020: Das Festival für junge Regie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas utopische Theater: Von Brecht bis Müller - vier Jahrzehnte DDR-Theater - Rezensionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDiese Komödie ist eine Tragödie: Werk und Leben des Schriftstellers Peter Turrini. Biographie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNOVOFLOT: Die 15. Spielzeit Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSartre und die Medien Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAida bis Zauberflöte: 55 populäre Opern auf den Punkt gebracht - Ein Opernführer für Anfänger und Liebhaber Rating: 0 out of 5 stars0 ratings„Wer ist das: ich? Wo hats ein End?“ Zur ‚Infragestellung des Subjekts‛ in der Wiener Moderne am Beispiel Hugo von Hofmannsthals Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWege übers Land und durch die Zeiten: Gespräche mit Hans-Dieter Schütt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Meistersinger von Nürnberg: Prinz Rupi erzählt Wagners Oper Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMimenmord Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHermann Bahr / Essays: Kritische Schriften in Einzelausgaben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsOperette - hipp oder miefig?: Österreichische Musikzeitschrift 03/2016 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTod auf dem Poetenfest - Frankenkrimi (eBook) Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHÜBNER: backstage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSie haben wirklich gelebt: Von Effi Briest bis zu Herrn Karl, von Tewje bis James Bond Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles aus Neugier: 40 Geschichten aus 40 Jahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBöhmische Silberhochzeit: Glückliche Wege! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGelesene Wirklichkeit: Fakten und Fiktionen in der Literatur Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSmall-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Hier sprechen wir Deutsch Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Rating: 0 out of 5 stars0 ratings