Ebook593 pages3 hours
Theorie und Praxis der Bordelektrik
By Jens Feddern
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Bord-Elektrik bedienen, warten und reparieren
Ohne Strom geht heute an Bord einer Yacht gar nichts mehr. Ob Radar oder Funkgerät, Logge oder Kartenplotter, GPS oder Lot, oder auch ganz einfach die Beleuchtung: Elektrik hat Seglern das Leben so viel einfacher gemacht. Wer so viel Ausrüstung an Bord hat, muss sie allerdings auch bedienen können. Hier ist Jens Fedderns Theorie und Praxis der Bordelektrik ein Must-Have für jeden Segler, Skipper und Yachtbesitzer:
Bootselektrik selbst machen für Skipper und Yachtbesitzer
Auf vielen Fotos, Zeichnungen, Schaubildern und Tabellen erklärt der erfahrene Elektroingenieur für Neulinge und erfahrene Bord-Elektriker alles rund um den Strom auf dem Boot. Dabei wird behandelt:
• Grundlegendes zur Bord-Elektrik
• Umgang mit Schiffsbatterien
• Ladetechnik: Wie wird Strom an Bord richtig und sicher aufgeladen?
• das richtige Material für die Bordinstallation
• die Arbeit des Bordelektrikers: Was ist wann wo zu tun?
• Gleichstromverteilung: Was ist das und wie funktioniert es?
• Energiemanagement an Bord: Bord-Elektrik effektiv einsetzen und Strom sparen
• Beleuchtung: Sicher ausgerüstet für Abende und Nachtfahrten
• Motor-Elektrik
• Entstörung und elektromagnetische Verträglichkeit
• Wartung, Troubleshooting und Reparaturtipps: Was tun, wenn etwas nicht mehr funktioniert?
• Was sind die internationalen Sicherheitsbestimmungen und Standards zur Elektrik an Bord und wie bringe ich meine Yacht auf den neuesten Stand?
Hierbei geht es um Wartung und Reparatur aller elektrischen Bordgeräte von Beleuchtung bis Schiffsbatterie, Logge, Lot und Plotter, aber auch um Tipps und Tricks, wie die Bootselektrik an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Yachtbesitzers angepasst werden kann.
Theorie und Praxis der Bordelektrik erscheint mit 20.000 verkauften Exemplaren bereits in der 8. Auflage. Jetzt mit neuen und aktualisierten Bildern, Zeichnungen, Anleitungen und Tipps. Mit einer so ausgerüsteten Yacht kann es nur noch heißen: Volle Kraft voraus!
Ohne Strom geht heute an Bord einer Yacht gar nichts mehr. Ob Radar oder Funkgerät, Logge oder Kartenplotter, GPS oder Lot, oder auch ganz einfach die Beleuchtung: Elektrik hat Seglern das Leben so viel einfacher gemacht. Wer so viel Ausrüstung an Bord hat, muss sie allerdings auch bedienen können. Hier ist Jens Fedderns Theorie und Praxis der Bordelektrik ein Must-Have für jeden Segler, Skipper und Yachtbesitzer:
Bootselektrik selbst machen für Skipper und Yachtbesitzer
Auf vielen Fotos, Zeichnungen, Schaubildern und Tabellen erklärt der erfahrene Elektroingenieur für Neulinge und erfahrene Bord-Elektriker alles rund um den Strom auf dem Boot. Dabei wird behandelt:
• Grundlegendes zur Bord-Elektrik
• Umgang mit Schiffsbatterien
• Ladetechnik: Wie wird Strom an Bord richtig und sicher aufgeladen?
• das richtige Material für die Bordinstallation
• die Arbeit des Bordelektrikers: Was ist wann wo zu tun?
• Gleichstromverteilung: Was ist das und wie funktioniert es?
• Energiemanagement an Bord: Bord-Elektrik effektiv einsetzen und Strom sparen
• Beleuchtung: Sicher ausgerüstet für Abende und Nachtfahrten
• Motor-Elektrik
• Entstörung und elektromagnetische Verträglichkeit
• Wartung, Troubleshooting und Reparaturtipps: Was tun, wenn etwas nicht mehr funktioniert?
