3D-Druck Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger und Anwender
()
About this ebook
Mit diesem 3D-Druck Praxisguide können sie sich ein solides Grundlagenwissen zum Thema FDM 3D-Druck aneignen und lernen Schritt für Schritt alles, was sie wissen müssen, um Objekte eigenständig für einen FDM 3D-Drucker vorzubereiten und auszudrucken.
Der Autor des Buches ist begeisterter 3D-Druck Anwender und Ingenieur (M.Eng.) und führt sie professionell von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Einstellungen. Nach einer kurzen Einleitung zu den Grundbegriffen des 3D-Drucks und einer 3D-Drucker Kaufberatung, wird sowohl der Umgang mit einem 3D-Drucker, als auch mit der benötigen Software (kostenlose Software) praxisnah erläutert.
Als Slicing Software wird in diesem Konzept das kostenlose Slicing Programm Cura verwendet und der Umgang damit ausführlich erläutert. Zahlreiche Bilder unterstützen die Erläuterungen des Buches und schaffen somit einen anschaulichen und einfachen Einstieg in die Thematik 3D-Drucks.
Anhand von Musterbeispielen (kostenlos downloadbar) wird der gesamte Prozess von der Datei (3D-Modell) bis zum fertig ausgedruckten Objekt erläutert. Auch wenn Sie (noch) keinen eigenen 3D-Drucker besitzen oder kaufen möchten werden sie von den Inhalten des Buches mit Wissen über diese faszinierende Technologie bereichert. Zudem haben sie auch die Möglichkeit einen externen 3D-Druck Dienstleister oder einen Makerspace zu nutzen.
Aus dem Inhalt des Buches (Kurzform):
1) Möglichkeiten des 3D-Drucks
2) Kaufberatung 3D-Drucker oder alternative Nutzungsmöglichkeiten
3) Erster eigener 3D-Druck
4) Einstieg in die notwendige Software für das 3D-Drucken
5) Fortgeschrittene Drucke und erweiterte Einstellungen
6) Schritt für Schritt Slicen und Drucken von Musterbeispielen
7) Materialien und Zubehör
8) Einstieg in das 3D-Scannen
9) Troubleshooting und Wartung
Dieses Buch ist generell für alle am 3D-Druck interessierten Menschen konzipiert. Egal ob nur zu Informationszwecken über die Technik oder zur Anwendung und Umsetzung eigener Modelle. Alle Vorgänge werden ausführlich erklärt und sind gut verständlich aufbereitet. Ideal ist dieser Praxisguide auch für Tüftler, Erfinder, Ingenieure, Architekten, Künstler, Studenten, Jugendliche und 3D-Druck Heimanwender. Umfang: ca. 60 Seiten
Related to 3D-Druck Schritt für Schritt
Related ebooks
Der leichte Einstieg in die Elektronik: Ein leicht verständlicher Grundkurs mit vielen interessanten Bauanleitungen Rating: 5 out of 5 stars5/5Einführung ins Darknet: Darknet ABC Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren für Einsteiger: Teil 1 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsSelbstbauprojekte mit Leuchtdioden: 50 praktische Anwendungen für Haus, Garten und Hobby Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsNichts ist sicher: Tricks und Techniken von Cyberkriminellen verstehen und sich schützen Rating: 5 out of 5 stars5/5Einfach Java: Gleich richtig programmieren lernen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython | Schritt für Schritt Programmieren lernen: Der ultimative Anfänger Guide für einen einfachen & schnellen Einstieg Rating: 0 out of 5 stars0 ratings3D-Drucken für Einsteiger: Ohne Frust 3D-Drucker selbst nutzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsJoomla 4.0 logisch!: Einfache Webseitenerstellung ohne Programmierkenntnisse Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi: Mach's einfach: Die kompakteste Gebrauchsanweisung mit 222 Anleitungen. Geeignet für Raspberry Pi 3 Modell B / B+ Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProgrammieren lernen mit Python 3: Schnelleinstieg für Beginner Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMach's einfach: Erste Schritte in der Elektronik: Für den perfekten Start in die Welt der digitalen Elektronik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPython programmieren lernen: Der spielerische Einstieg mit Minecraft Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTüröffnung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLinux Befehlsreferenz: Schnelleinstieg in die Arbeit mit der Konsole, regulären Ausdrücken und Shellscripting Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsTastenkombinationen für den Mac: Alle wichtigen Funktionen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi: Einstieg • Optimierung • Projekte Rating: 5 out of 5 stars5/5CAD-Konstruktion Schritt für Schritt: Der Praxisguide für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLicht und Spaß: Elektronisches Basteln mit Licht Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsHeim-Netzwerke: Netzwerktechnik • High-Speed-Internet • Arbeiten im Heimnetz Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPowerShell: Grundlagen für .NET-Entwickler Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDeep Learning kompakt für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPCs für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDrohnen selber bauen & tunen: Ohne Vorkenntnisse: Drohne, Quadrocopter, Multicopter: Schritt für Schritt selbst gebaut. Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino-Projekte: 25 Bastelprojekte für Maker zum Loslegen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsRaspberry Pi für Dummies Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino: Hard- und Software Open Source Plattform Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsArduino für Einsteiger Rating: 0 out of 5 stars0 ratings
Technology & Engineering For You
Lexikon der Symbole und Archetypen für die Traumdeutung Rating: 5 out of 5 stars5/5Der perfekte Fahrrad Mechaniker: Wartung, Reparatur, Pflege - mit Videos Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsLean Production - Grundlagen: Das Prinzip der schlanken Produktion verstehen und in der Praxis anwenden. Schlank zur Wertschöpfung! Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWAHRNEHMUNGEN EINES ABTRÜNNIGEN DENKERS: »Wir wurden in einem unfassbaren Ausmaß getäuscht!« Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsProjektmanagement für Anfänger: Grundlagen, -begriffe und Tools Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsWasserstoff und Brennstoffzellen: Die Technik von gestern, heute und morgen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsDie ISO 9001:2015 verständlich formuliert: Qualitätsmanagement praktisch umsetzen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsEinheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz: Die praktische Anwendung der FwDV 3 Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsAlles außer Q: Das ABC der systemischen Beratung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsFeuerwehreinsätze an Aufzugsanlagen Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsKanban für Anfänger: Grundlegendes über den Einsatz von Kanban in der Industrie und der Softwareentwicklung Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsMedientechnik: Geschichte, Grundlagen und Gegenwart der Medientechnik Rating: 0 out of 5 stars0 ratingsStandardisierte Rezepturen: Formelsammlung für Ärzte Rating: 0 out of 5 stars0 ratings