Ebook282 pages3 hours
7 Mythen über Europa: Plädoyer für ein vorsichtiges Europa
By René Cuperus
Rating: 0 out of 5 stars
()
About this ebook
Europa steht ratlos vor dem geopolitischen Kampf zwischen den USA und China, dem Brexit, der Flüchtlingskrise, Corona-Pandemie und einer Rezession. Nationale Alleingänge untergraben das große europäische Friedensprojekt. Die Union droht zu zerbrechen, sie ist gespalten in Gewinner und Verlierer, Reiche und Arme, Gebildete und Abgehängte. Wie kann Europa seine Wählerinnen und Wähler noch überzeugen? Mit Ehrlichkeit! Der niederländische Historiker René Cuperus hat viele Regierungen beraten. Er räumt auf mit sieben zentralen Mythen utopischer Pro-EU-Föderalisten wie auch fremdenfeindlicher Anti-EU-Populisten.
Will die Mehrheit der Europäer wirklich eine "immer engere Union"? Sind die Nationalstaaten bedeutungslos geworden? Scheitert Europa am Euro? Sind wirklich alle Mitgliedstaaten gleich? Wird die Europäische Kleinstaaterei überleben? Cuperus liefert eine realistische Einschätzung der Stärken und Schwächen der EU und fordert: Die europäische Zusammenarbeit muss neu gestaltet werden! Eine intensive Suche nach der richtigen Balance zwischen der EU und ihren nationalen Demokratien muss dabei im Zentrum stehen.
Will die Mehrheit der Europäer wirklich eine "immer engere Union"? Sind die Nationalstaaten bedeutungslos geworden? Scheitert Europa am Euro? Sind wirklich alle Mitgliedstaaten gleich? Wird die Europäische Kleinstaaterei überleben? Cuperus liefert eine realistische Einschätzung der Stärken und Schwächen der EU und fordert: Die europäische Zusammenarbeit muss neu gestaltet werden! Eine intensive Suche nach der richtigen Balance zwischen der EU und ihren nationalen Demokratien muss dabei im Zentrum stehen.
Related to 7 Mythen über Europa
Related ebooks
Neuer Nationalismus im östlichen Europa: Kulturwissenschaftliche Perspektiven Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWer oder was ist deutsch?: Die unbeantwortete Frage. Ein Essay Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeindbild China: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Sprache der Rechten: Wie wir täglich manipuliert werden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings17 Essays über den aktuellen Zeitgeist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHaltung und Widerstand: Eine epische Schlacht um Werte und Weltbilder Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Asche der Demokratie: Theatersaison 2019/20 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa 2030: Wie wir in zehn Jahren leben Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWörterbuch des besorgten Bürgers Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsÜber Deutschland: Abstieg oder Aufbruch? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAdolf Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf": Ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Nationalsozialismus Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland entgleist: Wie sich eine Gesellschaft selbst ruiniert Rating: 1 out of 5 stars1/5Von Anfang an Europa: Die Geschichte unseres Kontinents Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuropa, wir kommen! Und wir werden immer mehr.: Politische Hintergründe und wahre Geschichten von Flüchtlingsfamilien. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEndspiel Europa: Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon träumen können Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPopulismen in Europa. Demokratie in Gefahr?: OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/17 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung: Warum es keine Mitte mehr gibt Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsVom Ende der Freiheit: Wie ein gesellschaftliches Ideal aufs Spiel gesetzt wird Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEuroland - Alles oder nichts Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFreiheit, Gleichheit, Solidarität: Europas Zukunft - Anstöße aus Deutschland, Frankreich und Polen Rating: 0 out of 5 stars0 ratings"Was zu sagen ist ...": Zeitkritische Betrachtungen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStadt, Land, Volk: Ein Streitgespräch über die Zukunft der Demokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFlüchtlingskrise in Griechenland: Band 2 der Kriminalreihe zu Griechenland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDas Wohlergehen der Anderen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIn Sorge um Europa: Bausteine für eine gemeinsame Identität Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTatort Euro: Bürger, schützt die Demokratie, das Recht und euer Vermögen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Euro-Party ist vorbei: Wer bezahlt die Rechnung? Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWir verstehen die Welt nicht mehr: Deutschlands Entfremdung von seinen Freunden Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Politics For You
Trilaterale Kommission Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKeine Macht der Moral!: Politik jenseits von Gut und Böse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Diktatur der Demokraten: Warum ohne Recht kein Staat zu machen ist Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles, was Sie wissen sollten, Ihnen aber nie jemand erzählt hat Rating: 3 out of 5 stars3/5The Four: Die geheime DNA von Amazon, Apple, Facebook und Google Rating: 4 out of 5 stars4/5Der Krieg im Dunkeln: Die wahre Macht der Geheimdienste. Wie CIA, Mossad, MI6, BND und andere Nachrichtendienste die Welt regieren. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie Antwort Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der Überfall - Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Ein SPIEGEL E-Book Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKognitive Kriegsführung: Neueste Manipulationstechniken als Waffengattung der NATO Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGustave Le Bon: Psychologie der Massen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDer nächste große Krieg: Hintergründe und Analysen zur medial-politischen Hetze gegen Russland Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTrump: The Art of the Deal Rating: 3 out of 5 stars3/5Zusammenfassung: Utopien für Realisten: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Rutger Bregman: Zusammenfassung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Rating: 4 out of 5 stars4/5Mega-Manipulation: Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsInternationale Beziehungen: Eine Einführung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsGeschichte der Schweiz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPsychologie der Massen: Vollständig überarbeitete Ausgabe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHelmut Schmidt: Macht und Eleganz Rating: 0 out of 5 stars0 ratings