• Was sind die internationalen Sicherheitsbestimmungen und Standards zur Elektrik an Bord und wie bringe ich meine Yacht auf den neuesten Stand?
Hierbei geht es um Wartung und Reparatur aller elektrischen Bordgeräte von Beleuchtung bis Schiffsbatterie, Logge, Lot und Plotter, aber auch um Tipps und Tricks, wie die Bootselektrik an die individuellen Wünsche und Bedürfnisse des Yachtbesitzers angepasst werden kann.
Theorie und Praxis der Bordelektrik erscheint mit 20.000 verkauften Exemplaren bereits in der 8. Auflage. Jetzt mit neuen und aktualisierten Bildern, Zeichnungen, Anleitungen und Tipps. Mit einer so ausgerüsteten Yacht kann es nur noch heißen: Volle Kraft voraus!
Read more from Jens Feddern
E-Mobilität auf dem Wasser: Emissionsfrei unterwegs mit Segel- und Motorbooten Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRefit leicht gemacht: Boote erfolgreich selbst renovieren Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Related to Theorie und Praxis der Bordelektrik
Related ebooks
Elektrik im Haus: Praxisbuch Rating: 5 out of 5 stars5/5Handbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz: Die praktische Anwendung der FwDV 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWas jede Elektrofachkraft wissen muss: Grundlagen der Fachkunde für Elektrotechniker, Elektriker und Elektroingenieure Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIch lerne segeln: Mit Fragenkatalog zum Segelgrundschein Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTüröffnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Verantwortliche Elektrofachkraft: VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach- und Führungskräfte Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkkus und Ladetechniken: Das Praxisbuch für alle Akku-Typen, Ladegeräte und Ladeverfahren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsCAD-Konstruktion Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHightech-Elektronik-Experimente: Außergewöhnliche Elektronik-Projekte für das 21. Jahrhundert Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsYacht- und Bootsbau: Für Bootsbauer, Konstrukteure und Segler, Maritime E-Bibliothek Band 6 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Rating: 5 out of 5 stars5/5Stressfrei Navigieren: Törns erfolgreich planen und durchführen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFehler in elektronischen Schaltungen finden: Prüf- und Messschaltungen in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEnergiewende I: Energieerzeugung, Technik und Finanzierung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreie Energie Magnetmotor selber bauen: Mit dem Premium 3D Modell im Buch Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSolaranlagen Know-How: Leicht verständlich mit Selbstbau-Anleitung für Solarthermie-Anlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAkkus und Batterien richtig pflegen und laden: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWetterkunde: für Wassersportler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBike-Reparatur & Wartung: Funktion, Einstellung, Pflege, Instandsetzung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRacerdrohnen selber bauen: In nur 16 Schritten zum eigenen FPV-Racercopter – ganz ohne Vorkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMobil Sonnenenergie nutzen: Ihr Weg in die Autarkie mit Solarenergie im Wohnmobil Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektarbeit "Software und Regelung für eine Carbon-Fahrräder-Produktionsanlage": Staatlich geprüfter Techniker - Elektrotechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Yacht-Werkstatt: Pflegen, Reparieren, Modernisieren – Anleitungen zum Selbermachen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanusport mit Luftbooten: Ausrüstung · Technik · 30 Touren Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas ESP8266-Projektbuch: Heimautomation mit dem WLAN-Chip Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Kettenrettung bei Verkehrsunfällen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsBoote-Bordbuch Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Books Recommended For You
Der kleine Prinz und ich Rating: 5 out of 5 stars5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Rating: 4 out of 5 stars4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Rating: 5 out of 5 stars5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Rating: 4 out of 5 stars4/5Deutsche Grammatik: Die unverzichtbaren Grundlagen der Schriftsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Rating: 4 out of 5 stars4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 4 out of 5 stars4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Rating: 3 out of 5 stars3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Rating: 4 out of 5 stars4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Rating: 0 out of 5 stars0 ratings