Ebook96 pages2 hours
Das Lukasevangelium: Gott macht Geschichte
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Der Verfasser des Lukasevangeliums schreibt Geschichte. Darstellungen des Lebens Jesu hat es vor ihm schon gegeben. Trotzdem geht er den Dingen selbst auf den Grund und erzählt die Geschichte Jesu neu. Er will sich und seine Leserschaft vergewissern, dass ihr Glaube nicht auf Sand, sondern auf Felsen gebaut ist. Das kann er nur, wenn selbst zurücktritt und den wahren Akteur hinter den Ereignissen hervortreten lässt.
Gott macht Geschichte, indem er sich selbst auf die Geschichte der Menschen einlässt und diese Geschichte auf undurchschaubare Weise lenkt. Von Gott reden heißt, vom Schicksal der Menschen zu erzählen, die das Wirken Gottes in ihrem Leben bezeugen. Jesus von Nazaret ist gekommen, "um zu suchen und zu retten, was verloren ist" (Lk 19,10).
Gott macht Geschichte, indem er sich selbst auf die Geschichte der Menschen einlässt und diese Geschichte auf undurchschaubare Weise lenkt. Von Gott reden heißt, vom Schicksal der Menschen zu erzählen, die das Wirken Gottes in ihrem Leben bezeugen. Jesus von Nazaret ist gekommen, "um zu suchen und zu retten, was verloren ist" (Lk 19,10).
Read more from Wilfried Eisele
Der Erste Petrusbrief: Frühchristliche Identität im Wandel Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKurzgefasste Einleitung in das Neue Testament: Ein Lehr- und Studienbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Das Lukasevangelium
Related ebooks
War das Wort bei Gott?: Zur Soteriologie des Johannesevangeliums Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVorsicht Hoffnung!: Anstößige Gedanken im Kirchenjahr Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Passionserzählung in den vier Evangelien: Literarische Gestaltung - theologische Schwerpunkte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Matthäusevangelium: In der Schule Jesu Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTheologische Bibelkunde Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas eint? Was trennt?: Ökumenisches Basiswissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Markusevangelium: Pointen, Rätsel und Geheimnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer NAME Gottes und die Zukunft Abrahams: Texte zum Dialog zwischen Judentum, Christentum und Islam Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristus - die Gabe: Zugänge zur Eucharistie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDogmatik für das Lehramt: 12 Kernfragen des Glaubens Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Zweite Vatikanische Konzil heute: Geschichte - Themen - Ertrag Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Johannesevangelium: Vom Wohnen Gottes unter uns Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie neuen alttestamentlichen Perikopentexte: Exegetische und homiletisch-liturgische Zugänge Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMartin Luthers Reformation: Eine katholische Würdigung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsUmstrittene Religionswissenschaft: Für eine Neuvermessung ihrer Beziehung zur Säkularisierungstheorie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGamen mit Gott: Wo sich Computerspiele und Religion begegnen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsChristliche Sozialethik: Grundlagen - Kontexte - Themen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHumanismus und Christentum Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWürfelt Gott?: Was Physik und Theologie einander zu sagen haben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas sucht ihr?: Frag-würdige Einsichten ins Johannesevangelium Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirche - nur eine Moralagentur?: Eine Selbstverortung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenkrise: Wie überlebt das Christentum? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDamit der Funke überspringt: Impulse und Kurzmeditationen zu den Evangelien aller Sonn- und Feiertage Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEntschiedenheit und Widerstand: Das Lebenszeugnis der Märtyrer Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTräume beginnen zu leben: Große Christen des 20. Jahrhunderts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas glaube ich: Bischöfe im Gespräch mit Jugendlichen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKirchenaustritt - oder nicht?: Wie Kirche sich verändern muss Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBedingungslos anerkannt: Der Beitrag des Glaubens zur Persönlichkeitsbildung Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Rating: 5 out of 5 stars5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Rating: 3 out of 5 stars3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Trotzdem lernen Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kunst des Krieges: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft Rating: 3 out of 5 stars3/5Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5